1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Re: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Wer auf die deutsche Sprache angewiesen ist , ja es gibt solche Personen , der hat keine andere legale Wahl seine Serien ohne horrende Kosten zu bekommen, da kann ich die HD+ Fanboys schon verstehen.
    Ihr Hauptproblem ist das sie nicht warten können bis das HD+ Konstrukt in sich zusammenfällt.

    Ich schaue vorwiegend ebenfalls deutsch, allerdings auch zwangsweise in englisch.
    Dazu muß ich aber konzentriert vor dem TV sitzen und kann das nicht einfach nebenher laufen lassen so wie wenn in deutsch gesprochen wird.
    Auf Serien kann ich warten, auf die Privaten in HD sowieso, nur das es bei UM immer noch kein sky in HD gibt finde ich zum ****** und bitte dich nicht schon wieder eine SAT-Umsteigediskussion anzufangen.
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Sorry, da habe ich nicht aufgepasst. Erklärst Du es mir bitte noch mal?
    Point taken. [​IMG]
    Ich dachte, es gibt Videotheken? Ich staune immer wieder, was alles auf DVD erscheint.

    Jetzt erzählte mir die Frau meines besten Freundes, dass die zweite Staffel der Fantasyserie "Merlin" inzwischen auch auf DVD herausgekommen ist, und das sogar mit deutscher Synchronisation.

    Die dritte Staffel kommt zur Zeit exclusiv im BBC-Fernsehen ... und wird noch nicht mal in HD produziert.

    Was Spielfilme angeht, ist Sky Cinema mit einem regulären Abo-Preis von 43 € vergleichsweise teuer. Dafür kann man schon viele Blu Rays ausleihen.

    Der andere Punkt ist, dass Aufzeichnungen aus dem Fernsehen, die man im engsten Freundeskreis weiter gibt, nach deutschem Recht legal sind.

    Wer also wirklich wegen der deutsch synchronisierten TV-Serien auf RTL HD zurück greifen möchte, muss nicht unbedingt ein eigenes HD+ Abonnement haben.
     
  3. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Re: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich meine Serien wie Dr. House, CSI, NCIS, Bones, Fringe und Mentalist.

    Man sollte nicht immer von sich auf andere schließen. Filme und Serien schauen in Deutschland nur eine sehr kleine Minderheit im Original.

    Ich gehöre zu den Leuten, die außschließlich Synchro schauen. Mein Englisch reicht für den Beruf, ist aber bei weitem nicht gut genug, um Filme und Serien im Original zu schauen und auf Untertitel hab ich keine Lust. Von daher interessiere ich mich nur für die deutsch synchronisierten Fassungen. Ob die Serien früher woanders laufen, ist für mich nicht relevant. Wenn ich diese Serien sehen will, bin ich auf RTL und Co angewiesen. Will ich diese Serien in HD sehen (die meisten gibt es leider noch nicht mal auf Blu-ray) bin ich auf HD+ angewiesen.

    Natürlich wäre es mir lieber, wenn diese Serien auf Sky oder den ÖRs laufen würden, aber leider laufen sie nun mal nur auf den Privaten.

    Solange ich die Gängelungen von HD+ mit einer Dreambox umgehen kann, könnte ich es mir durchaus vorstellen, mir irgendwann in Zukunft eine HD+ Karte zu besorgen. Ich bin durchaus bereit, für besserer Bildqualität etwas zu zahlen (50 Euro im Jahr wäre mir das schon wert), allerdings nur dann, wenn ich die Gängelungen umgehen kann. Die stellen für mich das eigentliche, nicht akzeptable Grundproblem dar. Mit der reinen Kostenpflichtigkeit käme ich durchaus klar, das ist bei Sky ja nicht viel anders.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Sehe ich genauso! Ich würde das gerne wie Octavius über SKY UK!?
    empfangen, da Kabelkunde (zwangsweise) bin ich da leider aussen
    vor.

