1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von frankkl, 14. Januar 2006.

  1. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?

    fg hat's schon gesagt, ich will mich zu dem Thema einfach nicht weiter auslassen.
    Allein schon die Angabe ,,Reichweite" und "75 Kilometer" sind das blanke, verlogene Marketing. Warum gibt es denn 2 Meter große Dachantennen ?

    Cheers
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?

    75 km Reichweite? Ja, wenn der Sender mindestens 50 kW ERP hat und einen sehr hohen Sendeturm hat oder auf einem Berg steht. Und es darf im Nahbereich keine Abschattungen durch Berge oder Hochhäuser geben.

    Hier der Bericht aus Aachen (auch die Antworten lesen):

    http://forum.golem.de/read.php?8218,542874,542874#msg-542874

    Wahrscheinlich empfängt er von Düsseldorf (ca. 70 km) und nicht von Köln (62 km, nur 20 kW), da der Aachener Talkessel nach Nordosten (Soers) offen ist, jedenfalls soweit man nicht im Schatten vom Lousberg oder Salvatorberg liegt.
     
  3. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    AW: Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?

    60km sind auch mit einem Nudelsieb oder meiner Axing Flachantenne (gleiche gibt es auch mit Hama-Label) kein Ding der Unmöglichkeit. Wenn der Empfang schlecht ist, wird sich der Hersteller immer mit den örtlichen Bedingungen rausreden.

    MfG
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?

    Ja habe auch aus eigender Erfahrung festgestellt,
    das eine kleine passive Stabzimmerantenne auch etwa 40 km endfernte Sender (z.b. Steinkimmen) noch sehr gut empfängt !

    :winken:

    frankkl
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Klärt mich mal auf
    was ist die Long Range Reception (LRR)-Technologie genau ?


    :winken:

    frankkl
     
  6. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    AW: Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?

    Marketing-Müll mit 3 Buchstaben....
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?

    Guckst Du hier: http://www.acme.de/content/view/30/1/
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Wieso wird soviel Theater um die Antenne gemacht wenn Sie kaum zunutzen ist
    und die Long Range Reception (LRR)-Technologie ist nur Geschäftemacherei
    oder wie :eek:

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2006
  9. tregatti

    tregatti Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?


    Da musst Du Dich schon an den Hersteller wenden. ;)
    Ich habe mal spaßeshalber ein Datenblatt angefordert - mal sehen ob da was kommt...
     
  10. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?

    Wenn die Signale z.B. nur die Hälfte in der Wohnung ankommen, dann kann man auch nur die Hälfte davon bekommen. Die tolle Zimmerantennen können ja auch nicht hellsehen, wie die Signale der anderen Hälfte aussehen sollen.

    Noch einfacher: Wenn man in der Wohnung gar nix empfangen kann, dann kann der Verstärker ja nichts wissen, wie z.B. die ZDF-Signale aussehen soll. Hokuspokus? Nee, niemals!

    Wenn im Buch nix gedruckt ist, dann ist das Buch auch mit Verstärker nix zu lesen.

    Fazit: Es gibt keine perfekte Zimmerantenne. Marketingquatsch pur!

    Verstärker ist nur dafür da, um die Dämpfungen über lange Kabelwegen auszugleichen. Wenn das Buch gedruckt ist und man bringt am Buch ein Verstärker dran, dann ist die Schrift des Buches viel größer und fetter und man kann das Buch in 100 Meter Entfernung vielleicht noch gut lesen. D.h. die Informationen sind noch rübergekommen.

    Deswegen bringt man direkt an die Antennen Verstärker dran, um die Informationen nach lange Kabelwegen rüberbringen zu können. Und die Zimmerantennen mit Verstärker ist nur ein Marketinggag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2006