1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2009.

  1. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Anzeige
    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Was für eine Aufregung!

    Man könnte meinen dass TV für euch alle eine Droge ist. Sollen die doch doppelt und dreifach verschlüsseln, generell sollte alles verschlüsselt werden. Es muss ja keiner mitmachen und das Leben bietet doch mehr als nur in den rechteckigen Kasten zu starren.

    Gruss
    Spock
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Wenn das Geschäftsmodell nicht funktioniert, muss es eben abgeschafft werden. Und wenn Du nicht glaubst, dass die Umschaltsperre kommt - nun dann übernimm doch ne persönlich Haftung dafür. Du zahlst 10.000 EUR an eine gemeinnützige Organisation - für den Fall dass das doch passiert. So ne Aktion würde mich überzeugen, dass die Privatsender die Funktion nicht mißbrauchen. Ansonsten ist das nur leeren Geschätz ohne dass sich jemand dran halten muss und die Privatsender halten die Receiverkontrolle in der Hand.

    Sowas ist einfach kriminell. An nächstes definieren die Privatsender die Receiver als Eigentum und installieren da ne Kamera und Mikrofon rein für eine Haushaltsüberwachung. Frei dem Motto, das Innere des Receivers gehört nicht mehr zur Wohung ist damit keine Privatsphäre. Die Werbeindustrie ist auf sowas ganz scharf und die Pressemitteilungen, warum Kameras in Receivern unumgänglich sind (die GEZ kann sich ja Geldeintreiber leisten, die armen Privatsender nicht) - die liegen alle schon in der Schublade.
     
  3. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Halt halt. Warum sollte ich jetzt Geld bezahlen nur weil ein TV- Sender ein Umschaltsperre einrichten wird? Bin ich jetzt der offizielle Sprecher eines TV- Senders?

    Als nächstes redet ihr euch eine Anti-Pinkelsperre während der WErbung ein und schon soll jemand anderes die Haftung dafür übernehmen?

    Also langsam setzt es aus.

    Ach das Geschäftsmodell soll abgeschafft werden?

    Mmmmh dann willst du für alles direkt bezahlen? Sollen dann die Privaten Pay-TV werden??? Am besten Pay-TV mit Werbeunterbrechungen :D:D DAs wäre wirklich geil.

    Naja und der Text mit der Kamera im Receiver ist nur noch paranoid...

    Ne ne ich glaube manche verlieren hier absolut Verstand. Anders kann ich es nicht mehr beschreiben.
     
  4. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Du sagst es.
     
  5. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Genauso sehe ich es auch. Dabei geht es, glaube ich, nur um die HD Programme. Niemand ist doch gezwungen es zu kaufen!
    SD Programme von RTL/Vox/N-TV usw. werden doch weiterhin ausgestrahlt...
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Ja, PayTV mit Werbeunterbrechung - sowas wie Sky also. Ach nee, das sind ja keine Werbeunterbrechungen sondern Filmunterbrechungen oder technische Fehler oder irgendjemand ist Schuld, auf den Sky keinen Einfluss hat. Ob die Privatsender PayTV sind oder nicht, interessiert mich nicht. Ob die Privatsender ne Kontovollmacht wollen für den Zugang, genauso wenig.

    Aber den Zugriff auf meinen Receiver bekommen die niemals.
     
  7. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Das kenne ich aus den unzähligen Diskussionen von früher... Am Ende hieß es immer: "Das interessiert mich doch nicht wie die sich finanzieren". "Ich bin doch nur Konsument- das ist mir doch egal" etc. etc. etc.

    Diese Sprüchlein kenne ich schon.

    Aber wenn es dir egal ist wie die Sender sich finanzieren, dann kann es doch den Sendern auch egal sein ob du die HD Programme sehen kannst oder nicht.

    Dir ist es egal und du bist denen auch egal. Also was solls? Gleiches Recht für alle.
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Das setzt aber vorraus das die Sender ihre Technik im Griff haben.

    Selbst wenn sie es nicht nutzen wollen, werden irgendwann mal diese Sperren ausversehen gesetzt dann haben die Nutzer auch ein Problem. Ist ja nicht so als ob es noch nicht vorkam das ausversehen Sender mit Kopierschutz sendeten und ne Woche brauchten um das wieder auszuschalten.

    Und AFAIK sendet RTL auf T-Home durchgehend mit Kopierschutz. Also nichts mit einer individuellen (Inhaltsbezogenen) sorgfältigen Auswahl und Nutzung der DRM Massnahmen. Da wird das Ding einfach 27/7 komplett angeschaltet und dann nicht weiter drüber nachgedacht.
    Und bevor sie mir bei HD+ nicht das Gegenteil beweisen sehe ich keinen Grund anzunehmen das sie sich dort anderst verhalten.


    BTW Zwangsreceiver: Der Humax 5900 kann im Moment nicht genutzt werden weil der Firmwarestream wohl gerade nicht on Air ist. Schön zu sehen wenn der teuer gekaufte Zwangsreceiver nochnichtmal für FTA genutzt weden kann wenn die DRM Systeme (bei jeden Start ein Firmwarecheck gehört ja zum Sicherheitsystem) ausfallen.
    Also ich bin schon aus diesem Grund gegen Zwangsreceiver.

    cu
    usul
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Eben!

    Wenn ich HD schaue dann mit BlueRay und Beamer. Alles andere ist Moppelkotze.


    Gruss
    Spock
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Der Sender hat mit CI+ Zugriff auf meinen Receiver und kann mich zwingen den Trash zu sehen. Und wenn jetzt wieder kommt, sowas wird's nie geben - nun bei DVDs ist der Sehzwang Standard und wird üppig eingesetzt.

    Es ist ja jetzt schon ein Ding des unmöglichen, auf den Zwangsreceivern die Trashsender aus der Programmliste zu löschen. Entweder geht das gar nicht, da man Raubsenderlöscher ist - oder aber der Sender ist nach 1 Minute wieder in der Liste.