1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von frankkl, 14. Januar 2006.

  1. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?

    Genau das sind für mich die hässlichen Antennen. :)
     
  2. Stitch

    Stitch Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips D-Box Sat, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    Nokia D-Box Kabel, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    AW: Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?

    Und wenns dumm geht, sind sie auch noch "gesundheitsschädlich". Ich hab mich damals im Kabel verhakt, das Ding hat sich gedreht und ist mir genau ins Auge gegangen, mit einem der langen VHF- Teleskope. :D Nach meiner Bestellung hatte ich zwar komischerweise bis jetzt störungsfreien Empfang, aktuell habe ich aber nun wieder massive Störungen und ständige Standbilder, bin mal gespannt, wie das mit der neuen Antenne ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2006
  3. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?

    ICH. Also schon mal mindestens 2.
     
  4. lhmcfield

    lhmcfield Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?

    Ich finde sie auch hässlich - wie alle Zimmerantennen.
    Überhaupt - Z i m m e r a n t e n n e - allein das Wort ist pervers, von den technischen Eigenschaften mal ganz abgesehen!
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ich habe zwei schöne Zimmerantennen !

    [​IMG][​IMG]




    Und die 'Doppeldildo' Antenne Vube alpha in Schwarz
    sieht doch noch ganz gut aus :)

    [​IMG]


    Wieso meine Anzenne steht im Zimmer und nicht draussen also Zimmerantenne.

    Ausserdem meine OneForAll SV 9030 würde von technischen in (fast) allen Bremer Haushalten vollkommen ausreichen !


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2006
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?

    Was habt ihr alle riesen Monster von Zimmerantennen.

    Bei uns reicht ein dünner 20cm Metallstab 1,5 mm Durchmesser aus der Bastelkiste an den Fensterahmen geklebt.

    Da verutscht nix, fällt nicht stechend ins Auge und ist quasi unsichtbar.

    Denoch Empfang alles 100 Prozentig wenn man auf die Signalqualität blickt...
     
  7. Stitch

    Stitch Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips D-Box Sat, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    Nokia D-Box Kabel, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    AW: Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?

    Also bei mir in 3 km Entfernung zum Sender geht mit einem Stück Draht oder sonstigem gar nichts, nicht mal im Garten.
    Ich hab heut meine Antennen abgeholt und getestet, Signal ist auf jeden Fall höher. Früher am Kathrein Receiver: Signalstärke ca. 85, jetzt 113. Beim Schwaiger ist das Signal auch etwas höher, hier hatte ich bisher ja immer Störungen. Es wird sich dann ja jetzt zeigen, wie es damit auf Dauer geht und ob noch Störungen kommen. Bis jetzt hatte ich jedenfalls noch keine.
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Was so weit,
    Ich habe etwas die halbe endfernung von Dir,
    selbst der nicht so empfangsstarke Hyundai HST-110H läuft mit der TechniSat DIGIFLEX-TT 1 passiven Stabantenne gut :) und die OneForAll SV 9030 läuft selbst zusammen geklappt !

    Nebenbei aus Niedersachen/Steinkimmen knapp 40 km endfernd geht der empfang mit der Zimmerantenne,
    weis garnicht wieso Ihr soviele probleme habt...!?

    :winken:

    frankkl
     
  9. Stitch

    Stitch Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips D-Box Sat, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    Nokia D-Box Kabel, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    AW: Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?

    Bei uns gehts auch in 60 km Entfernung zum Sender mit ner billigen Zimmerantenne. Aber hier in 3 km Entfernung gehts komischerweise nicht störungsfrei, warum auch immer. :confused:
     
  10. box23

    box23 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vube alpha <--- Eine Spitzen Zimmerantenne für DVB-T ?

    Hast du denn auch mit der Vube alpha störungen?