1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2009.

  1. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Das stand so sogar offen in den Pressemitteilungen der Sender...

    http://reelblog.de/category/hdtv/
    http://www.digital-insider.de/news/news_digitalinsider_821455.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2009
  2. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig


    tja. richtig. das steht da drinnen. Aber nur dass man das Überspringen von Werbung (Geschäftsmodell) und das weiterverbreiten von Filmen unterbinden möchte.

    Mehr aber auch nicht.
     
  3. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Und mit welchen Mitteln ist das wohl am ehesten und billigsten machbar...
     
  4. Christian_1982

    Christian_1982 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax iCord HD 500GB.
    Unicam Unicrypt CI Modul 5.23.
    Sony KDL-46HX755.
    Logitech Z-5500.
    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Und RTL hat ja schon offiziel geäußert, dass man einen Kopierschutz einsetzen will. Denn das ist eben der einfachste Weg. Aber träume eben weiter. Und dass das Programm 1:1 ist. Das haben mir auf Nachfrage die Sender genannt. Und RTL hat auch schon konkret gesagt, dass eben Kopierschutz kommen wird bei RTL. Wegen den Problem von der Verbreitung im Internet. Stand mal bei areadvd.de . Ist ja jeder so böse und stellt gleich alles ins Internet.:rolleyes:. Am besten finde ich aber. Zu erst sagt man startet im Herbst 2009. Und bisher gibt es noch gar keinen Starttermin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2009
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Hmm, den Sender schliessen?
    Dann ist Schluss mit den bösen Raub-Adskippern! :winken:
     
  6. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Fakt ist doch: Die Privaten versuchen es auf jeden Fall! Sie zahlen bei diesem Versuch - meiner Meinung nach - keinen Cent drauf, da die HD-Technik ja doch angeschafft werden muß. Sie fangen früh genug damit an. Sprich: bevor das gesamt HD anfängt zu laufen, wissen RTL und Co. ob es mit der Abzocke und der Bevormundung fuktioniert.
    Funktioniert es - Klasse - es wird Geld auf Jahre verdient!
    Funktioniert es nicht - egal - dann kann der Verbraucher - höchstwahrscheinlich - seine gekaufte Technik in die Tonne werfen, die Sender strahlen normal aus und die Einnahmen von den vorschnellen Kunden sind auch noch an Bord.

    .... und das muß man ihnen zugestehen: Versuchen dürfen sie es !!!!

    Sehe es vielleicht falsch.......aber irren ist menschlich!
    :winken:
     
  7. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    ich frag mich wie die Inhalte vielfältiger dank Verschlüsselung werden sollen, wenn die Inhalte exakt die selben sind wie bei der SD Variante? Dann müsste man zugleich die Inhalte bei SD aufwerten, dann würde man aber gar keine reine Gebühr für HD zahlen sondern die Verbesserung der Inhalte auf beiden Kanälen durch die HD+ Gebühr mitfinanzieren.
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Der Wolf im Schafspelz ist nie ein Unschuldslamm... :winken:
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Das reicht doch schon!:mad: Das ist einfach nur noch eine bodenlose Unverschämtheit! :wüt: ich werde überall wo es geht dagegen angehen!:rolleyes:
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VPRT zu HD Plus: Privatsender nicht gierig

    Außerdem lügen die. Natürlich setzen die das ein. Z.B. als neue Marketing-Idee, bei der das Umschalten des Senders verboten wird oder der meistbietende Sender automatisch vom Receiver eingestellt wird. Und am Ende kommt das übliche Gelüge mit "Versehen", "vielfacher Kundenwunsch" oder "das war doch witzig und innovativ".