1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorsicht: Abmahnungen durch Heise

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Major König, 24. März 2006.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Vorsicht: Abmahnungen durch Heise

    Ja, genau. Bezüglich Zitaten und Links zu den Heise Themen und Nachrichten habe ich heute folgende Mail bekommen:
    Man darf also ruhig zitieren - allerdings immer mit Quellenangabe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2006
  2. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Vorsicht: Abmahnungen durch Heise

    @Gag

    und was ändert das an den Vorwürfen gegen heise ( vor allem weil ausser Nebelkerzen nix kam :) )? Sollten die ein Urteil ( im positiven Sinn für heise ) bekommen, kann in Zukunft jeder Depp völlig risikolos Boards abmahnen. Nein, abeschlossen ist das Thema ( ausser vielleicht hier im Board ) sicher noch lange nicht.

    RR
     
  3. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorsicht: Abmahnungen durch Heise


    Naja,

    wenn ich jetzte aber die öffentliche Stellungnahme des Heise Verlages lese heisst das für mich das alle nicht moderierten Foren etwas "Narrenfreiheit" haben und alle moderierte Foren selbst Handeln müssen und die kopierten PR`s entfernen müssen.

    Ich möchte das Thema nicht wieder hochziehen, nur abschließend sagen:
    Diese Stellungsnahme seitens heise.de hat das ganze für den Heise Verlag nicht besser gemacht. Die Stellungnahme ist mit einer ordentlichen Portion Ironie hinterlegt, auch wenn man inhaltlich schreibt das es nicht um das von Herrn Dolzer genannte Verfahren geht.

    Wenn Heise wirklich der gute Part in der Geschichte ist, dann haben sie sich in eine Kindergartengeschichte ziehen lassen, die sich auch durch die Stellungsnahme nicht besser wiedergibt, eher schlechter. Ein normaler User weiss nicht wer wo was für Machenschaften treibt. Deswegen ist das trotzdem negative Werbung für den Heise Verlag.

    btw, habe ich den Namen Dolzer auch schon einmal gehört in Zusammenhang mit Internetgeschichten. Aber auch ich wüsste jetzte nicht in weit da was gelaufen ist.


    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2006
  4. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorsicht: Abmahnungen durch Heise


    Stimmt. Im übrigen freue ich mich mal wieder was von dir zu lesen, da deine Beiträge in der Vergangenheit meist sehr objektiv waren, was auch bei diesem Thema wieder bestätigt wird. :)


    CableDX
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vorsicht: Abmahnungen durch Heise

    Es ging nur darum, dass die News ohne jegliche Quellenangabe (evtl. sogar als eigene????) gepostet wurden. Das sieht man bei Heise nicht gern. Ist auch recht so.
     
  6. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Vorsicht: Abmahnungen durch Heise

    @Harry Potter

    nein, die Quellen waren ( soweit ich informiert bin ) durchaus gekennzeichnet. Es waren eben nur Vollzitate

    RR
     
  7. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorsicht: Abmahnungen durch Heise

    Das hätte mich jetzt auch gewundert wenn das von User "HarryPotter" wirklich zutrifft, denn aus der Stellungsnahme seitens Heise geht das nämlich genau anders hervor. Und ich bin selber aus der Branche, dass Branchen 1x1 (PR Schreibweisen) ist mir schon geläufig.


    CableDX
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorsicht: Abmahnungen durch Heise

    Nur kurz (unterdessen verfüge ich über genauere Infos...):

    Heise mahnt, wie schon gesagt, normalerweise form- und kostenlos ab. Bei Dolzer wurde die Angelegenheit wegen der (aus Erfahrung) zu erwartenden Gegenwehr an ein Anwaltsbüro übergeben, weil das für den Hausjustiziar zu aufwändig gewesen wäre. Daraus erklärt sich, warum das Anwaltsbüro eine Kostennote mitgeschickt hat. Schließlich handelte es sich damit nicht mehr um einen "Standardfall".

    Dolzer hat übrigens Heise in der Vergangenheit fröhlich abgemahnt, die Beiträge aus dem Forum zu entfernen, in denen sich User über Dolzers Geschäftsgebahren (Dialer-Betrug, Domain-Grabbing, etc.) aufgeregt hatten.

