1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    So sehe ich das auch.
    Ich nehme Sendungen dann auf, wenn ich zur Zeit der Ausstrahlung verhindert bin diese zu sehen.
    Und ich verwehre mich entschieden dagegen, dass Sender mir durch irgendeine Reglementierung vorschreiben wollen ob, bzw. bis wann ich diese Sendung überhaupt schauen darf. Und natürlich gegen einen evtl. Zwang Werbung sehen zu müssen.
    Ich kann zwar die werbende Industrie verstehen, dass sie beklagt, dass durch Aufnahme, Timeshift und Vorspultaste ihre Produkte nicht mehr oder schlechter wahrgenommen werden und sie sich fragen, ob es überhaupt dann noch sinnvoll wäre ihre teure Werbung zu schalten und somit eine existenzielle Frage bezgl. des Modells "Privatsender" aufwerfen. Nur was zu weit geht, das geht zu weit.
    Für die momentane Lage gibt es ein Wort und das heisst : Bevormundung!
    Und das ist nun wirklich in keinster Weise akzeptabel.

    edit : Im Übrigen ist es auch ein Teil der werbenden Industrie, die Geräte mit Aufnahme, Timeshift etc. erst auf den Markt gebracht haben und sich quasi somit ein "faules Ei" ins eigene Netz gelegt haben. Man hätte es ja auch beim guten alten VHS-Gerät belassen können.

    Gruss
    Mangels
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2010
  2. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    wieso ist es zu viel verlangt, dass Menschen, die eine Sendung nicht linear anschauen (müssen), genau die gleichen Bedingungen haben, wie jene die sie in real time schauen?

    genau weil die jeweiligen Filme noch (oder wieder) in der Verwertungskette sind, macht der Signalschutz auch Sinn (1-2.- €/Tag macht bei nur 10.000 Videotheken im Idealfall einen Umsatz von 10-20.000.- €/ Tag.
     
  3. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    FP Receiver hat doch die Werbeindustrie nicht auf den Markt gebracht?? :confused:
     
  4. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    ein Grund mehr, dass auch die alten Schinken dann in HD im TV mit Signalschutz laufen.
     
  5. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Hör endlich mal auf mit dem Signalschutz, das ist doch nur ein Vorwand. Das weißt Du auch ganz genau.
     
  6. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Vergessen darf man bei der Sache mit der Vorspulblockade nicht, dass bei live fernsehen es auch möglich ist, was ganz anderes zu machen.
    Ich sehe die Werbung erst recht, wenn ich die Aufnahmen vorspul und wenigstens ein Bruchteil der Werbung noch be-/unbewusst wahrnehmen kann, auf der Toilette oder beim Bierholen oder Senderwechsel funktioniert das nicht.

    Also sollte man es von der Logik eher verbieten, den Sender während der Werbung wechseln zu können und der TV sollte zur Strafe, dass man sich nicht die Werbung angesehen hat, für mindestens einen Tag abgeschalten werden :D
     
  7. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    danke es geht so aber jedenfalls nicht von HD+ :p
     
  8. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    ein Vorwand für was denn? ach ich vergass die digitale Diktatur :D
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Doch, das ist zuviel verlangt, denn seit Erfindung des Videorekorders, war man darauf nicht mehr angewiesen. Eine Vorspulsperre bedeutet einen technischen Rückschritt in die 1960er Jahre, denn damals kamen die ersten Heimvideorekorder auf den Markt, und seit damals galten halt nunmal andere Bedingungen für "Realtime-Zuschauer" und Aufzeichnungszuschauer.

    Und ganz nebenbei, zur gleichen Zeit als HD+ angekündigt wurde, zeigte eine Studie dass weniger als 2% der Zuschauer die Möglichkeit des Aufzeichnens und des Vorspulens der Werbung nutzen, und du wirst mir doch nicht erzählen wollen dass diese 2% das Geschäftsmodell der Sender ruinieren, oder? 98% der Zuschauer lassen die Werbung laufen, oder schalten weg, oder verlassen den Raum, was auch immer, nur 2% spulen vor, und wegen dieser 2% wird so ein Aufwand getrieben?
    Ach ja, und die Studie stammte aus den USA, wo zB. der Tivo, das Gerät was das ermöglicht, eine ganz andere Verbreitung hat, als sie Festplattenrekorder hierzulande haben. Die Studie wurde ganz klar als Entwarnung für die Werbeindustrie aufgefasst, weil die meisten Menschen einfach zu faul und zu bequem (oder zu blöd, wer weiß) sind um Aufzuzeichnen und zu Spulen. Umso lächerlicher ist die ganze HD+ Plattform mit ihren Restriktionen, da wird ein riesiger technischer Aufwand getrieben, um eine handvoll Leute davon abzuhalten die Werbung vorzuspulen. Die meisten die das machen sind wahrscheinlich hier im Forum aktiv, zähl einfach durch, dann siehst du dass wir keine ernste Gefahr darstellen... Ignoriert uns einfach, und alles wird gut. :winken:
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Habe ich auch nicht behauptet! :p


    Aber ein berufliches/finanzielles Interesse am Gelingen von HD+ kannst Du wohl nicht abstreiten. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2010