1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vox Up: Neuer Free-TV-Sender von RTL startet im Dezember

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Genau, Angebot und Nachfrage, daher werden wir noch in 20 Jahren in Deutschland SD schauen.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Das ist Quatsch!


    Die Sender bei HD+ dürfen sich laut Sendelizenz nicht von Gebühren finanzieren.

    Sie können in der Theorie sich in einem Paket mit andere Sender befinden, der Dienstleister darf dafür euch eine Pauschale erheben, aber diese darf nicht als Zahlung bei Programmveranstalter landen.

    Bei der Lizenzierung in den Landesmedienanstalten müssen die Sender genau angeben wie sie sich finanzieren.

    In der Praxis geht selbstverständlich beides... siehe Sky one... aber dann müssen sie auch genau so von vornherein Lizenziert worden sein.

    All diese Sender finanzieren sich aber über Werbung.

    Die Sender zahlen an SES Astra nur ein rund ein drittel, wenn sie über HD + senden, als for free, außerdem würde kein Rechteinhaber HD Content verkaufen an unverschlüsselte Sender. Sie dürfen ohne Codierung kein OT anbieten und kein Untertitel auf Satellit.

    Die Sender sind also auf Dienstleister angewiesen.

    Das selbe gilt für Sender in UK. Freesat verschlüsselt ebenfalls das private HD Fernsehen aus UK auf SES Astra..
    #Auch hier ist SES der Betreiber der Plattform

    Freesat - Subscription free HD Satellite TV | Freesat

    Im Kabel ist es das selbe Spiel, der Kabelbetreiber schnürt die Pakete und die Sender zahlen weniger.

    Die Free to Air Zeit ist vorbei... und sie kommt nicht wieder.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich wäre sofort wieder hd+ Kunde, wenn sie mich mit meinem Q aufnehmen lassen würde. Mehr will ich nicht. Ich brauch auch nicht spulen. Aber das ist mein ko Kriterium bei den Sendern
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ja das würde mich auch nerven^^

    Ich habe deshalb 2 Receiver, denn die Sky Q lässt auch die Sender nicht aufzeichnen im Kabel wenn ich sie auf der Sky Karte buchen würde^^
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich werd mir wohl dvbt holen, dann kann ich wieder aufzeichnen.
     
  6. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum sollen die für ihren abgefuckten Müll aus alten SD- Zeiten diesen Sender in HD aufschalten. Wir wollen uns doch nichts vormachen, 80% der Sendungen sind alter Kram von damals. Hier geht es doch nur darum, die Werbung am Laufen zu halten.
    Die können noch so viele "+" Sender aufschalten, wegen Prime, Netflix und Co. geht denen eh bald die Puste aus. Es wird der Tag kommen, wo RTL die Sender nach und nach einstellen wird. Bestes Beispiel: Pleite von Thomas Cook. Groß und mächtig, falsche Konzepte, Peng, Peng!!
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.612
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil sie es können. Wenn wir mal ausblenden dass HD+ vor dem Kartell Kadi landet, wenn sie SD abschalten und nur noch gegen Kohle altbekanntes Programm bieten, es würden sicher ne Menge Leute dann bezahlen, die nicht mehr ohne gewissen Reality Müll leben können. Aber es wären natürlich weit weniger wie jetzt die Reichweite bei SD. Daher hat HD+ Schiss davor.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    dann würde ich lieber ne zweite HD+ Box holen, die kann man schon billig mit Platte und 1 Jahr HD+ schießen im Media Markt, das Böde, dann brauchste noch ein Sat Kabel^^

    Im Grunde geht auch Diveo, da bekommste noch paar andere Sender nach Bedarf und das MTV Paket geht auch weiter auf Diveo^^

    DVB T 2 habe ich getestet ... nicht meins^^
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.612
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese parallele Werbeausstrahlung ist wohl der neueste Kreativhit des RTL Group Werbevermarkters

    Zitat (Quelle Meedia)
    "Mit dem Start von Vox Up erreichen wir zwei Ziele zugleich: Wir stillen den großen Durst unserer Werbekunden nach hohen Nettoreichweiten und mehr Umfeldern auf dem Vox-typisch hohen Qualitätsniveau. Und wir unterstreichen unseren Anspruch, Innovationsführer auch in der Werbevermarktung zu sein. Die Ad Alliance bringt das Modell der konsequent gekoppelten Ausstrahlung von Werbeinseln jetzt in den deutschen
    Werbemarkt.”

    Das scheint wohl erst der Anfang. Damit will man wohl künftig die "bei Werbung schalte ich eh um" Zuschauer drangsalieren. Würde mich nicht wundern, wenn auch die Pro7/SAT1 Gruppe daran bald Gefallen findet. Klar kannste immer noch umschalten, aber die Alternativen werden deutlich weniger, vor allem für ÖR Hasser. Dann gehts halt zu Juwelo TV oder sowas in den Werbepausen.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Haben sie nicht... es gibt 2 Konkurrenzangebote Freenet Sat oder Diveo.... genau darum ging es die Kartellbehörde.