1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    eine Verschlüsselung macht natürlich nur Sinn, wenn die Lizenzkosten dafür geringer sind, als die so erzielten Einsparungen an Sende- bzw. Urheberrechten.

    genau das ist aber üblicherweise der Fall und damit ergibt sich vielmehr eine Win-Win Situation auch für die Endkunden, die das irgendwann auch hier schon noch verstehen werden. :)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Gegen Spotbeams habe ich auch nichts, dafür brauche ich ja keine neue Technik. Und ansonsten kann ich BBC, ITV und Co. problemlos aufnehmen und spulen, auf den PC übertragen und auf DVD oder Bluray brennen.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Schön, du rechnest also nur die Lizenzkosten gegen die Einsparungen an den Senderechten auf, und der Kunde bleibt dann auf den Kosten der ganzen Hardware sitzen, richtig?
    Da frage ich mich wo der "Win" für den Kunden bleibt, das klingt für mich eher nach "Lose" ;)
     
  4. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Da wiederum widerspricht dem Auftrag des ÖR Systems. Und bevor das Argument kommt, der ÖR produziert heute zu teuer und könnte sicherlich effizienter seinen Auftrag erfüllen. Dass Doku-Soaps und Telenovelas nicht zu diesem Auftrag gegören, bestreite ich nicht. Gleichzeitig darf dann ein ÖR-Sender auch nicht an Quotene gemessen werden.

    Aber allein der Blick in Länder ohne öffentliche Rundfunk-Grundversorgung zeigt, dass ein aus Steuermitteln (darauf läuft die Haushaltsabgabe letztendlich heraus) finanzierter, aber unabhängiger ÖR dringend notwendig ist. Die Qualität, die heute ausserhalb dieses Systems insbesondere im Informationsbereich produziert wird, bedarf dringend eines Korrektivs.
     
  5. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    bisher wurde kein Pay TV Verschlüsselungsverfahren wirklich gehackt, sondern immer nur die Kommunikation zwischen Karte und CAM oder auch zwischen CAM und MPEG Decoder und auch deshalb gibt es zukünftig CI+ weil hier wie auch bei NDS der DVB Stream nochmals verschlüsselt wird und eine Zertifizierung entsprechende Firmwareupdates oder eine Deaktivierung der Box möglich macht, wenn sie notwendig wird, was ja die Anti-HD+ und/oder CI+ Extremisten hier u.A. lauthals beklagen.

    p.s. im Computer Bereich ist sowas auch bei Windows PC längst Stand der Technik und wird allgemein problemlos akzeptiert!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2010
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Und weil das bisher so war, wird es auch bis in alle Ewigkeit so bleiben? :confused:
     
  7. Joey Shabadoo

    Joey Shabadoo Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Hi, meine bescheidene Meinung zu dem Thema: Ich akzeptiere keine Einschränkungen beim Vorspulen, denn das wäre ein Rückschritt. Und für einen Rückschritt zahle ich nicht auch noch Geld. Die im Artikel beschriebenen Korrekturen würden meine Meinung zu HD+ nicht ändern.
     
  8. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Eine win-Win Situation für den Endverbraucher bei HD+ das ich nicht lache.
     
  9. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    für Deutschland gibts aber keine so engen Spotbeams und ausserdem wären die auch doof für die Zuschauer die auf Malle oder sonstwo Urlaub machen oder sogar dort wohnen.

    die Frage ist wie lange das bei BBC & Co noch geht, wenn die denn mal alle unverschlüsselt und in HD über Satellit senden und in SD gibt es auch bei allen deutschen Programmen absolut keine Einschränkungen.

    wieso bleibt der auf den Kosten sitzen? er hat ein Empfangsgerät und kann alles damit gucken was DVB komform sendet und wenn das Gerät einen CI oder auch CI+ Schacht hat, auch andere Verschlüsselungsysteme, wenn er ein Abbo und ein legales CA Modul hat, was bei CI+ sogar wahrscheimlicher wird als bei CI 1.0 :cool:


    meinst du etwa DVB-S oder jetzt DVB-S2 oder sonstwas ist für die Ewigkeit?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2010
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Bitte hier in diesem Thread nichts zum eigentlichen Thema schreiben..das stört nämlich die ganzen OTler doch gewaltig!! Danke!!

    :LOL: