1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Re: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Auch wenn ich bzgl. Sky-spezifischer Fragen mit dir oft einer Meinung bin, muss ich dir ganz klar widersprechen. Schließt doch mal nicht immer von Euch auf andere. Es gibt in diesem Land Millionen, die über keine ausreichenden Englischkenntnisse verfügen, um eine Serie im O-Ton schauen zu können. Diese Leute sind auf eine deutsche Synchro angewiesen.
    Ich selbst tue mich ja mit Anfang 20 schon schwer, was soll da einer machen, dei über 50 ist? Ich persönlich schaue auch nur noch Synchro. Ich habe oft versucht, Serien im O-Ton zu sehen (King of Queens, 24, Lost), habe aber irgendwann aufgegeben, weil ich dem ganzen nicht folgen konnte. Tom hat das schon richtig erklärt, wa sja nicht verwunderlich ist, er lebt ja dort und kennt daher beide Seiten. :) Einmal sprechen die Schauspieler "undeutlich" (zumindets kommt es mir so vor, kann am Dialekt liegen), kann gibt es bestimmte Phrasen die ich nicht verstehe...und irgendwann gibt man dann auf und wartet auf die deutsche Synchro.

    Ein Beispiel: Es in der 1. Episode der 4. Staffel von House wurde eine behandlet, die man aus einem eingestürzten Gebäude gerettet hatte. Man identifizierte sie und rief ihren Freunde. Ich habe die Folge auf englisch gesehen, und meinte, das einigermaßen verstanden zu haben. Erst als ich die Folge nochmal auf deutsch sah, bermekte ich erst, dass sich am Ende herausstellte, dass es sich nicht um die Identifizierte, sondern ihre Freundin handelt. Das habe ich in der englischen Ausstrahlung gar nicht mitbekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2010
  2. doku

    doku Guest

    AW: Re: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    :confused: Was haben Fremdsprachenkenntnisse mit dem Alter zu tun? Zumindest Englisch gehört zur Allgemeinbildung, unabhängig vom Alter! Wenn immer möglich, sollte man die Filme im O-Ton schauen, da die Synchro meist die Dialoge und den Witz, insbesondere bei Komödien, total verhunzt. Manche Übersetzungen sind nahezu lächerlich!

    Wenn Anfang Zwanzigjährige nicht mal der Handlung in Englisch folgen können, so deutet das auf einen Bildungsrückstand hin. Viele über Fünfzigjährige, sind dagegen durchaus in Lage.
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Also ich finde die Diskussion recht akademisch.

    Die Privat-Werbemüll-Sender zeigen zwar ein paar US-Serien in HD, nur lebensnotwendig sind die im HD Format nun nicht unbedingt, da von der Aufnahmetechnik 80 bis 90% eh im Nahbereich spielt und da ist der Bildunterschied zwischen HD und SD nicht ganz so gravierend. Wer also unbedingt Serien wie Dr. House, CSI, NCIS, Bones, Fringe und Mentalist sehen muss, für den reicht auch SD. Hatte jetzt für ein paar Tage ein HD+ Karte - natürlich nicht in einen dieser Krüppelreceiver. Wenn sie denn HD senden ist das Bild schon sehr gut, aber ertragen kann man die Sender nur mehr in der Nachtschiene, wenn die Werbezeiten deutlich reduziert sind. Das mach sonst definitiv keinen Spaß (auch nicht mit PVR). Nur dort wird halt auch nicht alles wiederholt.

    Und zum Thema Original: Man leihe sich mal einer seiner Lieblingssendungen auf DVD(BR) aus, schnappe sich ein Wörterbuch, stoppe den Film bei jedem nicht verstandenen Wort und nach ungefähr 3 bis 4 Folgen kann man im Regelfall auch mit minderen Sprachkenntnissen in Englisch die restlichen Folgen (unangestrengt) verstehen. Einzig bei Bones und mit Abstrichen bei den Klinikserien wird es kritisch, weil dort viele medizinische Wörter benutzt werden. Aber das Vokabular der üblichen Krimiserien hat man ratz fatz verinnerlicht. Da ist die Umstellung von US-Amerikanischem Brei auf Englisch viel schwieriger, da die viele Worte verwenden, die im "normalen" Anglo-Amerikanischem Sprachgebrauch kaum verwendet werden, und die, die man kennt, werden dann teilweise auch noch unmöglich ausgesprochen. Aber auch das gibt sich mit der Zeit. :D Schönes Beispiel ist die Serie Ashes to Ashes. Wer die nach obigen Muster sieht, kennt 80% sämtlicher britischen Schimpf- und Slangwörter.

