1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VU+ und 5 Sat. Pos. wie kann man es umsetzen ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von zimbl2000, 22. April 2021.

  1. zimbl2000

    zimbl2000 Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo alle zusammen,

    ich bin immer noch am rumwerkeln mit Sat.Pos und schaue immer mal was man so empfangen kann...
    Sinn oder Unsinn...ist nicht die Frage...es macht halt einfach Spaß.

    nun würde ich gerne eine 5 Pos. Einspeisen...und das alles über ein Kabel...

    wie mache ich das....Laut meinem Receiver und das ist mit Sicherheit der normale Standard, kann ich über das Diseqc System nur 4 Pos. Verwalten...

    Aber wie mache ich es, wenn ich noch eine weitere Pos. hinzugewinnen möchte...

    Was kann ich hier machen ? und Was für Hardware benötige ich, wenn ich nur ein Kabel zum Receiver habe.

    Ich bedanke mich für eure Unterstützung...

    Grüße
    Z
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Etwas kryptisch geschrieben.

    DiSEqC gibt es in verschiedenen Leveln. Mit dem gebräuchlichsten 1.0 kann man nur zwischen vier Sat umschalten. Sollte dafür ein 4in1 DiSEqC-1.0-Relais vorhanden sein, könnte man diesem noch einen 1st-uncommited-Switch nach DiSEqC 1.1 nachschalten (z.B. SUR 211 von Spaun in der entspr. Schalterstellung, so man den noch bekommt), um ein fünftes Signal zuzuführen. Am VU+ kann man in der erweiterten Tuner-Konfiguration Kommandos für 1.0 und 1.1 vergeben.

    Alternativ könnte man auf 1.0 verzichten und dafür komplett auf 1.1 umsteigen.

    Die große Frage ist aber: Für wie viele Tuner soll das alles geschehen? So viele Postionen machen für einen Tuner kaum Sinn (… jedenfalls mMn). Für moderne Receiver von VU+ mit FBC-Frontend (= effektiv acht Tuner) wäre der Königsweg JESS. Damit könnten alle Tuner unabhängig voneinander auf alle fünf (… oder noch mehr) Sats zugreifen.
     
  3. zimbl2000

    zimbl2000 Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    :)

    Ich schreibe immer gerade wie ich denke...manchmal ist das schreiben etwas langsamer....

    Aber das man da noch was umschalten kann, war mir bisher neu....muss ich doch nochmal schauen...habe da immer nur 4 Pos. gesehen...

    Es soll alles nur für einen Tuner sein....und wenn ich z.B. bei unserem großen Versandhaus schaue...habe ich auch einen 8/1 Diseqc gesehen...der hatte sogar noch einen Terr. mit dabei...da könnte ich mich dann noch etwas mit DVB-T beschäftigen...

    Also ist es im Grunde überhaupt kein Problem...

    Hatte mich nur gewundert, das die Diseqc >4 eher selten sind....und da war ich der MEinung das es vielleicht auch nicht so einfach ist....
     
  4. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Diseqc1.1 10/1.. Diesen kann man dann an Ausgang A klemmen um + 10 Weitere LNBs zu erhalten.
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese 8/1-Schalter arbeiten nur mit DiSEqC 1.1 oder können zumindest (> Betriebsart teils wählbar) nur mit 1.1 angesteuert werden. Wenn so etwas geht, würde ich das auch nur mit 1.1 machen. In der erweiterten Sat-Einstellungen muss man "nur" noch jedem Sat einen sog "Input x" (x=1,2, .. , 16) zuweisen, kein zusätzliches DiSEqC 1.0.
     
  6. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn da auch in Zukunft nicht mehr dran sollen würde ich mich hier eher nach einer Drehanlage umsehen, da dauert es zwar etwas wenn man von einen zum anderen Satelliten umschaltet, aber dafür bist du in der Anzahl der Satelliten sehr flexibel.
     
    King W. und Busdriver gefällt das.