1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VPRT: Kabelfusion darf privaten Sendern keine Nachteile bringen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Januar 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: VPRT: Kabelfusion darf privaten Sendern keine Nachteile bringen

    Neujahr noch alle besoffen, hat es also bis zum 2.ten gedauert bis der VPRT die ersten Darmwinde hat wehen lassen :D
     
  2. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VPRT: Kabelfusion darf privaten Sendern keine Nachteile bringen

    Stichwort "lobbydurchsetzte Politik":
    War das bisher anders? Von dem, was ich aus Politikermund vernehme, bleibt bei mir nur haften: "man könnte", "man sollte", "man müsste" - also Konjunktiv! Tatsächlich tätig werden sie immer erst dann, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist! Und dann meist unprofessionell!

    Es ist hier gerade kurz vor elf Uhr am Morgen. Das Frühstücksfernsehen am heutigen Mittwoch bei KABC7, KCBS2 und KNBC4 (FOX sehe ich wegen seiner zu einseitigen und tendienzösen Berichterstattung nicht) bestand zu einem großen Teil aus der Berichterstattung über die Entscheidung des Congress zur Vermeidung der sogenannten "Fiscal Cliff" und der Selbstbeweihräucherung der interviewten Politiker. Mit dem Schönheitsfehler, dass das Erreichen des Schuldenlimits lange vor dem 31. Dezember 2012 bekannt gewesen war - man also schon wesentlich früher hätte (schon wieder Konjunktiv!) tätig werden können. Aber da war man ja mit der widerlichen Mega-Wahlpropaganda-Schlammschlacht ums White House beschäftigt. Aber auch in D ist es ja nicht anders!
    Viele "bewundern" den Politikstil von "Angie" mit ihrer "ruhigen" Hand... Für mich ist ihre Hand tiefgefroren! Sie kann sie gar nicht bewegen! Daher kann sie nicht anders handeln!
    Weshalb sollen sich deutsche Politiker für eine Änderung im Mediensektor einsetzen? Damit kann man nicht keine Bundestagswahl(en) gewinnen.
    Mal sehen, welchen Politikerschmutz sich die politischen Lager in den kommenden Wochen und Monaten zuwerfen werden...

    Zynisch auch die jüngste Bemerkung des Herrn Schönenborn, dass die TV-Steuer eine "Demokratieabgabe" sei! Bei ARD und ZDF soll man angeblich in der ersten Reihe sitzen... Ich fühle mich dort eher wie in einer Abstellkammer!
    Politik findet in der Regel als dummdreiste Laberrunde mit den immer gleichen Gesichtern bei überforderten sogenannten "Moderatoren" statt, die anstelle von kritischen Fragen nur aalglatte, wohlgefällige Fragen stellen. Sieht so der Beitrag der Networks ARD und ZDF zur Demokratie aus...? Ist die Demokratie in D nach sieben Jahrzehnten Friedenszeit noch so schwach ausgeprägt?
    Das verfassungsmäßige Staatsgerüst in D, das Grundgesetz, wird - bei allen oft genug diskutierten Unzulänglichkeiten- in vielen Ländern bewundert, ebenso die politische und wirtschaftliche Stabilität des Landes. Nicht selten dient das GG als Vorbild in Ländern, die einen demokratischen Neustart beginnen.

    Ist die Demokratie in anderen westlichen Sendern, ohne Sendersysteme a la ARD und ZDF weniger stark ausgeprägt...?
     
  3. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VPRT: Kabelfusion darf privaten Sendern keine Nachteile bringen

    Na ja... für die dicken Gehältern, die sie kassieren, müssen die Verantwortlichen hin und wieder mal was sagen...

    Lass sie doch! So haben wir wenigstens die Möglichkeit, uns darüber in epischer Breite abfällig auszulassen...:D
    Wir wissen doch, was das für ein Haufen ist...
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VPRT: Kabelfusion darf privaten Sendern keine Nachteile bringen

    Das brauchen sie dann gar nicht denn die Sender müssen vom KNB alle gleich behandelt werden und wenn sie bei den Öffis verzichten sollten, dann müssen sie das auch bei den Privaten.:winken: