1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    HD+ ist ja nun erst bei der Markteinführung und sowohl Verschlüsselung, als auch der Signalschutz dienen dazu eben jene neuen Geschäftsmodelle zu testen bzw. mit möglichen Änderungen, die nicht automatisch zum Nachteil des Kunden sein müssen, auch zu etablieren und vielmehr zum Nutzen des Kunden möglichst schnell, möglichst viel, möglichst hochwertigen HD Content zu bieten, bei möglichst gesicherter Refinanzierung und natürlich auch möglichst hohem Profit für alle in der Verwertungskette Beteiligten.

    wem dieses Modell nicht passt, der guckt eben was anderes, aber da wo ich wohne, bekomme ich mit einem Kleiderbügel leider nicht so viel rein und schon gar nichts in HD und nochmal mich interessieren Konserven auch nicht besonders :D
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Wenn das ein so vielversprechender Weg sein soll, frage ich mich aber ernsthaft warum dieses Modell (Vorspulsperre, etc.) eine so ziemlich auf deutschland beschraenkte Randerscheinung ist.

    bei uns wird HD von BBC, ITV und C4 auf dem Hauptverbreitungsweg (und das ist bei uns halt hauptsaechlich DVB-T) noch nicht mal verschluesselt. Ueber Satellit senden BBC und ITV ebefalls unverschluesselt. Von irgendwelchen Aufnahmesperren oder Ad-skipping sperre (im Fall der werbefinanzierten Sender) gar nicht zu reden
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2010
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ist es nicht, da man den terrestrischen Empfang hat.

    Soviel Fernsehhaushalte gibt es in Deutschland nicht, sondern eher 35 Millionen.

    whitman
     
  4. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    terrestrisch wird auch in Deutschland nicht verschlüsselt und HD über DVB-T gibts nicht und ist soweit ich weiss auch nicht geplant und macht technisch eigentlich auch nicht so wirklich Sinn.

    soweit ich weiss darf die BBC überhaupt keine Werbung senden und das sichert natürlich dann den Privaten dieses komplette Marktvolumen, aber das wird wieder ziemlich off topic und Ad-Skipping ist natürlich auch in anderen Ländern ein Thema, die Sperren dagegen tatsächlich (noch) nicht aber betreffen doch sowieso nur jene, welche die Werbung und damit die (bisherige) Existenzgrundlage der Sender komplett ignorieren wollen. :winken:
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ach, wo gibt's das denn? Interessiert schau... Ist mir noch nirgendwo untergekommen. Das ist ein ziemlich deutsches Phaenomen
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Wieso sollte es keinen Sinn machen...Funktioniert hier prima...Aber anderes Thema.

    Der Uebertragungsweg spielt doch bei dieser ganzen Diskussion keine Rolle. Ob nun DVB-S, C oder T... die Argumentation pro HD+ ist doch auf alle Wege uebertragbar.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Nicht mal im Mutterland der Fernsehwerbung wird es gemacht. Alle großen werbefinanzierten Networks strahlen ihre Programme terrestrisch unverschlüsselt in HD aus !!!
     
  8. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    nein eben nicht, weil die offene Übertragung über Satellit ganz andere lizenzrechtliche Probleme mit sich bringt, als im Kabel oder terrestisch und deshalb wird HD+ verschlüsselt und ist (bisher) nur für Deutschland lizensiert.

    nirgendwo auf der Welt werden so viele offen (nicht frei) empfangbare Programme ganz oder teilweise durch Werbung finanziert und deshalb entwickeln sich hier eben auch zuerst neue Finanzierungsmodelle, eben weil hier der Marktdruck am grössten ist.

    HDTV per DVB-T oder auch DVB-T2 ist mit den bisherigen Codecs und Modulationen weniger sinnvoll, weil durch die hier vielfach auftretenden Interferrenzen das Verhältniss Fehlerkorrektur zu nutzbarer Datenrate deutlich schlechter ist, als bei den anderen Übertragungswegen und das schränkt eine ausreichende Bandbreite für tadelloses HD ohne Artefakte und Bewegsungsunschärfen deutlich ein.

    in London laufen derzeit wohl auch nur terrestrische Testausstrahlungen in HD und eben kein Regelbetrieb!
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Zurück auf die Schulbank. Na klar wird auch in Deutschland terrestrisch verschlüsselt. Nennt sich dann Viseo+ und wer könnte anderes als die RTL Gruppe dahinter stecken. Der Erfolg ist ungefähr genauso wie bei HD+! Alle Beteiligten vereinbarten Stillschweigen über die bis jetzt abgesetzten Geräte.

    Nur die Frage stellt sich immer noch, was für Vorteile erkauft sich der Kunde mit Erwerb einer HD+ Karte und zusätzlich kastrierter Hardware wirklich? Ein bereits durch Werbung bezahltes Programm wird nochmals durch die Geldvermehrugnsanlage gezogen. Diesmal hält der SAT-Betreiber die Hände auf. Und die wäscht er auch noch in Unschuld. Schließlich liefert er ja nur das Verschlüsselungssystem. Für die ganzen schönen Kundengängelungen ist ja "nur" der Programmlieferant zuständig. Wohlgemerkt geht es hier um den letzten Verwertungsweg bei 80% des Programms. Und Jahrzehnte lang war das überhaupt kein Problem. Die Privaten haben prächtig verdient mit ihrem Programm und urplötzlich, nur weil ein paar Pixel mehr im Spiel sind, soll das ganze Geschäftsmodell zusammenbrechen? Steigen die Kosten ins uferlose?

    Bitte mal ganz genau das Hirn einschalten! Das sind leere Worthülsen die dem dummen Verbraucher einreden wollen, dass für besseres Bild zusätzlich abkassiert werden muss. Gott sei dank ist der nicht so dumm, wie ihn die Medienkonzerne gerne hätten.

    Die Vorspul-Sperre, die erste von vielen Möglichkeiten den Kunden zu gängeln, grenzt an Nötigung. Vor allem, weil der normale Zuseher die Werbung eh schon zig mal gesehen hat. Die kennt er im Schlaf.

    Außer Ärger kommt da nichts. Da nützen auch nicht eine Handvoll Schönschreiber, die sich immer mehr in Unwahrheiten verwickeln.

    Juergen
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Das ist ja nicht das Argument fuer das was da geschieht. Das Argument ist ja hauptsaechlich, dass man die Kontrolle darueber haben will was aufgezeichnet wird und, dass die Werbung nicht uberspult werden kann (wie bereits von Dir ja in einem vorangegangenen Posting gesagt)

    So? Wir haben hier so etwa knapp 30 werbefinanzierte Sender, die ueberall ohne Abo empfangen werden koennen.

    Solltest Du Dir mal anschauen. Von Artefakten seh ich hier nix

    Falsch! HD ueber DVB-T laeuft seit Maerz in mehreren Regionen (auch in London) im Regelbetrieb