1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VPS bei der Einkabellösung GP31-D

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von juergen10092002, 3. Mai 2005.

  1. juergen10092002

    juergen10092002 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: VPS bei der Einkabellösung GP31-D

    Hallo digiface,

    so ganz unrecht hast Du nicht. Wir haben demnächst eine Eigentümerversammlung und einige Eigentümer möchten auf Satellitenempfang umsteigen. Wir zahlen bisher 6 Euros pro Monat für das Kabel, wir bekommen 33 analoge Kanäle und dazu kostenlos alle ÖRRs als digitale Kanäle. Da ich ein Krimifan bin, zeichne ich sämtliche Krimis, aber auch Reiseberichte, mit VPS auf DVDs auf. Ich möchte so einer Umstellung natürlich nur dann zustimmen, wenn ich weiterhin die Möglichkeit habe über VPS aufzuzeichnen. Die Aufzeichnungen über VPS funktionieren bei meinem Philips DVDR70 (fast) immer einwandfrei. Das – fast – bezieht sich auf den WDR, bei dem ich manchmal den Eindruck habe, als ob ein AZUBI die VPS-Einstellungen vornimmt.

    Hallo Gorcon,

    warum schreibst Du das? Robert Schlabbach hat schon mehrfach nachgewiesen, dass in den digitalen Satelliten Programmen die VPS-Informationen mitübertragen werden. Auch Herr Bareiß (schreibweise?) hat bei der Einführung von DVB-T im Ruhrgebiet bestätigt, dass bei den ÖRRs die VPS-Information mitgesendet wird.

    Was ich immer noch benötige ist die Bezeichnung von SAT-Receivern die VPS weitergeben.

    Gruß,

    Jürgen
     
  2. wama76

    wama76 Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VPS bei der Einkabellösung GP31-D

    >>Was ich immer noch benötige ist die Bezeichnung von SAT-Receivern die VPS weitergeben.

    Viel viel wichtiger für Dich ist aber, ob der DVDR70 an der Scartbuchse überhaupt das VPS-Signal auswertet. Der HDRW 720 tut es z.B. nicht! Und warum sollten die Jungs bei Philips den Code 2x schreiben? (http://www.hifi-forum.de/viewthread-109-236-5.html)

    -roland
     
  3. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: VPS bei der Einkabellösung GP31-D

    Mal ehrlich: Bei 6 Euro pro Monat würde ich nicht das Kabel komplett kündigen, sondern für Zweitgeräte etc. behalten. Die Sat-Freaks können ja zusätzlich ein GP31D installieren; das Kabelfernsehen kann man über den terrestrischen Eingang des GP31D weiter verbreiten. So bekommt jeder, was er will.
     
  4. juergen10092002

    juergen10092002 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: VPS bei der Einkabellösung GP31-D

    Hallo wama76,

    wenn man der Gebrauchsanleitung glauben darf, dann tut der DVDR70 das, ich vermute über Pin 8 des Scartkabels.

    Hallo Andreas,

    der günstige Preis kommt von dem Vertrag im Jahre 1990 und wenn der geändert wird, ändert sich auch der Preis. Jede Änderung - ganz gleich in welche Richtung - muss von der Mehrheit der Eigentümer beschlossen werde.

    Gruß,

    Jürgen
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.913
    Zustimmungen:
    31.807
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: VPS bei der Einkabellösung GP31-D

    Pin 8 ist die Schaltspannung und hat nichts mit VPS zu tun. VPS wird über die Videoleitung übertragen.
    Gruß Gorcon
     
  6. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: VPS bei der Einkabellösung GP31-D

    Die meisten Fernseher geben über Scart das gerade laufende Programm aus (die Scartbuchse überträgt ja in zwei Richtungen). Damit kannst Du testen, ob Dein Recorder VPS über Scart erkennt: Trenn den Recorder vom Kabelanschluß und schließ ihn nur über Scart an den Fernseher an. Dann läßt Du den Fernseher laufen und nimmst ein Programm direkt vom Fernseher auf (also AV1 bzw. AV2 am Recorder). Wenn der Recorder dabei VPS auswertet, würde er es auch mit einem entsprechenden Receiver tun.

    Deshalb würde ich nichts ändern, sondern das GP31D zusätzlich installieren. (Auch die Sat-Nutzer haben evtl. noch Verwendung für den Kabelanschluß, etwa für Zweitgerät, Videorecorder etc.) Wenn der Hauptgrund für die gewünschte Umstellung der Kostenvorteil ist, sieht es natürlich anders aus.
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VPS bei der Einkabellösung GP31-D

    Das ist ok.

    Aber es ändert sich für Euer Vertragspartner nichts, wenn ihr die Einkabelanlage installiert, und zusätzlich das Breitbandkabel mit einschleift. Und der Vertrag nicht geändert wird.

    ABER: Das geht doch nicht :eek: nicht wegen der Technik, nein :eek: sondern wenn 40 Parteien ( ? ) was zusagen haben, dann sind immer genug "Kleingeister";) dabei, die sagen dann:

    Ja wie, Kabel und Sat? Wieso ? A-nö braucht man doch net, dann brauchen wir kein Sat oder kein Kabel, Kabel ist schon da, also brauchen wir kein Sat.

    Und so geht das dann in die Hose. Und wenn man dann sagt, das jeder 6,-€ :eek: spart, das sind insgesammt bei 40 Dosen ( Parteien ? ) 240,-€, dann bekommt Sat die Mehrheit.

    Also muss es halt doch weg! :eek::eek::D

    So ist es bei vielen halt, ja nicht die Denkmaschine einschalten!

    digiface
     
  8. makdiver

    makdiver Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Acer 3020, Dreambox 800HD, Panasonic DMR-EX95V
    AW: VPS bei der Einkabellösung GP31-D

    Warum wollt ihr eigentlich vom Kabel auf eine Lösung umsteigen, die nur Nachteile hat ??
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VPS bei der Einkabellösung GP31-D

    Der einzige Nachteil ist, das man zu jedem Endgerät ein Receiver braucht, das ist bei jedem digitalen Weg so, ansonsten gibt es nur Vorteile, vor allem die Anzahl der Programme, die Privaten sind auch dabei und das kostenlos.
    Man bekommt nicht vorgeschrieben was man sehen darf, und es wird auch nichts pro Programm oder Paket abgegriffen. In der Vergangenheit lohnte sich die Satanlage nicht so sehr, zur Zeit schon, aber in Zukunft ganz gewaltig.

    digiface
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.913
    Zustimmungen:
    31.807
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: VPS bei der Einkabellösung GP31-D

    Bei analogen aber genauso. ;)

    Gruß Gorcon