1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich schätze mal die haben Ausdauer solange Astra und vielleicht einige Sender das Projekt sponsorn. An dem Tag wo sich das Geschäftsmodell selber tragen muss, und wo aus den Beiträgen der zahlenden Kunden sämtliche Kosten beglichen werden müssen, ist HD+ tot...
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Nur ist nicht ein Teil der Ausstattung kostenlos.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.615
    Zustimmungen:
    5.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    - Bisher haben verlustfreie Aufzeichnungen (z.B. PVR) bei der SD Ausstrahlung auch nicht gestört!
    - Wenn es nur um die Rechteinhaber geht, die sowas wollen, warum wird dann alles verschlüsselt? (Scripted Reality Formate,Abend Shows, eigenproduzierte Daily Soaps oder auch "Nachrichten")
    - Wieso werden diese, angeblich von den Rechteinhabern geforderten Gängelungen, nur in D gefordert? Das Ausland kann Filme schauen und "spulen"!
     
  4. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    also diejenigen, die sich seit Jahren ohne großes Nachdenken Privat-TV in SD reinziehen. Was soll denn die jetzt in Massen dazubringen, loszuziehen, einen neuen Receiver zu kaufen und nach einem Jahr auch noch 50€ zu bezahlen.

    Ich erinnere nur an die schleppende Digitalisierung und den Glauben vieler Fernsehkäufer, dass sie mit HD-ready schon HDTV sehen.

    Diejenigen, die etwas bewußter schauen, sind genau diejenigen, die sich nicht noch ein proprietäres Gerät in den Schrank stellen, die evtl. auch mal aufnehmen wollen etc.

    Ich bleibe dabei, ich sehe den Markt nicht. Sollte ich mich täuschen, wäre ich ehrlich gesagt ziemlich schockiert, was deutsche TV-Konsumenten auf sich nehmen, um vorwiegend und zerschnibbelte Ware in besserer Bildqualität sehen zu können.

    Was den Vorwurf Lobbyist angeht, ist der schon recht naheliegend, wenn ein Produktverteidigt wird, bei dem zumindest ich für den Verbraucher kaum (oder eher keine) Vorteile erkennen kann... (siehe Thema "Gesamtpaket")
    Letztendlich geben genau das auch Deine Argumente her: etwas redziert nehme ich wahr, dass muss so sein, weil die Rechteinhaber es verlangen, weil die Werbung geshen werden muss, weil die Produktionskosten etc. so hoch sind, kein Argument aber aus Konsumentensicht. Da liegt die Vermutung "Lobbyist" doch nicht wirklich fern?
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Da gebe ich Dir recht. Glaube auch nicht, das HD+ in der Form zum Erfolg wird. Schlimmer ist da mehr die Technik, die dank CI+ und HD+ unters Volk gebracht wird.

    Und bei aller Euphorie zu HD: Knapp die Hälfte aller dt. TV-Haushalte sehen noch analog! Gerade mal um die 10% sehen ihre TV-Signale in HD, und die Umrüstwilligkeit - unabhängig von HD+ - ist nicht besonders groß.
    Im einigen wichtigen Kabelnetzen werden bis jetzt kaum HD Sender verbreitet, kommen sie, sind sie bis auf die drei ÖRR kostenpflichtig.

    Und bei den blauen Scheiben ist der Boom bis jetzt auch nicht ausgebrochen. Zieht man die PS3 mal ab, sieht es mit der "Massenverbreitung" von Bluray auch nicht so rosig aus. Wären die Privaten schlau gewesen, hätten sie ihre HD Sender zu mindestens auch über die Sky Plattform angeboten. Aber da hat wahrscheinlich ein Protagonist im Hintergrund bei HD+ massiv was dagegen. :D

    Juergen
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Das ist nicht Dein Ernst, oder? Alles, was auf dem Bildschirm zusätzlich zum eigentlichen Geschehen dargestellt wird, empfinde ich als störend. Von meiner Seite aus kann man sogar auf das ständig eingeblendete Logo verzichten.

    Vielleicht gibt es auch viele Leute, die es einfach nicht wollen? Englisch ist nicht alles auf dieser Welt. Es gibt viele andere Sprachen in dieser Welt, die es wert sind, Beachtung zu finden. Sehr viele klingen auch wesentlich ästhetischer als diese plumpe Mischung aus Deutsch und Latein/Französisch. Und die vielen Sprachen tragen zur kulturellen Vielfalt bei. Aber ich schweife ab.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen


    Die russische Sprache hat international keinerlei Bedeutung.
    Von daher würde ich das auch als Bildungslücke ansehen die aber nicht von Bedeutung ist.

