1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorsicht bei Auskünften der Premiere Hotline

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Mark Two, 28. Dezember 2002.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    Laßt Euch mal von Athlonpower nicht mehr verschaukeln als notwendig. breites_ Das mit dem Alphacrypt und Co. funzt noch momentan, ist aber eine sehr wacklicke Geschichte mit der Einführung der neuen Codierung. Und Premiere geeignete Geräte von Humax oder Technisat kann man gefahrlos kaufen, nur mit Premiere-geeigneten Geräten ist eine nahtlose Umstellung auf das neue Verschlüsselungssystem garantiert. Diese Umstellung dauert in keinem Fall mehr länger als ein Jahr, ist sie doch nun offiziell im Programmheft angekündigt!

    viele Grüße,

    Patrick
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.021
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Wechsel der Verschlüsslung wurde schon im Januar für dieses Jahr(2002) angekündigt.

    Das Alphacrypt kann man notfalls auch in Österreich verkaufen, da das Alphacrypt demnächst Cryptoworks beherschen wird, welches das Zukünftige (ab April) Verschlüsslungsverfahren vom ORF ist.

    Mascom wird wege finden, damit man das Alphacrypt auch zukünftig für Premiere einsetzen kann, schlieslich geht es um viel Geld.

    Weitere Fragen, bekommt man im Mascom-Board beantwortet.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    @Bdroege: Der Wechsel der Verschlüselung wurde bisher noch NIE vorher im Premiere-Programmheft direkt den Abonennten gegebüber angekündigt, das ist der feine Unterschied... Daß das Alphacrypt vielleicht wieder laufen wird, mag sein, aber nur bei den original-Geräten wird eine nahtlose Umstellung möglich sein. Alle anderen inoffiziellen Lösungen können Ärger bringen.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  4. quarkfrosch

    quarkfrosch Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Guter Gag zum Jahresende! Als ob die sich schon mal um ihre Ankündigungen geschert hätten. Sprechen wir uns am 31.12.2003 wieder.
    Gruß quarkfrosch
     
  5. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Patrick S.:

    So ein Schmarrn. Irgendwie wirds hier mit den Vermutungen, von denen einige fest überzeugt sind, immer schöner ... Ich zitiere mal eine Presse-Info, bei mir eingegangen am 19.03.2002:

    [...]

    "Gleichzeitig kündigt Stein einen weiteren entscheidenden Schritt in der technischen Bekämpfung der Digitalpiraterie an: "Noch in diesem Jahr werden wir ein neues Verschlüsselungssystem ein-setzen." Das neue System betacrypt 2 basiert auf der offenen DVB-Technologie mit neu entwickel-ter Multisektoren-SmartCard, die neben einer sicheren Grundverschlüsselung das separate Ver-schlüsseln einzelner Programme oder TV-Dienste ermöglicht. Die betacrypt 2-Software wird von Premiere im August via Satellit und Kabel auf die bestehende Boxenpopulation aufgespielt. Paral-lel dazu werden die SmartCards der ersten Generation abgeschaltet und durch die neuen Multi-sektoren-Karten ersetzt. Der vollständige Wechsel des Sicherheitssystems, der einen Karten-tausch bei allen knapp 2,5 Millionen Premiere Abonnenten umfasst, soll bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein."

    [...]

    <small>[ 30. Dezember 2002, 03:07: Beitrag editiert von: Ole ]</small>
     
  6. laie

    laie Guest

    Mein "Senf" zu dem ganzen:

    1. Es scheinen nicht alle bei Premiere nicht bescheid zu wissen. Ich rief vor ein paar Tagen auch erst an und wollte mittels eines CI-Moduls von Premiere auf meinen Topfield Premiere gucken. "Das geht nicht" wurde mir erklärt; nur da wo "geeignet für Premiere" draufsteht funktionieren auch die CI-Module von Premiere.

    2. Da Premiere ja bald die Verschlüsselung ändern will, würde ich nun nicht mehr auf irgendwelche anderen Module umsteigen, solange es nicht die "offiziellen" sind. Nicht das eines Tages beim selbst gekauften Module die Kiste schwarz bleibt; dann wirst du dich ärgern, so viel Geld für so ein Modul ausgegeben zu haben.
     
  7. Frank_Drebin

    Frank_Drebin Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2002
    Beiträge:
    1.564
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    73
    <small>[ 02. Januar 2003, 10:56: Beitrag editiert von: Frank_Drebin ]</small>
     
  8. Premie

    Premie Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hey Mark Two!

    Ich hoffe Du wirst meine Antwort irgendwann lesen.Du kannst mit dem Nokia Mediamaster definitiv Premiere schauen.Du brauchst dafür das CI-Modul von Prem. und kriegst gleichzeitig mit dem Modul die Smartcard zugesandt.Modul reinschieben,SC rein und warten bis Du das Signal auf der Karte hast.
    Mit anderen Modulen würde ich wegen der bevorstehenden Änderung des Verschlüsselungssystems vorsichtig sein.

    mfG
     
  9. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Premie: Bist du dir ganz sicher mit den Weisheiten die du hier verbreitest?

    Das Premiere-Modul läuft nur auf (bestimmten) Boxen mit "P-Zertifikat" und fragt dieses Zertifikat auch von der Box-Software ab. Also höchstens mit einem (neuen) Software-Update wird es mit der Nokia Mediamaster 9800S zusammenarbeiten.
     
  10. Premie

    Premie Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Moin laie!

    Premiere darf nur für von Prem. zertifierte Receiver die CI-Module anbieten,weil es sein kann,dass manche Anwendungen mit der Software eines nicht zertifizierten Receivers nicht laufen.Hierbei ganz großgeschrieben:DER VOM GESETZGEBER VORGESCHRIEBENE JUGENSCHUTZ!!!!!
    Sollte der bei einem nicht zertifizierten Rec. nicht funktionieren und Prem. hat trotzdem ein Modul rausgeschickt,kann es ganz schön große Probleme mit dem Gesetz geben.
    Prem. dürfte nicht einmal Programmabo´s für d-Boxen mit Linux rausgeben.Nur...wer will das kontrollieren!!!!!!!

    mfG