1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorsicht vor Sky-Betrügern

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Radioman2000, 1. August 2010.

  1. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vorsicht vor Sky-Betrügern

    Was ich an der ganzen sache dreist finde ist nicht dass er jemand abzocken will nein er bietet 80 HD Sender, jeder der Sky kennt weiß das es nie 80 HD Sender geben wird.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Vorsicht vor Sky-Betrügern

    Ist doch egal, weil eh wieder genug drauf reinfallen werden!
     
  3. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
  4. Stefan86

    Stefan86 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vorsicht vor Sky-Betrügern

    Man könnte die Mail ja an Sky weiterleiten damit die Schritte einleiten können.
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Radiomann,

    Betrüger sind das auf jeden Fall, aber es ist nicht ganz klar, welche Art von Betrügern. [​IMG] - In einer Zeitschrift, deren Name aus Sicht des Sponsors dieses Forums lieber nicht genannt werden sollte und deren Internet-Präsenz mit dem Namen einer leckeren Speiseis-Sorte anfängt ... [​IMG]

    ... war vor einigen Monaten ein Artikel über illegale Aktivitäten zu lesen, die sich vor allem entlang der Mittelmeer-Küste grosser Beliebtheit erfreuen. Es handelt sich um so genannte Cardsharing-Ringe.

    Bei der von Dir hier vorgestellten "Werbung" könnte es sich durchaus um einen Versuch handeln, Unwissende für solch einen Cardsharing-Ring anzuwerben. [​IMG]

    Junior Member w00pw00p hat noch nicht so richtig den Durchblick durch unsere Satelliten-Landschaft, denn er schrieb aus Unwissenheit:
    [​IMG]

    HD - LyngSat HD

    Verzeih, aber da bist Du schlecht informiert:

    Es gibt schon heute weit mehr als achtzig HDTV- Programme. Allein BSkyB ist mit vierzig HDTV-Sendern dabei.

    Sollte es sich also bei der von Radiomann kritisierten Aktion tatsächlich um Werbung für einen Cardsharing-Ring handeln, so muss man folgendes beachten:

    "Die grösste Programm-Vielfalt in High Definition auf mehr als 80 Sendern für 24 Monate!"

    Dieser Satz ist - wenn es sich um einen Cardsharing-Ring handelt - selbstverständlich *richtig*.

    Ein kommerzieller Ring, mit dem die Betreiber Geld verdienen wollen, bietet selbstverständlich achtzig oder mehr HDTV-Programme.

    Lediglich mit den 24 Monaten wäre ich mir nicht so sicher, weil die Chancen gut sind, dass der Ring von der Polizei gesprengt und dann abgeschaltet wird.

    Bei dem HD-Receiver, der da kostenlos mitgeliefert wird, dürfte es sich um einen billigen Clon eines beliebten Produktes einer Firma aus Lünen/Westf. handeln. Lediglich die Tatsache, dass man dieses Ding ständig mit dem Internet verbinden muss, wenn man fernsehen will, wird in der "Werbung" nicht erwähnt.

    Lieber Teucom,

    Du hast es auch nicht gecheckt. Ich hätte Dich für klüger gehalten. Empfangsart ist natürlich Satellit, obwohl Cardsharing auch im Kabel funktioniert. Aber da gibt es keine achtzig HDTV-Programme. Fakt ist, dass die versprochenen achtzig HDTV-Sender von jedem gut sortierten Cardsharing-Ring geliefert werden.

    Ich rate von solchen Machenschaften ausdrücklich ab. Gerade was BSkyB anbetrifft, welche den Löwenanteil der begehrten HDTV-Programme zur Verfügung stellen, gibt es eine vielfältige legale Infrastruktur, um an die entsprechenden Original Smart Cards heran zu kommen.

    Im Forum gibt es Dutzende von Beiträgen zu diesem Thema.

    Natürlich kommt da ein hübsches Sümmchen zusammen, wenn man sowohl BSkyB als auch Sky Deutschland abonniert, aber dafür kann man ruhig schlafen und weiss, dass man auch nächstes Jahr noch ein Bild hat. Darüber hinaus sind die Erlöse aus dem Pay-TV eine wichtige Geldquelle für die Produzenten, Regisseure und Schauspieler in Hollywood und anderswo, die uns mit ihren künstlerischen Leistungen unsere Fernsehabende versüssen.

    [​IMG]
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Re: Vorsicht vor Sky-Betrügern

    Lieber Octavius, du hast es nicht gecheckt, ich hätte dich für klüger gehalten, Asche auf mein Haupt. Obiges war einfach eine Simulation dessen, was ein gieriger und technisch unbedarfter Leser (auf den die Werbung zielt) vermutlich denken soll...

    Nächtesmal setze ich es für dich in Sperrschrift und Gänsefüsschen und male eine Gedankenblase drumrum :)
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.482
    Zustimmungen:
    16.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Vorsicht vor Sky-Betrügern

    Sind nur üble Klickverdien Spammer.

    Gibtst du da deine Telefonnummer an erhälst du Abzockanrufe von Eumedien,bzw Gesellschaft für Konsumforschung,wo du angeblich Handys etc. testen und behalten kannst. Natürlich darfst du erst einmal eine Aufnahmegebühr bezahlen.

    Bei Abgezockten wurde auch was geliefert,aber nur so was wie eine Handyatrappe oder eine Tube Sekundenkleber.