1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorsicht vor Firmwareupdates bei HP Druckern für Nutzer von Fremdpatronen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 19. September 2016.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.976
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Deswegen habe ich noch nie einen HP-Drucker oder EPSON-Drucker gekauft, Canon und Brother sind da kundenfreundlicher / liberaler.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ganz und gar nicht. Canon macht doch das gleiche. Aber mit alternativer Tinte altert man den Druckkopf massiv so das ein Wechsel dann recht Kostspielig wird.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das neueste Modell von HP mit Refill hat einen Sensor, der warnt wenn die Refill Tinte fast leer ist.
    Und man kann selbst die Druckköpfe tauchen.
    Dafür gibt es keine Möglichkeit die Tintenrestbox zu tauschen.
    Ob das relevant wird, wenn jemand z.b im Monat 500 Seiten über Jahre druckt, steht allerdings auf anderen Blatt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht schon, ist halt etwas aufwändig. Aber bis das Ding voll ist ist der Druckkopf wenigstens 3x hinüber. Bei Canon waren das einfache Filzscheiben. Man könnte sicher da auch ein Mikrofasertuch klein schneiden und nutzen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    der post ist zwar schon 2 jahre her, aber ich drucke seit dem zeitpunkt, als die mitgelieferten originale leer sind mit fremdtinte, keinerlei probleme, und das schon seit vielen jahren.
    ist ein Canon MG 6450, hat schon einige jahre auf dem druckkopf.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann hast Du nur wenig gedruckt.
    Ich kaufe nur noch Drucker wo der Druckkopf mit dem Tintentank zusammen ist, die sind von der Anschaffung und dem Betrieb sogar günstiger.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    so 2-3 ordner mit rezepten, kam also schon etwas zusammen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, das ist ja nicht viel. Wenn Du 20 Patronen da durch die Düsen jagst, dann sind die bei der Ersatztinte halt hinüber.
     
  10. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    1.532
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Verschlimmbesserungen sind nicht nur durch Firmware-Updates, sondern auch durch normale Treiber-Updates möglich.

    Besonders perfide ist, wenn diese "Updates" über die (optionalen) Windows Updates einer breiten Nutzerschicht untergejubelt werden (sollen). Denn ein manuelles Firmware-Update werden wohl nur die wenigsten Ottonormalverbraucher durchführen.

    Mein Credo: Updates von Peripheriegeräten sollte man nur dann durchführen, wenn es aus Sicherheitsgründen notwendig ist oder man mit dem Ist-Zustand unzufrieden ist.