1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorsicht - die OTA-Falle

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Henning 0, 4. März 2004.

  1. Henning 0

    Henning 0 Guest

    Anzeige
    OTA - Over The Air, dieser Begriff wird verwendet, wenn ein Sat-Receiver über Satellit ein Software-Update erhalten kann.

    Damit werben die Hersteller gerne, da es doch für den Kunden eine bequeme Möglichkeit ist, an neue Software für den Receiver heranzukommen. Und das ist sehr wichtig, da die Geräte vieler Hersteller vor Fehlern nur so strotzen und daher kaum zu benutzen sind. Das ist bei meinem Humax CI-8100 PVR der Fall und bei vielen anderen Geräten auch.

    Aaaber - da geht nichts mit neuer Software über Satellit, obwohl der Hersteller damit wirbt. Warum? Na, weil der Hersteller - wahrscheinlich aus Kostengründen - den Dienst gar nicht anbietet oder einen Satelliten wählt, den praktisch niemand hier empfängt. Die neueste Software für mein Humax Gerät wird lt. Angaben von Humax über den Satelliten "Nilesat" ausgestrahlt. Toll, ich habe nur Astra.

    Ich halte das für "unlauteren Wettbewerb". Der Hersteller wirbt hier mit einer Funktion, die das Gerät zwar theoretisch bietet, die in der Praxis aber nicht zu nutzen ist.
    Es würde mich mal interessieren, was passiert, wenn man Humax deswegen verklagen würde oder zumindest eine einstweilige Verfügung oder Abmahnung reindrückt.

    Aber als koreanischer Hersteller sind die ja soooo weit weg.

    Fazit: Kauft euch nur einen Sat-Receiver, wenn ihr bereit und in der Lage dazu seid, mit Hilfe eines PCs mit Internet-Zugang und eines (Spezial-) Kabels selbst die Software zu besorgen.

    Aber im Fall des Humax CI-8100 PVR nützt das auch nichts, da es zwar schon mehrfach eine neue Software gegeben hat, keine hat aber nur ansatzweise einen der gravierenden Fehler behoben. Also weiter nichts mit EPG und nichts mit DolbyDigital und ..., ...
    Finger weg von Humax!
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also ich hätte kein Problem die Antenne eben mal auf Nilesat zu drehen.

    Aber was willst da klagen, solang Humax nirgendwo draufschreibt, dass OTA speziell über ASTRA1 geht (was sie nicht machen), wirst da nix klagen können.

    Und Update über RS232/LAN/Inet ist eh besser. Gute Receiver updaten sich ja automatisch über das Internet. ha!
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das ist in der Tat sehr ärgerlich.

    Auch das zu beginn der digital-Ära immer geworben würde, das die digital-Receiver dank Software-Update immerauf den neuesten Stand sind.

    Und wie sieht es in der Praxis aus:

    Software-Updates bis die Betriebssoftware so fast in Ordnung ist, und dann verliesen sie ihn.

    Wobei ich das bei Humax nicht so ganz verstehe !
    Ich habe schon bei einem BTCI 5900 ein Software-Update gemacht, und das über Astra.

    Receiver die auf dem deutschen Markt verkauft werden, sollten auch über den in Deutschland meist genutzten Satelliten updatebar sein !

    digiface
     
  4. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ist völlig normal, macht z.B. SkyMaster nicht anders (ich glaube die Senden nur am Wochenende das Update oder gar nicht)

    Man sollte immer damit rechnen, dass für's Update ein PC nötig ist, ausser bei TechniSat, die leisten sich ja sogar einen eigenen TVGuide-Stream.
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Faszinierend !!

    Auf diese Funktion habe ich immer sehr grossen Wert gelegt, da ich keine Lust habe, den PC zur Box, oder die Box zum PC zu schleifen, und trozdem das neueste Update zu haben.

    Also zeigt sich auch hier, das man lieber etwas mehr ausgeben sollte, um dann hinterher auch wirklich das neueste Update zu haben. Ich habe mich schon gewundert, das es mitlerweile schon fast Standard wurde, das fast alle Modelle über Sat updatebar sind.

    Wobei es qwatsch ist !
    Technisch Verrückte kaufen meist sowieso hochwertigere Geräte, die lassen sich dann meist über Astra updaten ( Ausnahme der oben genante Humax ).

    Die, die technisch sich nicht so interessieren, dürften dann wohl die Käufer, der günstigeren Geräte sein.
    Und genau die, die sich für diese Technik nicht interessieren, die sollen dann mal noch schnell die Schüssel auf einen Exotensatelliten umschwenken um ein Update runter zuladen, und dann die Schüssel wieder umstellen.

    Was für ein Müll !!!!!

    Zum Glück sendet Panasonic seine Updates über Astra aus.

    digiface