1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vu+ stellt neue Boxen auf der Anga vor

Dieses Thema im Forum "VU+" wurde erstellt von avd700, 8. Juni 2016.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    Wechselbare Tuner hat der Uno 4k doch auch !
    Hast Du den HDMI-IN schon mal benutzt,und wenn ja,welches Gerät hast Du angeschlossen ?
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Welcher Hersteller nicht?;)
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja, aber nur einen (wechselbaren) Tunersteckplatz (neues System). Dadurch geht DVB-T2 oder DVB-C parallel zu DVB-S/S2 nun mal nicht. Ich nutze neben DVB-S auch noch DVB-T/T2 und bin so für DVB-C gerüstet. So bekomme ich unseren ProvinzTV Sender noch rein, der mittels DVB-T in HD sendet (H.264).
    Insgesamt hat das aber VU nicht bis zu Ende durchdacht. Man hätte durchaus auch zwei Kabel FBC Tuner für die U4k vorsehen sollen, was so aber nicht geht. Nur einer ist möglich in Schacht A, bei Sat halt zwei (in A und B). Der dritte Tunersteckplatz C ist nach alten System, da kannste halt noch einen Tuner reinpacken. Egal was. Bei mir ist da ein Dual DVB-T/T2/C Tuner drin.
    Meinen Blue-ray Player von LG habe ich angeschlossen. Funktioniert auch. Ebenso die Laptops.
    FireTV geht so nicht, da HDMI Vers. 2.2 und die U4k hat HDMI 2.0. Muss man einen HDMI Wandler oder "geigneten Splitter" nehmen.
    Bisher habe ich das noch nicht gemacht/gebraucht. FireTV war mehr oder weniger bei uns ein Schuss in den Ofen, da wir es selten nutzen. Von Apple das Teil soll aber funktionieren am HDMI in. Rest weiß ich nicht. Musst halt aufpassen, dass das Gerät (die Quelle) kein HDMI 2.2 hat. Sonst ist ein Wandler fällig.
     
    Discone und KTP gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du meinst sicher HDMI 2.0 mit HDCP 2.2. ;)
     
    Gast 144780 gefällt das.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Gorcon, sorry, klar so war das gemeint.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Die anderen sind vielleicht froh das ihre Geräte überhaupt gekauft werden ;)

    @Holladriho : Siehste, so ist das, jeder hat andere Vorstellungen was er benötigt, klar die Ultimate ist bei VU+ das beste was da geht, ich brauchs nicht wirklich, Uno 4K, Uno 4K SE wahrscheinlich, reicht mir. DVB-T2 HD, ne dafür nutze ich lieber ein extra Gerät, ist auch nur für den Notfall gedacht.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ist dies nicht letztlich das Gleiche? ;)(n)
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit welcher Auflösung kann via HDMI-In aufgezeichnet werden, funktioniert auch 4K / UHD?
    Im aktuellen Sonderheft LINUX-TV werden diverse 4K Receiver gestestet, auch der Ultimo 4K. :)
    Für Zwangsverkabelte sollte der zukünftige VU+ Uno SE 4K mit FBC-Tuner u. Display
    völlig ausreichend sein, wenn dessen HDMI-In auch so gut für VoD / IPTV geeignet ist.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Discone, aufnehmen nur 720p. Durchschleifen bis 1080p60.
     
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... da ist die Dreambox DM900 ultraHD besser,da kann ich mit 1080p aufnehmen !