    Heise hat sich hier nicht in irgendeine Kindergartengeschichte ziehen lassen, sondern ihr ganz normales Verhalten fortgesetzt: Wer unerlaubt urheberrechtlich geschütztes Material von ihnen verbreitet, wird darum gebeten, dies zu unterlassen. Warum das in Dolzers Fall anders als bei anderen geschehen ist, habe ich erklärt.

    Die Geschichte mit den moderierten Foren erklärt sich ganz simpel aus der Rechtslage: Der Betreiber eines Forums haftet als Mitstörer bei Kenntnis der jeweiligen Beiträge. Bei einem unmoderierten Forum ist es demzufolge leichter zu argumentieren, dass der Betreiber keine Kenntnis hatte.
    Bei moderierten Foren hat der Betreiber Kenntnis -- durch seine Helfer bzw. Stellvertreter, die Moderatoren. Hinzu kommt ja noch, dass in dem hier geschilderten Fall die Moderatoren zum Teil selber diese Beiträge ins Forum gestellt haben.

    Es geht hier auch nicht darum, irgendein Urteil zu erwirken, sondern einfach nur das Recht und die Interessen des Verlags durchzusetzen, so wie er es seit jeher getan hat.
    Dazu reicht es normalerweise ja aus, eine einfache E-Mail zu schreiben oder eine Standard-Schreiben an den Betreiber zu senden. Doch es ist aus juristischer Sicht mehr als sinnvoll, sich auf seinen "Gegner" vorbereiten. Das hat Heise getan und diesen einen, speziellen Fall direkt an einen Spezialisten abgegeben. Eben in Erwartung bzw. Befürchtung, dass die Sache nicht einvernehmlich läuft, wie bei den meisten anderen Web-Site-Betreibern. Im Recht sind sie in jedem Fall -- nur wissen wir alle, dass Recht haben und Recht bekommen zwei Paar Schuhe sind.

    Dass die Sache einen schalen Beigeschmack hat, liegt aber letztlich nur daran, dass diejenigen, die hier so viel Staub aufwirbeln, sehr geschickt den eigentlichen Sachverhalt zu verschleiern wissen.
    In der "Pressemitteilung" wird ja unter anderem der Eindruck erweckt, dass Heise den Moderatoren ans Leder wolle. Das ist Unsinn. Genauso wie die Behauptung, dass Dolzer "gezwungen sei", sich an den Moderatoren schadlos zu halten. Das ist genauso Unsinn. Wer zwingt ihn dazu?

    Und dass "Günni" ihm dabei kräftig zur Seite steht, liegt schlichtweg daran, dass der noch schmollt, weil er im Heise-Forum nicht mehr mitspielen darf. Wer GvG kennt, der weiß, wovon ich spreche ;)

    Gag
     
  9. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Vorsicht: Abmahnungen durch Heise

    Richtig, er hat allerdings erst abgemahnt als seine Bitten auf Löschung ignoriert wurden. ( hat heise wohl vergessen mitzuteilen ) und bei den Beiträgen handelte es sich teilweise um Aufrufe zur Gewalt gegen MD.

    Und auch diese Aussage stimmt so nicht bzw. weckt einen falschen Eindruck( eventuell bewusst ) : Günni ist nicht der Rechtsanwalt von Dolzer. MD hat sich sogar offiziell von den Aussagen Günnies dinstanziert ( auch wieder etwas was heise wohl vergessen hat zu schreiben )

    Sollte ich damit gemeint sein, danke ich Dir für das Kompliment, Verschleierung ist aber wohl eher Heises Ding ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2006
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorsicht: Abmahnungen durch Heise

    Entschuldige, aber habe ich das irgendwo behauptet? :confused:

    Günni ist verantwortlich für die Web-Site www.nicht-von-heise-kopieren.de, in der er mit Bezug auf den Dolzer-Fall Antipropaganda gegen Heise betreibt.

    Ich bin jetzt aus der Diskussion raus, da ich mich nicht weiter auf die durch Deine Polemik und Andeutungen beabsichtigte Richtung einlassen will. Wer meint, hier eine Verschwörung zu wittern, der möge seinem Spieltrieb freien Lauf lassen.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2006