    Sie bringt halt ein paar Nachteile die man nicht hat wenn man kein russisch kann.

    Die allerwenigsten Deutschen sprechen allerdings englisch mehr als ausreichend , ich sag nur Douglas, come in and find out :D

    Ich sehe gerne Filme AUCH in englisch, vor allem wenn mir der Film gefallen hat, die Atmosphäre im Film ist einfach wesentlich besser und man ist irgendwie näher am Geschehen dran.
    Die Verdenglischung unserer Sprache geht mir allerdings schwer auf den Keks.
    Ganz toll, reine englische Werbeaufdrucke an Lieferwagen wie z.B. Customer Competence usw.
    Da könnte ich immer kotze.n

    Kommt noch, sei doch nicht so ungeduldig
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2010
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich kenne eine Scene , die sollte sich jeder der den Film auf DVD einmal in englisch anschauen, dann merkt man den Unterschied zur Synchronisation

    In englisch kommt dies bei mir urkomisch rüber und wenn ich die mal in englisch gesehen habe kommt mir danach die deutsche Version wie runtergeleiert daher.

    Die Scene ist aus Bad Boys 2 wo sich Will Smith und Martin Lawrence in dem Hifi Studio über den Schuß in Martins Hintern unterhalten.
    Wer hat bitte erst mal die Scene in englisch schauen und danach in deutsch. Ich finde die in Englisch um Welten besser.


    Das du nach 27 Jahren dein englisch vergißt ist ganz klar, aber das liegt daran das du es halt nicht mehr hörst und sprichst. Hättest du von Anfang an Filme des Öfteren auch einmal im Original gesehen wäre dein englischheute vermutlich besser als damals.


    Da vor den Filmen bei den Privaten normalerweise IMMER Werbung läuft nutzt dir das ja auch nichts wenn du im Film spulen kannst, die ersten Minuten Müll anschauen bleiben, die verschwinden nur wenn keiner mehr diesen Bockmist der sich HD+ schimpft kauft ;)

    Tip : Mit Untertiteln schauen, oder wenn der SINN nicht verstanden wurde einfach mal auf deutsch wechseln.
    Dadurch erweitert sich dein Vokabular.
    An den Slang kann man sich gewöhnen, schlimmer ist wenn sehr schnell gesprochen wird, aber auch da gewöhnt man sich dran.
    Einfach mal mit Filme anfangen die man schon gut kennt und sich an die englische Sprache wieder gewöhnen, es lohnt sich.


    Das mit dem englisch denken kenne ich, hat mich am Anfang sehr erschreckt, hat aber rund 4 Wochen gedauert damals.
    Ansonsten bin ich da immer mit anderen Deutschen zusammen gewesen und da stelt das Hirn wohl nicht auf englische Denkweise um.



    Das kann ich voll und ganz bestätigen !

    Also harmloser kann ich das ja wohl kaum umschreiben, dir bleibt nichts anderes übrig als meine Meinung zu akzeptieren ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2010
  9. Capone1985

    Capone1985 Silber Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    wird sind in deutschland und hier wird deutsch gesprochen und keine inselsprache.
     
  10. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Auch wenn es Off Topic ist, aber bei den BDs kann man sehr schön sehen, was erfolgreich ist und was nicht. Aktuelle Titel kommen zum Teil schon auf Marktanteile von 30 - 40 %, alte Titel dagegen liegen wie Blei in den Regalen.

    Bei HD+ ist es so ähnlich. 80 % des Programms (und darunter auch viele Serien und Filme) liegen nur in SD vor und werden hochscaliert. Wer soll dafür freiwill Geld (in Form eines HD+ Receivers) ausgeben? Dazu kommt die Programmqualität. Würden auf den HD+ Sendern Serien und Filme on mass in HD laufen, dann würde man sicher auch Kunden finden, aber bei den meisten Sendungen besonders am Nachmittag macht es doch keinen Unterschied, ob das in SD oder HD läuft. Der Zeilgruppe dürfte es eh egal sein, selbst wenn die das Geld für neue HD Hardware zusammen bringen würden, so würden die es eher in Alk umsetzen als sich neue Geräte zu kaufen. Das ist nun mal das Problem, wenn man den Großteil des Programmes auf die Unterschicht (und damit meine ich jetzt nicht pauschal Harz 4 Empfänger) ausrichtet. Diese Zielgruppe interessiert sich weder für HD noch würden die Geld dafür ausgeben.