1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vox Up: Neuer Free-TV-Sender von RTL startet im Dezember

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Wir schauen k1doku und hgtv recht gerne. Ich hab aber eh nur sd da ich ein Problem mit der Aufnahmesperre hab.
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    In Zeiten von 4k Ultra HD, HDR, 65+ Zoll TVs im Wohnzimmer etc. sind die ganzen privaten Sender mit ihren SD-Matschbildern und 20 Minuten Werbung pro Stunde wie ein Scherz der übelsten Sorte.
    Und manche hier gucken noch gerne Serien bei den privaten? :eek:
    Um Gottes Willen ... nein danke ... dann streame ich lieber Serien werbefrei, zu jeder beliebigen Tageszeit in 4k oder zumindest FullHD.
    Mich wundert überhaupt, dass ein neuer privater Sender startet, es öffnet ja auch keine neue Videothek ... Ich würde eher ein paar private Sender streichen - oder am besten gleich alle einstampfen.;)
    Wenn die privaten zumindest werbefrei und in HD wären, könnte man ein paar wenige Formate noch ab und zu gucken.
    Private Sender = 80% niveaulose Trash Formate + SD + Nonstop Werbung = ungenießbar²
     
    Patrick S, Cumulonimbus, asterix und 3 anderen gefällt das.
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.426
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meistens sind neue Sender zu HD+ dazu gekommen, wenn die Sendergruppen ihre Verträge verlängern.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, mit Eigenwerbung kann man das schon ein bisschen steuern. Wenn VOXup ein Minütchen früher in die Werbung geht, laufen halt im Zweifelsfall Eigenwerbefilmchen bis VOX auch in der richtigen Werbung ist. Man muss auch gucken, ob zeitgleich auch wirklich zeitgleich heißt oder ob sich da der Vermarkter irgendwo per Fußnote ein bisschen Spielraum einräumt.

    Spätestens wenn der Sender sich etabliert hat und allein brauchbare Quoten erzielt, werden die das mit dem Koppeln eh wieder lassen... das VOX up-Programm könnte sonst nicht komplementär zum VOX-Programm gestaltet werden, da würden Werbekunden den Vogel zeigen.

    Um 15:00 Uhr läuft die Shopping Queen. Das dürfte in der Zielgruppe schon sehr weiblich sein, was für VOX in der Vermarktung interessant ist: Die können das als dezidiert weibliches Umfeld anpreisen und dafür interessanter werden für Kosmetik- und Mode-Produkte mit klassisch weiblicher Zielgruppe. Geringe Streuverluste im Vergleich zu einer Sendung, bei der sich Männer und Frauen die Waage halten und wo man die Männer mitzahlen müsste.

    Wenn jetzt dann aber parallel dazu auf VOX up das eher männeraffine Automagazin laufen würde, würden Nivea & Co. VOX ordentlich auslachen, wenn die sagen würden "die 10.000 Extramänner bezahlt ihr uns jetzt aber extra". Das würden die Werbekunden nur machen, wenn es ein ähnliches Werbeumfeld ist.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Der Beschreibung nach klingt das eher wie ein "Hausfrauensender" für die Frauen ab 40.

    Sixx und TLC sprechen eher ein jüngeres Publikum an. Dabei nicht nur Frauen.

    Ich selber schaue durchaus auch gerne Sixx und TLC: Greys Anatomy, Ghost Whisperer, Lucifer, Tattoo Master Angels auf sixx und die ganzen Mystery-Sendungen auf TLC find ich schon sehenswert.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich auch, aber wegen der Serien die es sonst nirgends zu sehen gibt... dieser ganze Reality Mist kann mir insgesamt am Pöker vorbei gehen.

    Sixx ist eher sowas wie E4 aus UK oder The CW aus den USA... eher ein kleine Mädchen Sender, statt Frauen^^
     
    Martyn gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das sind ja gute Nachrichten, dann muss ja seit Jahren keine Gruppe mehr mit HD+ verlängert haben.
    Das Ende naht.
     
    Patrick S und Met-Mann gefällt das.
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und im Jahr 2019 kamen immerhin HGTV und jetzt auch noch (mindestens) VOXup hinzu. Anscheinend geht lineares Fernsehen doch noch besser als von einigen behauptet.

    M.E. nach liegt da ein Denkfehler seitens der Veranstalter. Wenn man jetzt einen Kanal jetzt quasi dupliziert, heißt das noch lange nicht, dass man damit die doppelte Zuschauerschaft erreicht, geschweige denn, dass die Werbekunden das Doppelte bezahlen. VOXup wird wohl auch Anteile vom Mutterprogramm nehmen. Darüber sollte sich RTL bewusst sein.

    Bei Vodafone Kabel gibt es fast jeden "Privaten" in HD. Man muss schon fast in den Krümeln suchen, um "Kabel 1 Doku" oder "ToggoPlus" zu finden. Deshalb sehe ich zumindest dort eine nicht unrealistische Chance, dasss er auf HD kommt.

    Dieselben Werbefenster heißt m.E. nach nicht unbedingt, dass die Werbung sekundengenau identisch auf beiden Kanälen läuft. Eine Abweichung von wenigen Minuten liegt da m.E. nach durchaus im Toleranzbereich. Das Phänomen konnte man damals auch gut bei MTV Hits/Dance/Rocks beobachten, wo die gleichen Werbeblöcke im wenige Minuten zeitversetzt liefen.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird wohl nicht auf die Sekunde gleichzeitig sein, aber schon in der selben Minute. Die großen Privatsender haben ja heute auch schon alle gleichzeitig Werbung, damit sich das Umschalten nicht lohnt. Jedenfalls kommt meist auf allen Sendern gegen 20:45 Werbung usw
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja es fehlen einfach schlichtweg die Kunden. Bei wenig Kunden kann man auch weniger Sender anbieten um den Preis zu halten, da ja jeder Sender pro Kunden ein paar Cent abbekommt.