1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vu+ stellt neue Boxen auf der Anga vor

Dieses Thema im Forum "VU+" wurde erstellt von avd700, 8. Juni 2016.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    @ markusw1, ehrliche Meinung: Man ist dort zu empfindlich, wenn es in Richtung Kritik an Vu+ geht.
    Der "Blick über den Tellerrand" scheint dort auch nicht all zu sehr beliebt zu sein. Kenne ich von woanders auch anders.
    Nichts desto trotz, leisten dort viele sicher gute Arbeit und bestimmt ist manches zich mal gefragte irgendwann nervig, streite ich nicht ab.
    Nimm hiesiges Forum, hier kannst du so ziemlich jeden Link rein setzen, wenn es darum geht, jemanden oder allgemein etwas "kenntlich zu machen", so lange es legal ist. Machst du das selbe im dortigen Forum, wird schnell dein Beitrag editiert, verschoben oder dessen Inhalt gelöscht.
     
    Hifisoundfan gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.029
    Zustimmungen:
    1.677
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier ist dann eine Vergleichstabelle für die VU+ Receiver:
    Vu+ Ultimo 4K | AB-COM Europe mit dem Fehler,
    das in der Tabelle bei der Uno 4K der Hinweis auf FBC-Tuner fehlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2017
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Gibt es sowas wie Multi PiP für die Box?
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.029
    Zustimmungen:
    1.677
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier wird zumindest ein Bild im Bild (PiP) mit der VU+ Ultimo 4K gezeigt. :D
     
    Hose gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ein Werbesender! Werbeaussagen sind nicht unbedingt zutreffend und schon gar nicht einklagbare Produkteigenschaften.

    Wie gut oder schlecht funktioniert also Multi-PiP beim Vu+ Ultimo 4K??? Wer einen VU+ Ultimo 4K hat, könnte dazu mal ausführlich seine Erfahrungen posten!!!
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich gehe mal davon aus, dass ihr unter Multi-PiP, das meint, was sich im Blue-Panel "Splitscreen" nennt.
    Und jenes verhält sich so, dass der Bildschirm in vier Teile geteilt wird.
    Oben links und unten rechts ist nach Aktivierung ein TV-Bild zu sehen, rechts bzw. links im Nachbarfenster dann der Programmname.
    Wechselt man die Programme, wechselt das obere linke Fenster den Kanal.
    Hat man einen UHD Kanal eingestellt und aktiviert Splitscreen, wird nur ein Kanal angezeigt.
    Die Inhalte oben links und unten rechts, lassen sich mit der 0 vertauschen, also ähnlich wie bei "reinen PiP".
    Aber mit "Multi" hat das m.M.n. wenig zu tun, da nur zwei TV-Bilder so dargestellt werden. Ich denke, dass ich da auch nix übersehen habe, kann man nur aktivieren oder deaktivieren.

    Ich würde ja ein Sreenshot machen, nur ist das Webif dafür nicht geeignet, stellt jenes nicht so dar, wie es am Fernseher abgebildet wird. Das splittet das Hauptbild nur und sieht daher Schei.e aus.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Ich meine mit Multipip mehr als zwei Sender gleichzeitig als laufendes Bild auf dem Fernseher darzustellen.
    Schließlich hat die Box Quadcore und den FBC Tuner...
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Hmm, wüsste jetzt nicht, wie ich das machen oder hinkriegen sollte. Denn zum einstellen habe ich da nix gefunden, um (einen) zusätzliche[n] Screen in Form von PiP auf den Bildschirm zu bekommen.
    Im Blue-Panel habe ich dazu nichts brauchbares gefunden.
    Ergo, habe ich nichts übersehen, gehts nicht.

    Ehrlich, jenes ist mir selbst egal. Ich brauche nicht mal PiP. Da gibt es andere Dinge die vielleicht wichtiger für manche wären. Bspw. zwei aktive CI Module, native 4k Skins. Jenes geht auch nicht. Das erste soll bei der Dream gehen.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Bis jetzt gibt es meines Wissens nach kein Plugin für das was ich mir vorstelle. Da müsste VU+ oder die Community schon was bauen wenn die Hardware das denn überhaupt kann.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hardwarevoraussetzung wäre, dass für jedes als Livebild darzustellende Programm auch jeweils ein eigner, zum Programm passender Codec vorhanden ist. Den MPEG2 Codec für SD-Programme kann man vielleicht als Software-Codec in der Firmware realisieren, aber den MPEG4/H.264-Codec für die HD-Programme wahrscheinlich schon nicht mehr und den HEVC/H.265-Codec dann gar nicht.

    Fragt sich, wieviel unabhängige Hardware-Codecs der Receiver-Chip hat.