1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorsicht vor Firmwareupdates bei HP Druckern für Nutzer von Fremdpatronen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 19. September 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    So haben gute Drucker aber immer gekostet! (Soviel habe ich vor ein paar Jahren für einen 5 Jahre alten gebrauchten Drucker bezahlt, weils keinen besseren neu gab).
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das Druckvolumen sinkt eher, weil vieles auch Verträge gehen online.
    Und deshalb schauen vor allen Wenigdrucker auch auf den Preis.
    Denn eine Kombination für 50€ oder weniger, bzw ein Drucker für 35€ oder weniger, das sticht.
    Auch wenn dann ein Satz Patronen 40€ kostet. :D
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und wenn man sich da eine Gurke für 50€ gekauft hat war es rausgeworfenes Geld!
    Da kaufe ich mir lieber etwas was auch länger funktioniert und nicht wegen einem defekten Druckkopf dann ganz ersetzt werden muss!
     
    nee gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2019
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nicht nur das, der Tintenstand für die Farbpatrone ist bei mir immer schnell leer! Obwohl ich nichts in Farbe drucke und ganau dann wenn es wichtig ist, steht man da und das Mistding druckt überhaupt nix mehr. Vorhin hat das Dingens einen Freiflug auf den Balkon gemacht, irgendwann ist mal Schluß. Hat jemand ne Empfehlung für einen Drucker mit Scanner Win10 HP?
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kommt vom Reinigungsvorgang. Auf keinen Fall darf ein Tintenstrahldrucker vom Stromnetz getrennt werden, denn dann macht er nach jedem Einschalten eine Intensivreinigung. Dabei gehen dann gut 5-10% der Tinte flöten.
     
  9. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke, für den Tipp! War heute im Mediamarkt und habe lange gebraucht, um mich für ein Gerät zu Entscheiden und bin dann beim Epson ET-2650 hängen geblieben. Allein schon wegen der Größe und viel Schnick Schnack brauche ich nicht. Befüllung der Tanks habe ich hinter mir und eine SW Kopie habe ich eben drucken lassen. Das Ergebniss auf Normalpapier kann sich sehen lassen. Jetzt bin ich nur noch gespannt, ob alles mit der Software von Epson auf meinen HP PC Win 10 klappt oder ich noch so einen Inbox Treiber installieren muß?
     
  10. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das habe ich tatsächlich gemacht und danke für den Tipp! Aber so eine Farbpatrone kann doch wenn man keine Farbe druckt nicht schon in zwei Monaten leer sein?! Können die nicht auch austrocknen, denn ich hatte in meiner Wohnung lange über 25 Grad?