1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VPRT will Werbezeiten der ARD-Radios von KEF prüfen lassen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Mai 2012.

  1. Anzeige
    AW: VPRT will Werbezeiten der ARD-Radios von KEF prüfen lassen

    was hat Sponsoring jetzt mit der (Radio-)Werbung zu tun? Nix!
    Die Radiowerbung wird bestimmt nicht runtergefahren...
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: VPRT will Werbezeiten der ARD-Radios von KEF prüfen lassen

    Dann wäre die neue Haushaltsabgabe abzocke. Wie konnten die öffentlich-rechtlichen die ganzen Jahre mit der Rundfunkgebühr auskommen und jetzt Plötzlich nicht?
    Wofür wollen die mehr Geld? Damit sie weiter Geld in teure Moderation, teure Sportrechte... Stecken?
    Entschuldigung, aber dafür bekommen die
    keinen Cent dafür...
    Ich zahle zwar die GEZ, aber dass nichtbesitzer eines TVs oder Behinderte zur Kasse gegeben werden, finde ich nicht in Ordnung.
     
  3. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VPRT will Werbezeiten der ARD-Radios von KEF prüfen lassen

    Und wann Mal fordert die VPRT die Medienbehörden auf, dass die ÖR für ihre HD-Sender gefälligst die HD+-Restriktionen zu verwenden haben? Immerhin verzerren sie durch ihre FTA-Ausstrahlung ja den Wettbewerb im dualen Rundfunk und verschaffen sich einen nicht hinzunehmenden Vorteil!:LOL:

    Wie wäre es, liebe VPRT, wenn die Mitglieder sich darauf konzentrieren würden, den Zuschauern und Zuhörern ein ansprechende(re)s Programm zu bieten? Neue Zuschauer und Zuhörer gewinnt man nicht durch derartige Krawallmachereien, sondern nur in dem man das Publikum von den eigenen Leistungen überzeugt!:winken:
    Die Leistungen sind offenbar nicht gut genug, sonst bräuchte der VPRT nicht auf solch billige Methoden zurückgreifen!:p

    Eigentartigerweise wettern VPRT-Verbandsvertreter immer gegen Ideen der ÖR. Eigene Ideen der Privatsender kenne ich nicht!

    ---

    Andererseits stellt sich schon die Frage, wieso die ÖR angesichts ihrer garantierten Milliardeneinnahmen zusätzlich Werbung ausstrahlen müssen. Insbesondere die ARD-Sender scheinen nicht sonderlich gut wirtschaften zu können - vom Finanzcontrolling ganz zu schweigen (siehe die Skandale beim KIKA, MDR und HR). Schließlich betonten sie anläßlich des Gottschalk-Debakels im Vorabendprogramm, dass dieses (das Programm, nicht das Debakel - Oder vielleicht doch auch zweites...?:D) sich aus Werbeeinnahmen finanziere. Angesichts der schlechten Quoten würde es kaum auffallen, wenn die ARD zwischen 18 und 20 Uhr kein Programm anbieten würde. Und jede Menge Kosten könnte die ARD auch einsparen. Dann bräuchte sie nicht so an der Olympiaberichterstattung sparen... (egal, ob man den Umfang für gerechtfertigt hält oder nicht)
     
  4. ingo31

    ingo31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 46 ", Comag HD+ Festplattenrecorder
    AW: VPRT will Werbezeiten der ARD-Radios von KEF prüfen lassen

    Die sollen sich mal ein Beispiel daran nehmen, dass die Öffentlichen Radios keine Werbung am Sonntag ausstrahlen!

    Was ist daran so schlimm?? In der Woche von 6 Uhr bis 18 Uhr wird am meisten Radio gehört! (Baustelle, Büro, etc.)
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: VPRT will Werbezeiten der ARD-Radios von KEF prüfen lassen

    Bei SWR3 kam mal so ein Trailer, in dem Suggeriert wird, dass Radiowerbung gut für das Geschäft sei.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VPRT will Werbezeiten der ARD-Radios von KEF prüfen lassen

    Naja der BR geht noch, die Werbung hält sich schon in Grenzen. Bayern 1 bringt vor allem Samstag bei der Bundesliga recht viel Werbung, ansonsten ist das nicht viel. Auf BR2, BR4 und BR5 kommt fast keine Werbung. Am meisten kommt natürlich auf BR3.
     
  7. modus333

    modus333 Guest

    AW: VPRT will Werbezeiten der ARD-Radios von KEF prüfen lassen

    Als entschiedener Gegner des dummschwätzigen VPRT muss ich sagen: Diesmal hat er Recht. Das Werbeprogramm ist nun mal eindeutig das Programm, welches die privaten Radios ausstrahlen. Ich finde es immer bedauerlich, wenn ich privates Radio höre und zwischen den informativen Produktblöcken, die Sendung mit störender Musik unterbrochen wird. Deshalb raus mit der Werbung aus den ÖR Radiosender und rein die die Privatradios der Nation.