1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VPS Aufnahme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Jonnysuckforce, 7. April 2007.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: VPS Aufnahme

    Gab hier im Forum doch schon genug Diskussionen über VPS und digital. Einfach mal suchen... :)
     
  2. AW: VPS Aufnahme

    Eine zeitnahe Pflege der EPG-Daten durch die Sender wäre vollkommen ausreichend für komfortable Aufnahmen.

    Ausblendung von Werbung ist ja nicht im Sinne des Erfinders. :D
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VPS Aufnahme

    Deswegen haben SAT1 und RTL2 auch VPS wieder abgeschafft. So muss man einen Puffer vor und nach Ende der Sendung programmieren (RTL2 schafft es durchaus, Sendungen spätabends 10min früher als im EPG beginnen zu lassen) und hat so nicht nur die Unterbrecherwerbung sondern auch den Kram vorne und hinten mit drauf.Wobei in Zeiten von HDD Rekordern das eh nicht von Belang ist.

    Ich nutze hier weiter Kabel analog und die Vorzüge von VPS. Der EPG ist zwar nett, trotzdem sollte man sich die minutengenaue Programmierung damit verkneifen. Das geht nie gut. Bei VPS beginnt mit abspielen der Aufnahme auch der Film.
     
  4. mahrko

    mahrko Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VPS Aufnahme

    Ich nehm immer mit Puffer auf, digital auf Festplatte über EPG...
    5 Minuten vorher und nachher.... haut eigentlich immer hin, und wenn ich die Aufnahme behalten will, dann sinds das 4-5 Klicks und ich hab meine Aufnahme genau so wie ich sie will. Von Anfang bis Abspann...wenns ein Privatsender war halt noch Werbung zwischen drin rauslöschen ;)
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: VPS Aufnahme

    Genau. Ich fasse mal die alten Diskussionen zusammen:
    a) ARD und ZDF senden VPS digital
    b) aber es gibt keinen einzigen Digital-Receiver der dieses VPS Signal auswertet
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VPS Aufnahme

    Manche Videorecorder akzeptieren aber keine Mehrteiler mit gleicher VPS-Zeit.

    Bei Kabel eins und Pro sieben ist das Risiko am geringsten, aber nur tagsüber und mit der Übersicht desselben Tages.
     
  7. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: VPS Aufnahme

    Ich nehme auch über EPG auf und hänge noch Zeit dran. MAn kann damit leben
     
  8. berni_bread

    berni_bread Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: VPS Aufnahme

    Pro7 und kabel1 haben im Videotext / EPG immer die exakt geplanten Zeiten, da steht dann 20:14 - 21:12, was die aufnahme erheblich vereinfacht, während bei RTL&Co. 20:15-21:15 steht.

    Außer Sat.1 und RTL2 hatte früher auch das analoge Premiere VPS. Das war natürlich super genial, um ein Film-Archiv anzulegen.

    Die EPG-Daten bei den Öffis sind ansich auch sehr gut gepfegt. Wenn ich mit meinem Humax 9800C z.B. "Wetten, dass..?" über EPG programmiere, dann läuft die Aufnahme exakt solange wie die Sendung dauert. Ist die Sendung bis 22:45 geplant und geht aber bis 23:12, dann endet die Aufnahme auch erst um 23:12.

    Greetz,
    ++J++
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2007