1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vox Up: Neuer Free-TV-Sender von RTL startet im Dezember

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2019.

  1. Critic

    Critic Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Danke für den Hinweis.
    Man sieht ich schaue fast nie RTL
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eine Rundfunklizenz zeigt Inhalte (Sparte vs. Vollprogramm) und Verbreitung. Ob Free oder PayTv ist egal, so konnte SSN auch einfach seine Verschlüsslung aufheben.

    Technisch kann Sky die Aufnahme einzlener Sendungen verhindern, also das gibg zumindest früher und wird sicherlich auch aktuell so sein (z.B. für Select). Ob RTL dies für einzele Sendungen unterscheiden will, das glaube ich eher weniger.

    Ich weiß gar nicht ob Kudelski überhaupt was damit zu hat, zumindest bei HD+ wird darüber diese Information wohl nicht übertragen.
    So gibt es diese auch bei Simpli, wo Irdeto genutzt wird.
    Das Sky dies nicht kann ob nun politisch oder kommerziell bedingt, daran wird sich nach der langen Zeit wohl nichts ändern.
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ob auch Filme gesendet werden?
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.998
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man es streng sieht ist VOX Up der zehnte Sender, denn das Angebot Now! hat auch eine Zulassung als Rundfunk.
     
  5. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Den Begriff "Lizenz" gibt es im deutschen Recht überhaupt nicht. Was die TV-Sender erwerben sind VerwertungsRECHTE.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ist das wieder versteckte Kamera?

    Dann schau mal ins Vertragsrecht


    Vertragsrecht – Wikipedia

    Ich bin manchmal echt sprachlos^^
     
  7. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es geht an dieser Stelle aber um das Urheberrecht. Insbesondere das Verbreitungsrecht (§17 UrhG), bzw. Senderecht (§20 UrhG).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2019
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das Urheber-Recht ist das geistige Eigentum des Produzenten oder Auftraggebers... das bleibt beim Urheber.

    Es gibt gewaltige Unterschiede zwischen Urheber, Vermarkter und Lizenznehmer der es verbreitet im lizenziertem Gebiet oder Sprach-Raum
     
  9. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Urheber kann einer anderen Partei allerdings andere Rechte, wie das Sende-, Verwertungs- oder Vorführrecht, an seinem Werk erteilen.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Auch falsch, das macht der Vermarkter


    Ich gebe Dir mal ein Beispiel!

    Die Serie Chewing Gum aus UK, herstellt im Auftrag von Channel 4, wird vermarktet von der BBC Worldwide und Lizenznehmer ist Netflix für den deutschsprachigen Raum.


    ein anderes Beispiel: die Serie Agatha Raisin... nun wirds komplizierter:

    Sky Auftragsproduktion, (also Sky Original) hergestellt von Matthew Mulot Productions , vermarktet durch Sky Vision, sublizenziert an ZDF Enterprise für die DVD und Blu Ray Vermarktung und in Deutschland lizenziert für Sky one Deutschland und ZDF_neo


    Und es geht noch viel komplizierter:

    Serie Penny Dreadful... Urheber Showtime, vermarktet durch CBS, in Europa sublizenziert an die BBC worldwide als Vermarkter und in Deutschland durch die Synchronisation zum Netflix Original geworden^^:D:D:D