1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VU+ Duo2

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Digitalfan, 2. Juli 2012.

  1. JuergenK0

    JuergenK0 Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: VU+ Duo2

    Hallo Leute,ich hatte folgende Images schon meinen Vu+ Duo2:VTi6.0,Openvix,OpenATV,Zebradem,
    Black-Hole,Openpli.
    Ich bin jetzt bei Openpli 4.0 Beta geblieben mal schauen wann die Version endlich
    fertig wird,sonst läuft alles bestens es kommt fast jeden Tag ein Updatet bzw. eine neu Version in Beta
    Form.
     
  2. kingastra

    kingastra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2011
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VU+ Duo2

    Ich bin grad am überlegen mir nächsten Monat so eine Box zu holen. Hatte bisher nur Dreamboxen.
    Denke mal die VU+ Duo² ist besser als die Dreambox 8000, oder?

    Vorher hätte ich aber ein paar fragen:

    1. Läuft auf der Box CCcam ?
    2. Kann ich meinen HUB mit den Smargos auch ohne Probleme betreiben?
    3. Bei meiner DM 8000 hab ich derzeit eine 3,5" HDD und eine 2,5" HDD eingebaut, geht das auch bei der VU+ Duo²?
    4. Kann ich mit der VU+ auf die HDD meiner Dreambox zugreifen?
     
  3. markusw1

    markusw1 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VU+ Duo2

    CCcam lauft, wie auch Scam, Oscam, ......
    Smargos funktioneren
    HD geht ohne basteln nur eine mit 2.5" oder 3.5"
    Lauft ganz normal über die Netzwerkfreigaben
     
  4. verylong

    verylong Junior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: VU+ Duo2

    Oh man, sowas von lächerlich. :rolleyes:
    Die Site ist von VU Clone für VU Clone.
     
  5. markusw1

    markusw1 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VU+ Duo2

    Sowas wird gekauft und dann die grosse Überraschung dass bestimmte Sachen nicht funktionieren . ;)
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: VU+ Duo2

    Erinnert stark an das was Digitalfan über VU+ und die Duo² berichtet hat;)
     
  7. markusw1

    markusw1 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VU+ Duo2

    Von der Duo2 gibts noch keinen Clone, dieser User is einfach für jegliche E2 Box ungeeignet. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2013
  8. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    AW: VU+ Duo2

    Habe mir ebenfalls (nach 10 Jahren Dreambox) eine VU+ Duo2 gegönnt, wegen Zwangsverkabelung mit zwei DVB-C Tuner. Installiert ist das neueste VTI Image mit MyMetrix Skin.

    Der erste Eindruck ist sehr gut bisher, das wichtigste: Aufnahmen funktionieren reibungslos, auch zeitgleich. Die Festplatte konnte ich 1:1 von der Dreambox (500HD) übernehmen, zunächst mal extern per eSATA angeschlossen. Alle Aufnahmen sind noch vorhanden und werden korrekt dargestellt. Sky/UM Karte läuft ebenfalls im internen Slot sowohl mit Scam, CCcam als auch OScam (mit Ausnahme der privaten in HD natürlich).

    Folgende Probleme habe ich noch mit der Box:
    1. Auf dem Farb-LCD verschwindet immer mal wieder der Inhalt (leuchtet dann nur noch einfarbig hell), kurz danach dann wieder so wie ich es in LCD4Linux konfiguriert habe
    2. Transcoding mangelhaft
    3. Fernbedienung gewöhnungsbedürftig (nach 10 Jahren Dreambox FB nerven am meisten die geänderte Anordnung der Ziffern sowie der Farbtasten)

    Gerade Punkt 2 enttäuscht mich doch etwas! Nutze es zwar nicht so häufig, aber wenn dann muss es zuverlässig funktionieren. Früher habe ich dazu immer das Programm iDreamX auf einem Mac mini laufen lassen, das hat absolut problemlos funktioniert - aber eben nur mit extra PC bzw. Mac. Mit der Duo2 und dem internen Transcoding erhalte ich sehr oft nur ein schwarzes Bild, manchmal kommt zwar ein Bild aber kein Ton usw.

    Am Mac über den Browser bzw. VLC habe ich Transcoding überhaupt nicht zum Laufen bekommen - da klappt nur der 1:1 Stream (also der 2. Monitor von rechts im Web-Interface). Auf dem iPhone klappt es mit der App "Blackbox" manchmal, aber mit den obigen Einschränkungen/Fehlern.

    Hat jemand ebenfalls eine Duo2 mit zwei Kabeltunern und funktionierendem Transcoding? Wie ist vorzugehen? Ich rede hier von der Wiedergabe im lokalen Netz/WiFi. Wenn die schon nicht klappt, kann ich mir die Internet-Variante gleich sparen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2013
  9. markusw1

    markusw1 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VU+ Duo2

    Am Transcoding wird noch gearbeitet . ;)
    Welche Einstellung Bit/Frame-Rate hast im Transcoding Plugin eingestellt ?
    Wozu im lokalen Netz eigentlich Transcoding ?
    Versuch im VLC mal direkt die Streamadr. einzutragen .

    Im lcd4linux irgendwo einen Schirmwechsel eingestellt ?
     
  10. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    AW: VU+ Duo2

    Ich brauche im lokalen Netz kein Transcoding. Aber wie gesagt, wenn es zu Testzwecken schon da nicht funktioniert, dann brauche ich es per Internet gar nicht erst versuchen. Ziel ist natürlich, dass ich bei Bedarf unterwegs per Smartphone/Tablet auf meine Box bzw. Streams zugreifen kann. Da führt an Transcoding kein Weg dran vorbei und es war ja auch ein großes Verkaufsargument von VU+.

    Wie komme ich denn an die korrekte Streamingadresse für VLC, so dass auch Transcoding benutzt wird?

    Das LCD4Linux ist ja so 'ne Sache für sich. Das zu konfigurieren ist für mich mal wieder ein Paradebeispiel für miserable Usability, bei der jeder Otto-Normal-Benutzer nach spätestens 5 Minuten resigniert aufgeben würde. Um das zu verstehen, muss man ein mindestens 3-jähriges Nerd-Studium absolviert haben. Na ja, Linux eben. Um auf deine Frage zurück zu kommen: Ich denke ich habe keinen Schirmwechsel eingestellt. Auf meinem LCD soll lediglich (permanent) ein großes X-Picon angezeigt werden sowie die Programmnummer. Aber ich werde nochmal alle Einstellungen überprüfen, wenn ich das nächste Mal (ein paar Stunden dafür) Zeit habe. ;)