1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VPRT-Chef will ab 2013 werbefreien öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Dezember 2009.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: VPRT-Chef will ab 2013 werbefreien öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    Wenn ich mich recht erinnere nehmen die zusammengerechneten Privatsender um die 8 Milliarden/Jahr ein...
    Und die Privatsender kommen uns noch viel teurer:Allein wenn man sich z.B. mal diese niederste Instinkte bedienenden,werbeverseuchten Talkshows am Nachmittag ansieht.Da muss man doch echt Angst haben,wenn da Kinder zuschauen.Da ist die Werbung noch das harmloseste.Es kann mir keiner erzählen das dieser Umgangston bzw.die vorgelebte Mentalität dieser Assi-Fäkal-Shows nicht massiv abfärbt.Den Privatsendern ist sowas natürlich herzlichst egal.Hauptsache Ihre Kasse stimmt...
    Auch bei den ÖRs gibt es Kritikpunkte,aber im Vergleich zu RTL und Co....ohje.
    Da lobe ich mir ARD/ZDF.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.192
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: VPRT-Chef will ab 2013 werbefreien öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    Nicht nur das (zusammengerechnete 8 Mrd.). Hinzu kommt noch der Werbeumsatz an der Supermarktkasse, die letztendlich auch dem Fortbestand des Ganzen dienlich ist. Also das ist alles eine ziemlich komplexe Angelegenheit.
     
  3. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VPRT-Chef will ab 2013 werbefreien öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    Auf was bezieht sich das ""Nö"?
    Schön. Dann sehen wir das gleich.
    Gut, aber wo unterscheiden sich dann unsere Meinungen? Bei den überzogenen Kosten für Live-Sport also nicht.
    Wie sieht's aus bei den überzogenen Lizenzkosten für sehr neue Filme? Darf man die der Allgemenheit als Zwangsgebühr aufbürden? Oder muss man warten, bis die Kosten für die Sende-Lizenzen in realistische Preisregionen abgesunken sind? Nur darum geht es!

    Wenn jemand das Bedürfnis hat, jeden Film am ersten Tag als Premiere zu sehen, dann darf er das gerne tun. Er muss das dann aber auch selbst bezahlen und darf es nicht den Anderen als eine Zwangsgebühr aufbürden, gegen die sich niemand wehren kann.
    Nur darum geht es.
    Ich will besseres ÖR-TV, aber immer mit Blick auf die Kosten-Effizienz. Und auch aus diesem Grund will ich keinen Werbemüll wie bei den Privaten! Der ÖR soll sich von Werbemüllsendern unterscheiden. Die Werbung trägt beim ÖR zu knapp 8% zu den Gesamteinnahmen bei. Für nicht mal 8% muss sich das ÖR nicht zum Werbemüllsender degradieren, wie es das heute tut.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.192
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: VPRT-Chef will ab 2013 werbefreien öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    Auch das sehe ich anders. Jahrzehntelang hat es niemand gestört, das zwischen 18 und 20 Uhr auf ARD und ZDF Werbung lief. Mich stört auch kein Sponsoring ausserhalb der Zeit. Wichtig ist für mich, das sie Sendungen den kompletten Abspann enthalten. Und wären die 8 Prozent Werbung bei den ÖRs nicht mehr gegeben, käme die Rundfunkgebühr natürlich auch 8 Prozent höher. MDR, RBB und Konsorten meckern bereits seit Längerem, das aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit zu viele befreit sind und deswegen dort Einnahmen fehlen. Nun, man könnte das anders machen, indem die ARGEs die Gebühren zahlen, oder sonst was. AbeTatsache ist, es ist halt nicht alles so einfach, wenn man es doppelt nimmt. Nimm den Hörfunk zum Beispiel. Die Forderung nach totaler Werbefreiheit bei den ÖRs wäre das Grab für den werbefinanzierten Hörfunk, der bereits jetzt zu kämpfen hat. Wenn die Alternative "ohne Werbung" da ist, für einen besseren Hörfunk, wer tut sich dann noch den ohnehin angekratzten privaten Hörfunk an???
     
  5. Öxi

    Öxi Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Easy.Tv Modul mit Premiere(Sky)S02 Karte
    Toshiba 46 XV 635 D
    Dreambox 8000
    AW: VPRT-Chef will ab 2013 werbefreien öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    Wenn die ÖR aufgrund der nicht mehr vorhandenen Werbeeinnahmen sparen müssen, dann fordere ich, dass die Privatsender sämtliche der weggefallenen Inhalte der ÖR genauso hochwertig präsentieren müssen wie wir es vom ÖR gewohnt sind.
     
