1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorschlag: Rundfunkbeitrag aussetzen wegen hoher Energiepreise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.052
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Und was soll uns das jetzt sagen? Magst auch die anderen 480 Berufe aufzählen mit deren Verdienst?

    Zumal das gar nicht pauschal gilt. Es gibt Läden, die zahlen deutlich mehr.
     
    Satt18 gefällt das.
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    1.753
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder auch deutlich weniger....oder es gibt überhaupt gar kein Tarifvertrag oder.....sehr viele Jobs im Einzelhandel auch Teilzeitkräfte usw.

    Es gibt auch Menschen die mit Mindestlohn leben können, weil der AG 10 Meter vom Wohnort entfernt......Wer allerdings mit 9,82 (aktueller Mindestlohn) in München oder Berlin leben muss wird finanziell mit ehrlicher Arbeit nicht über die Runden kommen!

    Kenne sogar viele Haushalte die deutlich über Mindestlohn verdienen und trotzdem mit ALG2 ergänzen müssen, weil Netto zu gering ist durch Arbeit!

    Mit 3500,- Netto ist das Leben natürlich etwas anderes, aber der Arbeitsmarkt in Deutschland hat auch viele "Schatten"!
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.840
    Zustimmungen:
    4.715
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wann gibt es eine Reduzierung der Biersteuer?
     
  4. Towanda2

    Towanda2 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wann gibt es endlich eine Vermögenssteuer?
     
    Berliner und b-zare gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.052
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich glaube, dass die Anzahl Derjenigen mit so einem Nettolohn (ohne Zuschläge, Boni und etc.) unter 30 % liegt.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da würde mich die Untersuchung mal interessieren. Als Student musste ich teilweise mit wenig Geld auskommen. Damals hatte ich mir ein paar Gerichte herausgesucht, mit denen man sich sehr günstig ernähren konnte, und das auch noch gesund. Neben saisonalen Obst und Gemüse, waren das zB. Pellkartoffeln mit Quark. Es gab morgens eine Scheibe Vollkornbrot mit Frischkäse, abends eine Scheibe Vollkornbrot mit Wurst, und mittags Verschiedenes, meist mit Obst und Gemüse, vor allem Kartoffeln und Möhren. Oh, und natürlich Gemüseeintöpfe, vor allem in der kalten Jahreszeit. Im Sommer dafür mehr Salat.
    Also wenn ich so zurück denke, habe ich mich in meinen ganzen Leben wahrscheinlich nie so gesund ernährt, wie zu der Zeit als ich wenig Geld hatte. Damals wog ich auch 30 kg weniger als heute. Und ja, Fleisch gab es etwas seltener als heute.
     
  7. Towanda2

    Towanda2 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Könnte aber auch am Alter liegen, denn der Grundumsatz sinkt mit der Zeit und der Stoffwechsel wird langsamer.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.880
    Zustimmungen:
    30.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gabs mal einen Fernsehbeitrag zu
    Selbsttest Hartz IV: Reichen fünf Euro pro Tag für eine ausgewogene Ernährung? | MDR.DE
    Wie lange ist das jetzt her? Vor 20 Jahren haben viele Lebensmittel nicht mal die Hälfte gekostet (und das hat nichts mit der DM zu tun) ;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja super! So einen Fernsehbeitrag habe ich mal im ZDF gesehen (nicht MDR, war also ein anderer). Ein Beispiel daraus war als eine Frau einkaufte, und sich beschwerte sie könne sich nur "normale" Brötchen leisten. Sie würde ja lieber Körnerbrötchen kaufen, weil die gesünder sind, das Geld reiche aber nur für einfache Brötchen. Da stand die betroffene mit der begleitenden Journalistin vor dem Backshop im Discounter. Im Hintergrund konnte man das Brotregal sehen. Während man dort über Brötchen für 15 oder 39 Cent das Stück diskutierte, lagen im Hintergrund jede Menge Brotpakete, fertig geschnitten, für 59-69 Cent für 10 Scheiben. Und Vollkornbrot, 12 Scheiben für 99-119 Cent.
    Auf die Idee, statt Brötchen mal Brot zu kaufen, schien niemand zu kommen.
    Und das war nur ein Beispiel, später wurde noch gezeigt wie teuer andere Produkte sind, und da ging es oft um Convinience Produkte. Natürlich ist ein Paket Kartoffelgratin verhältnismäßig teuer. Aber wenn man Kartoffeln kauft, Sahne, Käse und etwas Muskat, kann man die auch selber machen. Wer nicht arbeitet, sollte die Zeit dafür schon haben. Joghurt zB. kann man auch mal selber machen wenn man Zeit hat.
    Der ganze Bericht den ich dazu im ZDF gesehen hatte war eine Frechheit. Dass man sich mit Fast- und Convinience Food nicht preisgünstig gesund ernähren kann sollte jedem klar sein. Das kann aber auch nicht der Anspruch sein wenn man auf Hilfe angewiesen ist.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.880
    Zustimmungen:
    30.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schau Dir den Beitrag erstmal an. ;) Klar Brötchen vom Backshop sind mittlerweile auch schon viel zu teuer.