    Und bei HD+ machen die Verantwortlichen zwei Denkfehler, die in absehbarer Zeit - auch nach Abschaltung der analogen Kanäle via SAT - nicht den Erfolg versprechen wird, den sie erhoffen:

    1) Sie überschätzen das HD Interesse in Deutschland. Die Masse interessiert sich einfach nicht dafür, weder bei Programmen der ÖRR noch der Privaten.

    2) Der Deutsche öffnet nur schwer seine Geldtasche für zusätzliches Bezahlfernsehen jedweder Art. Egal wie teuer es angeboten wird und wie es verschleiert wird. Wenn dann noch ein Latte von Restriktionen und Neuanschaffungen notwendig wird, ist es mit dem Anschaffungswillen fast ganz vorbei.

    Und der größte Feind von HD+ kommt unfreiwillig von den ÖRR Sendern in Deutschland:

    Wer die Qualität der dort gezeigten HD-Produktionen sieht, wird kaum einen Bedarf haben zusätzliches Geld in privates HD zu stecken. Zumal dort manche SD-Sendung einen fast besseren Bildeindruck vorweist wie die 16mm HD Schmalspurproduktionen. Und wer versehentlich einen dieser HD+ Receiver aufgeschwatz bekommen hat, der wird sich zweimal überlegen, ob er für das Gebotene (80% hochskaliertes SD) tatsächlich nach einem Jahr 50 Euro oder mehr hinblättern will.

    Juergen
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    @doku
    Nun, du magst von Terra kommen, ich komme aus dem Osten Deutschlands. :)
    Und da haben Englischkenntnisse schon sehr stark etwas mit dem Alter zu tun. Die nämlich, die 30 Jahre älter sind als ich, sind noch in der DDR zur Schule gegangen, wo sie nur in den seltensten Fällen Englisch gelernt haben (das gab es auch, aber Russisch als Fremdsprache war da eher verbreitet).

    Mit Bildungsrückstand hat das überhaupt nix zu tun, zumindest nicht bei mir. Ich verstehe englisch, lese englisch und unterhalte mich, vielleicht nicht täglich, aber zumindest regelmäßig auf englisch. Mit Filmen und Serien und den dazugehörigen Eigenarten habe ich trotzdem meine Probleme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2010
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Re: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich traue mir durchaus zu, mich in der englischen Sprache verständlich machen zu können. Allerdings, habe ich bei Filmen im englischen Original meine Probleme. Hauptsächlich deshalb, weil dort häufig Begriffe zum Ausdruck kommen, die nicht zu meinem englischen Vokabular gehören, oder, die ich aufgrund der Aussprache (im Slang; undeutlich gesprochen) nicht sofort verstehe. Dadurch kann es passieren, dass ich dem Handlungsstrang nicht mehr folgen kann und eine Comedy Folge für mich, im wahrsten Sinne des Wortes, witzlos wird.
    Ich halte mich trotzdem nicht für einen dummen Menschen, auch wenn deine Beiträge (scheinbar) latent etwas Anderes aussagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2010
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Moin Leidgeprüfter und schönen Gruß nach Berlin.

    Zu deinem Post: Mir geht es exakt so wie dir.
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: Re: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    War nicht meine Intension. Sorry, wenn es rüber kam. Mich hat nur die Aussage von Tesky bezüglich >50 geärgert.
     
  8. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich kenne einen über 50jährigen Prof. der kann kein Wort Englisch dafür aber fliesend Russich als Fremdsprache. Hat der jetzt eine Bildungslücke?:winken:
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: Re: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Finde ich schon! - ...aber wir haben uns vom eigentlichen Thema entfernt...
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ja, kein guter Tag gestern! :(

    Und damit ist das Missverständnis ausgeräumt! ;)