1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorschlag: Rundfunkbeitrag aussetzen wegen hoher Energiepreise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2022.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.198
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Gestern erst im Rewe 6 Vollkornbrötchen für insgesamt 69Cent gekauft.;):)
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.329
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aufbackschrippen vermutlich. Wobei die billigsten sind mein ich 4 Stück zu 59 Cent.

    Die kommen ja meist aus China, zumindest vor Jahren. Da ist ja alles stabil in den Handelsbeziehungen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.880
    Zustimmungen:
    30.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da kostet hier eins so viel! (Beim Aufbackshop!)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Kann den hier nur ohne Ton sehen, sieht aber auf den ersten Blick besser recherchiert aus als der reisserische Beitrag damals im ZDF.

    Ich kann mich aber auch noch an eine Sendung vom WDR erinnern. Da half ein Profi-Koch großen Familien sich preisgünstig und gesund zu ernähren. Die Familien konnten zum Teil ihre Kosten halbieren, auch weil sie lernten woanders einzukaufen. Klar, der Profikoch kannte Adressen wo aus dem Großhandel auch an Endkunden verkauft wurde, und wer eine Tiefkühltruhe hat, kann da enorm viel sparen. Das Fleisch ist am Schlachtbetrieb halt noch billiger als im Discounter... und frischer! Aber halt nur in großen Mengen verfügbar. Aber da gab es noch mehr Beispiele. Ein Bauernhof verkaufte Ware die nicht der Norm entsprechen günstig im Hofladen usw...

    Aber egal wo es solche Berichte gibt, es läuft immer auf das gleiche hinaus. Wenn man Zeit hat, kann man die Kosten für Essen deutlich verringern. Und Zeit kann auch Recherche nach guten Einkaufsgelegenheiten bedeuten.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vielleicht handelt es sich um aussortierte, nicht mehr "frische" Ware. Das ist der nächste Punkt wo gespart werden kann. Viele Backshops füllen heute ständig frische Ware nach, und entfernen die, die schon ein paar Stunden herum liegt. Die werden dann oft deutlich günstiger im Paket abgegeben. Da können dann 6 Brötchen die 5 Stunden alt sind, genauso viel kosten wie ein frisches.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.198
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö, frische aus dem Back-Shop von Rewe. Ja, sind auch nur Aufbackrohlinge, aber die sind (auf)gebacken knackige Brötchen mit einer Struktur, die einem handwerklich gefertigten Brötchen - in Berlin die Schrippe vom Bäcker - sehr nahe kommt, also kein künstlich „aufgeblasenes“ Brötchen.
     
  7. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    306
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Hmmm, vielleicht sollte Digitalfernsehen den Artikel auf den "Brötchen-Thread" umtaufen?
     
  8. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Werbung kann man auf zwei Arten lesen:

    A) LG schenkt einem Geld

    B) LG hat so überteuerte Preise, dass sie einem 10 Jahre die Haushaltsabgabe schenken können, und noch immer was verdienen.

    Kommt auf deine Sichtweise an...;)
     
    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.329
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    LG habe ich jetzt gerade noch nicht unter den eingetragenen gemeinnützigen Vereinen gefunden. Heißt...es steht zu vermuten, dass LG zB beim 88' OLED selbst bei 2.200 Euro Sparvolumen und am Ende 28.000 Euro Kaufpreis noch "ein bisschen" Marge hat :LOL:
     
    emtewe gefällt das.