1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VPRT und GVU rufen nach Vorratsdatenspeicherung im Netz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2011.

  1. Caprisonne

    Caprisonne Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Rasenmäher
    Anzeige
    AW: VPRT und GVU rufen nach Vorratsdatenspeicherung im Netz

    Aber sonst gehts noch?

    Jeder Raubkopierer schädigt nicht nur die grossen Konzerne, er schädigt vor allem die Menschen, die sich mit der Produktion von Filmen und Musik-CDs ihr Geld verdienen. Irgendwer muss ja mal das Drehbuch schreiben, die Songs komponieren, die Sachen verfilmen, die DVDs und CDs herstellen. Oder meinst du das kommt alles von nichts?

    Deswegen gehört der Schulhof schon lange verkriminalisiert. Kann doch nicht sein, dass die Kinder hier munter am Schulhof Raubkopien tauschen. Jeder redet immer davon den Schulhof nicht zu verkriminalisieren. Ja warum eigentlich nicht? Jedes raubkopierende Kind soll mal zu 50 Stunden sozialer Arbeit verdonnert werden, das hätte den Vorteil dass die mal vom PC wegkommen würden und sich mit was vernüngtigen beschäftigen würden.

    Und was fair ist sagst du uns? 30 Euro für eine DVD sind sicher nicht zuviel verlangt.
     
  2. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: VPRT und GVU rufen nach Vorratsdatenspeicherung im Netz

    Die meisten, die kopieren würde nie etwas kaufen oder fast nichts kaufen. Ich kaufe auch nichts, aber ich kopiere wenigstens nicht. Ich würde nicht mal etwas kaufen, wenn es 2,99 Euro kosten würde. Es ist es mir einfach nicht wert dafür Geld auszugeben und so sehen es auch die meisten Kopierer.

    30 für eine DVD? Hat den eine normale DVD jemals so viel gekostet?
     
  3. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: VPRT und GVU rufen nach Vorratsdatenspeicherung im Netz

    Ein MI/FI Fanatiker. Zum Glück stehen solche Leute mit ihrer Meinung recht alleine da. Scheint als sehen immer mehr, was für unflexible, korrupte Führungskräfte bei der MI/FI sitzen.


    30 Euro für eine DVD sind ein Witz. Generell ist es ein Witz für Content einzeln zu zahlen. Wir wollen Modelle wie Netflix. Da kann man sich 4 Bluray gleichzeitig ausleihen – für nicht mal 30 Dollar.
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VPRT und GVU rufen nach Vorratsdatenspeicherung im Netz

    Das hätten diese verirrten Leute gern, die offen für HD+ werben, um sich ihre verquere Meinung öffentlich schönsaufen zu können.

    Irgendwie kommen mir solche Kommentare immer wie Ironie vor. Es ist für mich fast unvorstellbar, dass man wirklich so eine Meinung vertritt. Ich würde wirklich gerne mal so einen HD+-Gnom in echt sehen.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VPRT und GVU rufen nach Vorratsdatenspeicherung im Netz

    Viel besser wäre es, wenn man Lizenzen erwerben könnte. Dann ist man nicht mehr auf diese Stümperprodukte angeweisen, die die MI/FI durch Tiere produzieren läßt. Menschen schaffen es gar nicht, soviel Mist zu produzieren. Und damit ist diesmal nicht der Inhalt gemeint.

    Oder gleich weg mit der MI/FI, dann bekommen die Autoren endlich auch mal eine gerechte Bezahlung. Und wirkliche Profis können die Medien erstellen.
     
  6. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: VPRT und GVU rufen nach Vorratsdatenspeicherung im Netz

    Ich glaub die sieht man nur nachts im Wald, wenn die aus ihren Löchern gekrochen kommen.:winken:

    Ich habe kein Problem bei Musik und Videospiele einen fairen Preis zu zahlen. Das was ich aber als fair empfinde ist natürlich nicht dort wo die Industrie ihre Preise ansetzt. Aber bei Filmen habe ich ein Problem. Das meiste ist für mich Einwegware.
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: VPRT und GVU rufen nach Vorratsdatenspeicherung im Netz

    Ich möchte aber auch gerne pauschale Angebote wie Netflix. In den USA gehts doch auch.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VPRT und GVU rufen nach Vorratsdatenspeicherung im Netz

    Ich würde es begrüßen wenn es so wäre. Die Realität sieht anders aus. Die Menschen die an der Produktion beteiligt sind verdienen auch Geld damit, das stimmt, der Löwenanteil der Einnahmen geht an andere Leute.
    Gerade bei Musik-CDs erhält der Künstler bzw. die Gruppe bestenfalls 2 € am Verkaufspreis pro verkaufte CD, und davon müssen diese die Produktionskosten noch bezahlen.

    Stimmt, wenn allerdings nur diese Leute bezahlt würden dann könnten die Preise für die Nutzer halbiert werden.

    Ja, zu Beginn der Video-DVD-Ära haben Film-DVDs (damals) durchaus (umgerechnet) zwischen 50 und 60 D-Mark (pro Titel) gekostet. Zwar nicht alle Titel, aber gute Kinofilme als Neuveröffentlichung schon.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VPRT und GVU rufen nach Vorratsdatenspeicherung im Netz

    Für mich auch! Allerdings sollte man die Dummheit vieler
    Menschen nicht unterschätzen. Vor ein paar Jahren
    hat ein Bankräuber in unserer Stadt die Rückseite seiner
    Kontoauszüge benutzt um: "Das ist ein Überfall!" zu schreiben
    und diese auch noch zurückgelassen.

    Als die Polizei in seinem Wohnzimmer auftauchte und
    ihn beim zählen erwischte war er ganz erstaunt das sie
    ihn so schnell gefunden hatten!:eek:
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VPRT und GVU rufen nach Vorratsdatenspeicherung im Netz

    Genau und wie ich schon in einem anderen Thread schrieb
    ist da durchaus einiges zu verdienen! In den USA hat Netflix
    gut 25 Millionen Abonnenten. Umgerechnet auf Deutschland
    ergibt sich da ein Potential bis zu 5 Millionen Abonnenten.

    Aber selbst bei nur 1 Mio. Abonnenten zu 10 € oder 15 € mtl.
    kämen da immerhin 120-180 Mio. € pro Jahr zusammen.

    Haben oder nicht haben sage ich da nur!:winken: