1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"währe" und "wäre"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von doku, 2. März 2009.

  1. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: "währe" und "wäre"

    Weil es der Währheit entspricht !
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: "währe" und "wäre"

    Wäre Währung wählerisch, wäre wahrscheinlich Ware wahrhaftig, während wahre Ware währt. :eek:
     
  3. the great sparky

    the great sparky Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat-Schüssel
    AW: "währe" und "wäre"

    ups - kleinschreiberei ist genehmigungspflichtig??? :eek:

    an wen oder welche instanz muss ich den antrag stellen und in welcher form? :confused:

    hoffentlich bekomme ich die genehmigung rückwirkend ;)
     
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "währe" und "wäre"

    Irrtum, Du hast es mit h geschrieben - allerdings an der richtigen Stelle. ;)

    Die Rechtschreibung ist im Laufe der Jahrhunderte entstanden; und da Deutsch eine lebende Sprache ist, hat sich in der Zeit auch die Aussprache weiterentwickelt. Dennoch ist, verglichen z.B. mit dem Englischen, die Deutsche Rechtschreibung sehr einfach.

    Einzelne Abweichungen sind übrigens praktisch nicht zu vermeiden - es sei denn, man lässt größere Abweichungen vom Wortstamm zu. Ein kurzes ä klingt z.B. genauso wie ein kurzes e. Man könnte also immer e schreiben - müsste dann aber z.B. damit Leben, dass ein Inhaftierter "Heftling" heißt...

    Ich habe übrigens hier im Forum mal einen (scherzhaften) Versuch gestartet, die Deutsche Rechtschreibung eindeutiger zu regeln. Das ist auf sehr wenig Gegenliebe gestoßen...

    Tja, wörtliche Übersetzung... Bei "English for Runaways" verstehen die meisten Briten auch nur "Railway Station"...

    The German go-home-service hots Federal News Service, gell? :eek:

    Hat ja FilmFan heute Nacht schon angedeutet, das liegt am Wortstamm - Währung schreibt man ja auch mit h... ;)
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "währe" und "wäre"

    s in der Nähe von ß? Bei mir nicht. :confused:

    Da sind einige Kommata fehl am Platze.
    Fehlt da ein Buchstabe? Vielleicht L? Oder dürfen es auch mehrere Buchstaben sein?
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "währe" und "wäre"

    Achso.

    Naja, gibt auch Lehrer, die hauen solche Kalauer raus. So wollte uns mal jemand beibringen, dass aus Bürger und Bürgerinnen laut der neuen Rechtschreibung einfach BürgerInnen gemacht wurde.

    Auf die Frage ob der Gehweg dann zukünftig auch BürgerInnenSteig heißt, wusste er dann allerdings keine Antwort. :D
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "währe" und "wäre"

    Auch wenn ich hier nicht unbedingt zu den Rechtschreibexperten gehöre.

    Aber mich würde mal in dem Punkt interessieren ob man früher auch schon so wählerisch war?

    Die jetzige Änderung ist ja nicht die erste in der Geschichte.

    Früher gab es imho mal eine die z.B. das wort Thür zu Tür änderte ;).

    Auch wenn ich die aktuelle neue Rechtschreibung nie gelernt habe.
    Aber gerade die Änderungen in sachen "man schreibt so wie man spricht" oder auch die Kommasetzungssachen finde ich doch eigentlich nicht so verkehrt?!
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: "währe" und "wäre"

    Nicht nur im Perfekt.

    Denn genau genommen liegt es daran, dass das Hilfsverb für "anfangen" das Wort "haben" ist

    So passt es dann auch mit der Erklärung :)

    Trotzdem wäre auch passives Präteritum im Indikativ nicht falsch gewesen (es wurde angefangen) :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2009
  9. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: "währe" und "wäre"

    Ich möchte hier auch mal die Unsitte ansprechen,das "en" beim Wort "einen" wegzulassen. :eek:
    Beispiel: "Ich habe mir ein neuen Receiver gekauft".
     
  10. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "währe" und "wäre"

    Wehr hat überhaupt diese blöhde Frage gestellt ?