1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vu+ stellt neue Boxen auf der Anga vor

Dieses Thema im Forum "VU+" wurde erstellt von avd700, 8. Juni 2016.

  1. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Wie @seifuser schon schrieb, benötigt es keine gesonderte App. Geht doch alles über den Browser und das Webif.
     
    Gorcon, DVB-T2 HD und seifuser gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte es nur geschrieben weils oben so stand... ;)
     
  3. bulio

    bulio Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke für eure Antworten. Ich habe nur SAT, brauche aber eine Einkabellösung für SAT-Anlagen, da nur ein Kabel vom Dachboden kommt, aber ein Multischalter das so umwandelt (SPAUN SUS 21 FX SAT UNISEQC ). Kann das die Vu+ Uno 4K SE? Ich lese da oft bei Amazon nur 1x DVB-S. Und was ist eigentlich die BT-Edition? Da ist immer eine Fernbedienung hingemalt :)
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Statt einer Infrarot-FB, liegt eine Bluetooth-FB bei. Meistens etwas teurer.
     
    bulio gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die haben doch FBC Tuner (also 8 Stück) so wie hier:
    https://amzn.to/3t6GJ5h
     
    bulio gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.118
    Zustimmungen:
    18.758
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber der ist doch auch nur eine Notlösung, mit der du gerade zwei verschiedene Sender parallel nutzen kannst.
    Ein VU+ Uno 4K SE mit FBC Tuner verlangt doch gerade zu nach mehr Frequenzen.
    Wie ist deine Sat-Anlage vor dem Spaun aufgebaut?
     
    DVB-T2 HD und bulio gefällt das.
  7. bulio

    bulio Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    hallo seifuser, danke für die Info. Bin nicht ganz so der SAT-Experte. Ich habe halt seitdem ein Programm angeschaut und ein anderes aufgenommen. Oder Timeshift genutzt, dass heißt mit dem Sky Receiver das programm pausiert und ein anderes aufgenommen. Mit dem FBC-Tuner kann ich anscheinend mehr, aber was wären die Vorteile?

    Problematik ist, dass vom Dachboden leider nur ein SAT-Kabel ins Wohnzimmer geht. Ich müsste also in zwei Stockwerken die Wände aufschlagen, um ein weiteres SAT-Kabel zu verlegen. Ich habe also eine SAT-Schüssel, da geht das Kabel bis auf den Dachboden zum Spaun Multischalter und vom Dachboden geht dann irgendwie das Kabel (ich weiß garnicht wie) in mein Wohnzimmer.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.118
    Zustimmungen:
    18.758
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Natürlich noch mehr Programme parallel. Ich nutze z.B. auch viel Quad-Pip mit praktisch vier Sendern als Überblick gleichzeitig.


    Nein stimmt doch gar nicht, der Spaun ist nur :poop: weil der zwei Frequenzen kann.
    Schau mal nach Unikabel-LNB oder richtigen Unikabel Multischaltern.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du brauchst vor allem da nur eine Zuleitung.
     
    bulio gefällt das.