  6. headbanger

    headbanger Guest

    AW: VPRT-Chef will ab 2013 werbefreien öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    Zum Thema Grundversorgung!Ich bin schon der Meinung das die Olympischen Spiele(Sommer und Winter)dazu gehören.Stellt euch mal vor wenn die Privaten darüber berichten würden.
    Ich erinnere mich noch mit Ekel daran was RTL aus Skispringen gemacht hat.
    Auch bin ich heilfroh das sich ARD und ZDF die Rechte an der nächsten Euro und WM im Fußball gesichert haben(Obwohl ich Sky Komplettkunde bin!).
    Ich bin heilfroh das ich bei sportlichen Großereignissen weiterhin komplett auf die Privatsender verzichten kann(Mehr als den Doppelpass im DSF schaue ich bei den Privaten sowieso nicht!Und den auch nur Zeitversetzt!)!
    Denn die Qualität der Berichterstattung und der Informationsgehalt würden dank der immer penetranteren und ausufernden Werbung massiv leiden,sollten die Privaten tatsächlich mal komplett die Rechte für oben genannte sportliche Großereignisse bekommen!
    Aber trotzdem fände ich einen werbefreien ÖR nicht schlecht.Wäre mir auch 3 - 4 Euro im Monat mehr wert!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dezember 2009
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.192
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: VPRT-Chef will ab 2013 werbefreien öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    Aber HALLO!!!!!!!!!!!!!!:love:
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VPRT-Chef will ab 2013 werbefreien öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    Wieso? Überleg dir was das IOC veranstaltet, wie es in den Veranstaltungsorten wütet. Olympia hat nichts mit Grundversorgung zu tun. Wer es sehen will soll für die Dopiade zahlen.

    Sollte der Gesetzgeber wert darauf legen, sollen die Veranstalter gezwungen werden es den ÖRs ohne Kosten zu überlassen.
     
  9. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VPRT-Chef will ab 2013 werbefreien öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    Ist es nötig, dass ich zu diesem Satz etwas schreibe? Es ist dir doch selbst klar, dass er falsch ist, oder?
    Mich schon. Insbesondere, wenn sie mich mit gefühlt 1000-fach höherer Lautstärke ANSCHREIT.
    Das wäre zwar eine Möglichkeit und ich persönlich würde diesen Mehrbetrag auch durchaus zahlen, aber es wäre nicht der Weg, den ich vorschlagen würde. Meiner Meinung nach wird extrem viel Geld verschwendet beim ÖR. Die Anzahl der Sender liegt auch weit über dem Optimum für eine effiziente "Grundversorgung". Es gibt sehr viele ÖR-Digitalprogramme, die selbst die 'Zielgruppe' dieser Sender noch nie gesehen hat.
    Jetzt argumentierst Du so, als hätten ARD&ZDF die Werbefreiheit auf ihren eigenen Sendern gefordert und die Privaten hätten sich beschwert, dass ja niemand mehr die privaten Werbemüllsender einschalten würde wenn ARD&ZDF werbefrei wären. Irgendwie lustig.;)
     
  10. headbanger

    headbanger Guest

    AW: VPRT-Chef will ab 2013 werbefreien öffentlich-rechtlichen Rundfunk



    Das es bei diesen großen Sportereignissen natürlich viel Kommerz gibt ist klar.
    Aber ich rede ja hier auch nicht von Pay TV!Ich rede davon das ich froh bin die Fußball WM & EM sowie die Olympischen Sommer und Winterspiele bei den ÖR's sehen zu können und nicht bei den Privaten.
    Wenn Sky darüber berichten würde(Was man ja auch teilweise tut!) hätte ich kein Problem damit.
    Aber eben die oben genannten sportlichen Großereignisse müssen ja per Gesetz im Free TV gezeigt werden,damit auch Menschen die weniger Geld zur Verfügung haben diese Sportereignisse sehen können.
    Und da kann ich auf eine Berichterstattung der Primaten sehr gut verzichten!Eben weil ich umfassend über das Ereigniss informiert werden möchte!Und nicht über die beworbenen Produkte!

    Ansonsten kann ich mit deinen Aussagen nichts anfangen!Ich persönlich halte sie für Blödsinn!