    1 Jahr warten und dann noch ohne Tonoption ist einfach lächerlich
    in unserer von neuen Medien beherschten Welt.

    Es sollte doch wohl möglich sein innherhalb 30 Tagen nach U.S
    Austrahlung eine Serie/Show in 2 Kanalton zu senden.

    Meines Wissens nach sind die Serien ja meist 1-3 Monate vor
    Austrahlung fertig da bliebe also genug Zeit für RTL und Co
    die Serien zu synchronisieren.

    So
     
  5. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Viel weiter OT kann es eigentlich kaum noch werden oder?
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ähem! Tschuldige jetzt musste ich aber lachen.:LOL:

    Was bitte ist an NCIS CSI oder Dr. House schwierig zu verstehen
    im englischen Original? Hast du dir die Serien überhaupt schon
    mal auf Englisch angeschaut?

    Also vor NCIS finde ich hateine Crew die sehr deutlich und
    verständlich spricht. Ich hatte noch nie Probleme damit
    Mark Harmon, David McCallum, Pauley Perette, Cote de Pablo,
    Michael Weatherly oder Sean Murray zu verstehen.

    Im Grunde ist es ein Zeichen von Faulheit sich nicht die
    Mühe zu geben ein paar Stunden lang U.S Filme oder Serien
    auf Englisch anzuschauen.

    Versuchs mal du findest dich leichter rein als du denkst
    und du wirst feststellen das die Synchro oft nur ein
    schaler Abklatsch der Originalversion ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2010
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Vielen fehlt schlicht das Vokabular der taeglichen englischen Umgangssprache. Wenn dann noch entsprechendes Sprechtempo und ungewohnte Akzente dazukommen, kommen schon viele ins Schleudern. Das ist einfach so
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Zwangsweise auch in englisch weil das einfach besser ist als die deutsche Synchronversion, Atmosphäre im Film oder wegen der oftmals einfach komplett falschen Übersetzung ;)

    OK , an DVDs und Blu-rays habe ich jetzt nicht gedacht, da wäre dann allerdings wieder das Problem des nicht warten könnens bis die erscheint. Manchmal hinken wir ja auch hier 2 Seasons zurück oder die Serie wurde abgesetzt.
    Serien im TV mag ich persönlich eh weniger, ich will einfach nciht warten bis ich die nächste Folge sehen kann. Daher schaue ich sie normalerweise erst wenn eine Serie komplett ist.
    Ich kann mir gar nicht vorstellen wie man beispielsweise die Serie 24 im TV ansehen kann und dann eine Woche warten muß bis es weitergeht.
     
  9. MicroMaster

    MicroMaster Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen


    Dann sag mir mal, wer von den Schülern heute die 5 Jahre oder mehr Englisch Unterricht hatten sich halbwegs auf Enlisch unterhalten können? Geschweige dann ein Film zu sehen bei dem 1x alles gesprochen wird und man als Zuschauer dann nicht fragen kann wie oder was der Schauspieler denn gerade gesagt hat. Ich kann es nicht. Bei mir ist das Schulenglisch aber auch schon 27 Jahre her.

    Das mit der HD+ Sperre hab ich nun auch schon bemerkt. Nachs nehmen es die Privaten nicht so genau und man muß mindestens 5 Minuten oder mehr vorne und hinten bei der Aufnahme mehr mit einplanen sonst fehlt von der Aufnahme ein Stück. Ist ja dann nicht im Sinne des Aufnehmens dass man sich anschließend zuerst 5 Minuten oder noch mehr Müll ansehen muß weil man nicht vorspulen kann.
     
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Re: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ja, die gibt es. :)
    Aber unter diesen sind auch viele, die nur Filme und spiele anbieten. Unsere beiden Videotheken hier im ort bieten bspw. weder Dokus noch Seriemn auf DVD/BluRay an.

    Im Übrigen meine ich, die schon einmal gepostet zu haben, dass diejenigen, die in Deutschland englischsprachige Filme im OT sehen wollen, eine Minderheit sind. Den meisten reicht bzw. die wollen nur die deutsche Synchro.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2010