1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VU+ Duo HDTV PVR wer kennt sich aus?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von italo74, 11. Februar 2010.

  1. DiegoXL

    DiegoXL Guest

    Anzeige
    AW: VU+ Duo HDTV PVR wer kennt sich aus?

    Jup,ebend.:D


    Ein Bekannter wollte jetzt mal seine HD+ Karte bei mir testen und die lief da astrein ohne irgendwelcher Mucken.
    Auch die Aufnahmen waren so wie das sein soll,absolut ruckelfrei.

    Jetzt will er sich auch ne Vu+Duo holen.Die gibts ja schon für unter 400€.:winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Oktober 2010
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: VU+ Duo HDTV PVR wer kennt sich aus?

    Funktioniert Upnp einwandfrei?
    Kann man den FEC unter der manuellen S2 Suche auf Auto stellen?
    Hat die Box Blindscan Tuner?
    Wie gut läuft der Mediaplayer?
    Kann man den Lüfter über die Software ausschalten?
    Wo zeigen E² und die Duo noch echte Schwächen?
     
  3. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    AW: VU+ Duo HDTV PVR wer kennt sich aus?

    1-ist nicht drauf
    2-ja
    3-nein
    4-ganau so gut wie die dm
    5-ja
    6-genau so wie die dm

    zu UPnP das ist ein viel umfassender standard > die VU+ hat genau wie die dm einen netzwerkbrowser und findet freigaben sowie hosts im netz

    ciao
     
  4. Kofferträger

    Kofferträger Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2009
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VU+ Duo HDTV PVR wer kennt sich aus?

    Lieber Tonski,
    daß das DTS Signal bisher nur von AV Receivern wiedergegeben werden kann weiß ich selber.

    Aber den Downmix von DTS als "arme Leute Lösung" zu bezeichnen ist ja wohl mehr wie "daneben"...dann gilt das gleiche ja dann auch für den Downmix von AC3, 5.1 usw. ?

    Dann willst du also allen Leuten, die sich keine 7 Boxen reihum aufstellen, zumuten, die Filme nur noch stumm, also ohne irgendwelche Töne, zu sehen ?

    Oder wie sonst darf ich deine "Hilfestellung" verstehen?
     
  5. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    AW: VU+ Duo HDTV PVR wer kennt sich aus?

    ach, du kannst ja "arme_leute_lösung" so oder so lesen
    ob ich da jetzt von der Technik selber und dem vollem genuss solch einer Audio Technik spreche oder von einer der sich solches 5in1 / 7in1 nicht leisten kann sei dahin gestellt
    wenn das jemand kränkt, entschuldige ich mich für dieses.

    Nur das es immer ein konvertieren von ein hoher standard zum niedrigeren ist sollte klar sein
    also JA auch bei AC3 downmix

    Es sollte aber immer ein mpeg oder besser PCM Ton als Audio Subkanal im Empfangssignal drinn sein, sonnst ist der Sender ja derjenige der es einen auferlegt.
    Also auch auf deine / meine eigene kauf-DVD ist immer dieser Ton als Stereo Subkanal wählbar.
    In sofern gehe ich davon aus das man sich HD-receivern mit HD-fernseher zulegt weil man diesen hohen Standard sehen und hören will, und damit auch die echte Surround Anlage im Regal hat.
    Welche AV medien mit PCM, AC3 und/oder DTS kann man also nicht genießen? , meistens die kein PCM subkanal drinn habe > sprich Raubkopie ODER fehlerhaft selber erstellte Medien (mkv's).

    ciao
     
  6. Kofferträger

    Kofferträger Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2009
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VU+ Duo HDTV PVR wer kennt sich aus?

    Ich fühle mich nicht gekränkt und irgendwelche Brüllwürfel für 100€ kann sich wohl heutzutage auch jeder aufstellen. Ich bevorzuge eben den klassischen 2 Kanalton - den aber auf einer Top-Anlage.

    Es ist halt nur seltsam, daß es für alle anderen Formate Downmixes gibt, nur für DTS nicht....aber vielleicht irgendwann mal, für das PLI Images gibts sowas ja schon.

    Aber back to OT
    der VU+ Duo ist schon ein Spitzenverstärker!
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VU+ Duo HDTV PVR wer kennt sich aus?

    Es wäre schon wenn so ein Downmix anständig funktionieren würde. Ich bilde mir ein eine sehr gute Surroundanlage zu haben, ein Downmix von Multichannel auf Stereo ist aber so schlecht, dass das ruhig als "Armen Lösung" gelten kann. Noch schlimmer wird das Ergebniss wenn der Downmix analog vollzogen wird (hinterm Decoder). Wobei ich unter "arm" schon den Versuch verstehe. Da jeder Ton- oder Videoträger auch Stereo liefert, und wenn auch nur als professionellen Downmix, klingt das fast immer viiiiiiel besser als ein Downmix den die Geräte selber machen, letztere ist fast nie tauglich über eine gute Stereoanlage zu laufen, die Ergebnisse sind je besser die Anlage ist um so trauriger. Mit "besser" hört man eben auch besser das Schlechte raus.

    Komisch, bei mir geht das, und meine Anlage ist nicht brandneu.
     
  8. Kofferträger

    Kofferträger Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2009
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VU+ Duo HDTV PVR wer kennt sich aus?

    Wir sprechen vom Downmix im TV-Receiver, nicht in irgendeinem Sourround- oder AV-Receiver!
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VU+ Duo HDTV PVR wer kennt sich aus?

    Was ist denn da der Unterschied, bzw. was ist ein TV-Receiver? Den Ausdruck habe ich noch nie gehört. Falls Du einen Sat.- oder Kabel- oder DVB-T-Receiver meinen solltest, dann nenne mir bitte einen der DTS überhaupt kann, denn in DTS wird ja nicht gesendet.

    Das hier:
    kann ich nachvollziehen, das ist auch meine Meinung. Ein Downmix ist aber nie ein klassischer 2 Kanalton, immer nur eine Krücke. Unter anderem deswegen verwende ich in meiner Anlage 2 Vorverstärker die untereinander in Verbindung stehen. Einen für Stereo und einen für Surround (bei Bedarf incl. Bilddurchleitung). Beide werden mit digitalen Soundsignalen von diversen Geräten gefüttert, an beide sind jeweils alle Geräte mit digitalen Ausgängen angeschlossen. Nur die zwei Analogen Geräte die ich noch habe, die hängen nur am Stereo-Vorverstärker. Natürlich kann der (TV?) Vorverstärker (Receiver) auch alles in Stereo ausgeben.
     
  10. Kofferträger

    Kofferträger Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2009
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VU+ Duo HDTV PVR wer kennt sich aus?

    TV-Receiver, nie gehört? Sat, Kabel Receiver etc. sind alles Unterabteilungen davon.

    Einen nennen? na gut: Medi@link 9700

    Falls du keinen VU+ besitzt, oder das Neuland für dich ist: DTS wird zwar nicht gesendet, aber moderne Receiver sind eben schon fast komplette Mediaplayer. Ich will Downmix DTS auch gar nicht über die Stereoanlage hören, sondern nur über den TV (bis jetzt sind es eben alles Stummfilme), von daher wäre mir die Qualität da eigentlich egal.