1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    tadelloses HDTV und HD+ ist schon ein Widerspruch an sich... ;)
     
  2. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich brauch diese Sender sowieso nicht.

    Aber dass was die da machen, kann ich voll und ganz nachvollziehen. Sie leben von den Werbeeinnahmen und Time-Shifting ist nun mal der Untergang für solche Sender.
     
  3. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Rufux ich habe nicht vor dir deinen hd+ zertifizierten Receiver schlecht zu reden. Warum auch du ist damit glücklich...

    Ich habe auf meiner Dream keinerlei Probleme mit den HD+ sendern noch mit Sky Sendern. Die Möglichkeit eines Kartentausch etc besteht zwar immer allerdings muss HD+ dann noch immer ihre Geräte der ersten Generation kompatibel halten und wenn man auf die kurze Reaktionszeit schaut die es dauerte V13 Karten in den internen Readern zu nutzen machen sich die meisten Kunden wohl weniger soren das die Programme weiterlaufen als das der Sendebetrieb eingestellt wird.

    Deine Probleme mit der Dream kann ich nicht nicht verstehen und ich weiss auch nicht welchen hd+ Receiver du besitzt mein tt 845 schaltet langsamer um als meine Dream oder mein hd s2+ gerade bem zappen durch die HD-Sender.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Das kann man sich jetzt natürlich so denken, nur hat das Ganze einen Haken: Das mit dem Differenzieren zwischen Werbung und Sendung, damit man gezielter das Spulen verbieten kann, ist schon im Gespräch seit die ersten HD-Sender da gestartet sind. Ein eindeutiges Indiz für ein Scheitern ist das also bei Weitem nicht.
    Mal abgesehen davon wäre interessant zu wissen, wieviele HD+ Nutzer überhaupt einen PVR-Receiver haben und auch nutzen. Aber das wird man nie rausfinden, man weiß ja nicht mal genau wieviele Kunden HD+ überhaupt hat.
     
  5. io3on

    io3on Guest

    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    HD+ ist nicht Diskusionswürdig.
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Diskutieren kann man schon. Mit Jublern und Lobbyisten, die mittlerweile mehr als 30 Multinicks verbraucht haben, ist das aber eher müßig. ;)
     
  7. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    achso jeder HD+ Kunde der nicht eure Meinung teilt, ist ein Lobbyist?
    bekommt man da nicht Geld dafür?

    ich bin das erste mal in diesem Forum und von wem werden die Anti-HD+ Fundamentalisten eigentlich bezahlt wenn wir schon dabei sind?

    ziemlich merkwürdige Art zu diskutieren...
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    37 Beiträge und das erste mal hier?
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Durch dauerndes Wiederholen wird Unwahrheit auch nicht wahr! Zwar kassiert ASTRAS Tochter die Abzockpauschale, aber im Gegenzug bekommen die dt. Privaten die Transponder zur Verfügung gestellt und haben keine Kosten für die Verschlüsselung. So was nennt man zwar nur geldwerten Vorteil, aber die Privaten profitieren direkt vom Plattformbetreiber. Und die Privatsender haben schon offen von finanzieller Beteiligung an den HD+ Einnahmen gesprochen!

    Und dass mit den teuren Kosten für die HD Übertragung ist auch eine Mär die sich aber wacker hält. RTL hat seine komplette Sendetechnik bereits letztes Jahr auf HD umgestellt. Auch für die Programme, die noch gar nicht in HD ausgestrahlt werden. Trotzdem macht die RTL Group alleine im ersten Halbjahr Rekordgewinne, die hauptsächlich aus Deutschland stammen.
    HD+ bleibt eine bodenlose Abzocke, die für den Kunden nur Nachteile bringt.

    Und ausgerechnet HD würde das Werbemodell in Frage stellen! Ich lach mich schlapp! Nutzer dieser TV-Sender werden mit Werbung überhäuft, dazu immer das Gleiche. Die paar Sendungen, die diese Personen dann aufzeichnet auch noch mit einer Vorspulsperre zu belegen, um dann den gleichen Müll an Werbung sehen zu müssen, den man sowieso schon kennt, grenzt eigentlich schon an Nötigung!

    Ich lasse mich notfalls noch überzeugen, dass aus lizenzrechtlichen Gründen Hollywood Content nur verschlüsselt übertragen werden darf. Dann reicht aber eine Smartcard, die man einmalig bezahlen muss - ähnlich wie in Frankreich oder der Schweiz und Österreich aus. Damit könnten alle leben, und man bräuchte keine zusätzliche Hardware oder entsprechend modifizierte Module und FW's.

    Es gibt weltweit keinen TV-Markt, der diese Restriktionen bei freien Werbe-TV Kanälen kennt. Das ist eine Unverschämtheit, was sich hier Kudelski, ASTRA und die Privatsender erlauben. Und da spreche ich noch nicht mal von den Gatekeeper Funktionen der proprietären Technik (Modul und Hardware), die eine Wettbewerbsverzerrung ohne Beispiel zur Folge hat.

    Juergen
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    wenn wir zusammenhalten gebe ich HD+ noch 1 Jahr und in diesem werden nach und nach alle Restriktionen fallen ;)

    Das mit der Vorspul-Sperre war laut RTL von Anfang nicht optimal aber das man es in einem Jahr nicht gebacken bekommt was vernünftiges auf den Markt zu schmeißen zeigt die Unfähigkeit und Ignoranz von HD+ seinen Kunden gegenüber.
    Dieser ganze Mumpitz ist zum scheitern verurteilt!