1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2008.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    Natürlich. Es ist früher Morgen und ich bin wach weil mein Sohn hunger hatte. Er schläft jetzt wieder und ich bin wach! Da neigt man zur Dramatisierung! :D:D:D
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    Na dann viel Spaß. Bin auch wach und muß noch bis um 12 ins Büro.

    Nein ernsthaft, wenn ich mir wirklich die Neustarts bei Sky und bei Premiere ansehen. Fundamentale Unterschiede gibts da nicht. Nur das die Filme eben hier später starten. Was sich gundsätzlich auch nicht unter Murdoch ändern wird und kann.

    Auch die Paketestruktur ist nicht grundsätzlich anders.
     
  3. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    Vielleicht, was die reinen "Blockbuster" angeht, hast du Recht. Allerdings sicherlich nicht bei den nicht so erfolgreichen Filmen oder bei Filmen, die nicht ganz den Mainstream treffen. Hier hat Premiere deutlich Federn gelassen.

    Das zeigen die Posts eines Users hier, dessen Name mir dummerweise entfallen ist, der hier sehr wertvolle Arbeit leistet und aufzeigt, was Premiere für Filme nicht sendet. Schau dich doch einfach mal im Premiere-Forum um!

    Aber natürlich: Bei Murdochs PayTV sind die Pakete IMMER pyramidenartig aufgebaut, und nicht wie bei uns nebeneinander gleichberechtigt. Ohne das Basis-Paket geht da gar nix. Das wird auch für Premiere.Sky oder wie es auch immer dann heißen wird so kommen.

    Meiner Einschätzung nach wird sich Premiere nach der Bundesligavergabe intensiv um eine neue Paketstruktur bemühen. Diese wird dann rechtzeitig vor der neuen Bundesliga-Saison (für alle) in Kraft treten. Und dann kommen die Bundeliga-Leute gar nicht darum herum, Familie und BuLi für mindestens 35 Euro zu abonnieren. Und wer noch CL will, zahlt halt 50 Euro. Das ist auch ganz sinnvoll so.
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    Ob PayTV Marke Großbritannien für den 08/15 Zuschauer, und das sind nun einmal die meisten, überhaupt ein Gewinn ist, darüber kann man wahrlich auch noch streiten. Nur mal ein Beispiel aus GB aus der vergangenen Woche:
    Da lief as WM Qualifikationsspiel Kroatien-England (wie häufig) im PayTV. Setanta hatte 5 Mio Pfund für das Spiel geboten und ca 1.5 Mio Zuschauer sahen sich das Spiel daheim oder im Pub an. Die gleiche Begegnung beim EM Qualifikationsspiel zog vor einigen Monaten 11 Mio Zuschauer zur BBC.
    Nun soweit erst einmal nichts besonderes, nur dass Setanta glaubte die gezahlten 5 Mio Pfund durch einen Verkauf der Zusammenschnitte teilweise refinanzieren zu können, nur wollten sie dafür soviel Geld, dass weder die BBC noch ITV noch FIVE angebissen haben. Folge: Setanta strahlte den Zusammenschnitt FTA aus, für gerade mal 300.000 Zuschauer. Üblicherweise erzielen solche Zusammenfassungen 3 Mio Zuschauer auf der britischen Insel.
    Und nun erkläre mir jemand, wo der Gewinn für den Zuschauer liegt, zumal auch die Sky Sports Abonnenten in die Röhre gucken durften.
    Solche Beispiele liessen sich gerade im Sportbereich fortführen. Inhalte, die es früher kostenlos gab, ja für die dürfen inzwischen Dutzende von Pfund für PPV ausgegeben werden und besser werden die Sportveranstaltungen auch nicht, nur weil eine Minderheit eine Menge Kohle für das Privileg zuzuschauen ausgibt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. September 2008
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    Eben. Und mehr Blockbuster würde ich z. B. auch gar nicht wollen. :)
    Weil das an der Tatsache nix ändert, das 90 Prozent davon trotzdem Schrott sind. :D
     
  6. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    Ich bin eben auch nicht gerade der größte Blockbuster-Fan. Aber gerade dann kann man doch mit Premiere nicht ganz zufrieden sein!
     
  7. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    Richtig. Heute müssen Filmfans und nicht Buli-Interessierte durch Programmkürzungen und hohe Paketpreise den günstigen Preis für das immer noch solo buchbare Bundesliga-Paket mitfinanzieren. Das muss und wird mit Murdoch ein Ende haben. Wer zukünftig die Bundesliga sehen will, muss den marktgerechten Preis für die hohen Rechtekosten zahlen, sprich mindestens 35 Euro pro Monat, am besten gepaart mit einer Zwangsbündelung. Die Unsitte, das Bundesliga-Paket solo anzubieten, muss ein Ende haben, da dies sowohl für Premiere als auch für den normalen Abonnenten wirtschaftlich von Nachteil ist. Und die Buli-Fans dürfen sich auch nicht beschweren, einen halbwegs realistischen Preis für ihr teures Produkt zu zahlen. :)

    Zur Umfrage: natürlich bin ich bereit, für ein deutlich besseres Pay-TV auch deutlich mehr Geld auszugeben. Speziell im nicht Buli-Bereich besteht bei Premiere spürbar Nachholbedarf. Es kann bspw. nicht sein, dass Premiere im Film-Bereich dermaßen viel auslässt: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=178384 Das nenne ich schon unverschämt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2008
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    Na daß Buli 35 Euro kosten wird denke ich mal nicht.
    Aber Bündelungen wirds wohl dann geben! Was ja auch richtig wäre!
    Die nur Buli Fans ziehen die AKarte - logisch!
    Bin mal gespannt wann die neue Preis - und Paketsruktur kommt! :LOL:
     
  9. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
  10. Sashko

    Sashko Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2007
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?

    Nur woher sollen 100 HD Sender kommen?:D