1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jens2506, 16. April 2010.

  1. Piekepuck

    Piekepuck Guest

    Anzeige
    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    Müssen die Feinschmecker halt die hier heimisch gewordenen Flusskrebse oder anderes "Gewürm" futtern. ;)
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    Das Risiko gehen die Firmen im Zeitalter der "just in time" Anlieferung ein. Sieht man doch, wenn in Frankreich LKW-Fahrer mal die Grenze blockieren - dann dauert es vielleicht noch einen Tag und die ersten Firmen melden Kurzarbeit an.
     
  3. AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    Ja, es ist wohl so, las da nun auch etwas bei Spiegel online darüber.
    Na ja, es ist wie im richtigen Leben: es geht so lange es geht.
    Wenn sie glauben, an Lagerhaltung sparen zu können oder müssen, dürfen sie jetzt aber nicht meckern. Sie haben sich selbst dafür entschieden.
    - Aber ich fürchte eher, es wird nicht mehr lange dauern und die ersten Rufe nach finanzieller Unterstützung durch den Staat werden wieder ertönen.
     
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    Viele Airlaines haben schon nach Staatshilfe geschriehen bzw. denken darüber nach welche zu beantragen.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    Vielleicht sollte der Staat, statt den Airlines Geschenke zu machen, lieber den schienengebundenen Verkehr besser ausbauen und Unternehmen zwingen, diesen vorrangig zu nutzen?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    Die Steuerbefreiung des Flugzeugbenzins stellt doch eine ausreichende Dauerstaatshilfe dar oder?
     
  7. spedy

    spedy Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    Die "Experten"

    "Die britische Flugsicherung Nats hat mitgeteilt, dass sich eine neue Aschewolke des Vulkans unter dem Eyjafjalla-Gletscher Großbritannien nähere.
    Die Situation „verschlechtere“ sich, so die Behörde. Die Eruptionen des Vulkans seien stärker geworden, eine neue Wolke breite sich nach Süden und Osten aus."

    Die "Nichtexperten vor Ort"

    "Ein anderes Bild der Lage bieten sich dagegen den Mitarbeitern des Meteorologischen Institutes in Reykjavik.

    Der Gletschervulkan auf Island stoße deren Angaben zufolge zunehmend weniger Asche, dafür jedoch mehr Lava aus. Ein Sprecher des Institutes in Reykjavik sagte: „Das sind gute Nachrichten für Flugreisende in Europa.“ Es sei „ziemlich unwahrscheinlich“, dass diese Entwicklung jetzt erneut umschlage."

    Eyjafjalla-Gletscher: Neue Wolke befürchtet, Meteorologen wiegeln ab - Nachrichten Vermischtes - WELT ONLINE

    Ich vertraue keinen "Experten" mehr,BSE,Vogel/Schweinegrippe uns,sie lagen immer falsch.
    Oder die Wettervorhersage der Experten des Met Office für das Jahr 2009.
    Ein "heisser Sommer",dann im Oktober,ein "milden Winter".
    Und was war,soviel geeregnet und so kalt war es in GB seit 100 Jahren nicht mehr,die Supercomputer lagen total falsch.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    Nein, wir als Kunden haben uns dazu entschieden. Letztendlich führte der Kostendruck zu den Entscheidungen, und wenn wir immer alles so billig wie möglich kaufen, und Geiz total geil finden, dann gibts halt keine Lagerhaltung mehr...
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    Du musst dich aber immer fragen, wer verdient daran?
    Bei Vogelgrippe BSE usw. war immer klar erkennbar eine bestimmte Lobby dahinter. Der Hersteller der BSE Tests hat die Studien finanziert die die Gefahren beschrieben, bei der Vogelgrippe hat sich der Hersteller von Tamiflu eine goldene Nase verdient, aber im Moment sehe ich nicht wer an der Flugverboten verdient? Gut, die Mietwagenbranche sowie Bus- und Bahn, die haben aber keinen Einfluss auf die Flugverbote, zumindest so wie ich das im Moment sehe.
    Und du musst immer bedenken, was ist wenn man die Verbote aufhebt, und ein FLugzeug stürzt ab? Willst du die Verantwortung dafür übernehmen? Daher wird man sich sagen: Im Zweifelsfalle im Interesse der Sicherheit der Fluggäste! Und das finde ich richtig.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    Quatsch, im Osten fuhren in den Nächten mehrere LKW an den Kaufhallen vor, um diese zu beschicken. Da wurde mächtig gelagert, obwohl es nichts gab.
    Das erste was passierte, als diese Läden westen wurden, war, die Lager der Verkaufsfläche zu zuschlagen.
    Vor 20 Jahren gab es noch kein Geiz ist geil, wenn doch, so haben es die Wessies schon immer gehabt, nur halt jetzt erst die Worte dafür bekommen.
    Der Westen hat schon immer die Lagerhaltung auf der Autobahn als das non plus ultra gehalten. Was es für selbige bedeutet war ihm und seiner jeweiligen Regierung sowas von egal.



    Was zu den Flugzeugen.
    Auf der einen Seite jammern sie wenn einer mit nem cutter in solch einem Flieger sitzt und droht irgendwo einzufliegen. Den wollen sie sofort abschießen.
    Auf der anderen Seite wollen sie hier hunderte, tausende Menschen gefährden, in dem sie die Maschinen durch Feinstaub fliegen lassen.
    Was passiert wenn so ein Jumbo über bewohntem Gebiet abstürzt? Den kann man nicht zuvor abschießen. Oder doch?
    Somit disqualifizieren sich Meinungen zu terroristischen Aktivitäten ganz von selbst.