1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vox Music TV: Neuer Musiksender bringt die 80er zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. April 2014.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Vox Music TV: Neuer Musiksender bringt die 80er zurück

    Wäre interessant ob der Sender auch via HbbTV empfangbar ist - dann wäre er ja mit den meisten Sat-Receivern konsumierbar, auch ohne HotBird Empfang...
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vox Music TV: Neuer Musiksender bringt die 80er zurück

    Und wieso hat das Vorschaubild dann welche?
     
  3. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einzig schlimm ist, dass in Polen immer die Altersfreigabe dauernd im Bild eingeblendet werden muss. :mad:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vox Music TV: Neuer Musiksender bringt die 80er zurück

    Nein die senden mit seitlichen Balken! bzw. einige titel werden seitlich verpixelt.
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Vox Music TV: Neuer Musiksender bringt die 80er zurück

    Ich überlege seit geraumer Zeit, meiner Wavefrontier einen LNB für 13,0 O zu spendieren. Blöd ist nur, daß ich dann auch einen neuen Multischalter brauche.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Vox Music TV: Neuer Musiksender bringt die 80er zurück

    Du kannst doch nur einen Anschluss mit HD 13° Ost versorgen. Dan benötigst nur einen DiseqC Schalter.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Vox Music TV: Neuer Musiksender bringt die 80er zurück

    So wie ich es jetzt beobachtet habe senden die mal mit Schwarzen Balken, mal abgeschnittenes 4:3 mal mit verzehrten Seitenbalken. So wie sie es wohl gerade da haben.
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.307
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Vox Music TV: Neuer Musiksender bringt die 80er zurück


    Weiss jemand warum man die Seiten verpixelt? Spart man da noch Datenrate weil man nur in der Mitte das Bild hat?
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Vox Music TV: Neuer Musiksender bringt die 80er zurück

    Ja, das ginge schon, nur muß ich dafür dann ein neues Kabel legen. Dann doch lieber einen neuen Multischalter.
     
  10. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Vox Music TV: Neuer Musiksender bringt die 80er zurück

    Ist mir auch völlig unverständlich - sicherlich wieder so ein Pseudo-Hipargument: so sieht es mehr wie ein Übergang aus statt glatter Balken. Vermutlich eine ähnlich innovative Idee wie der ehemalige ZDF Kultur Retrorahmen.
    Macht halt auf den ersten Blick erstmal den Eindruck als ob es auch wirklich 16:9 ist. Wird teilweise auch bei TV Sendungen gemacht, wenn man in 16:9 ausstrahlt und dann älteres Bildmaterial einfügt welches noch in 4:3 ist. Das ist dann sanfter zum 'dahinschlummern' ;)