1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorschlag: Rundfunkbeitrag aussetzen wegen hoher Energiepreise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2022.

  1. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    warum sollen ARD und ZDF die Profitgier der Ölmultis finanzieren (wenn auch über Umwege). Wenn der Staat das macht ist das schon schlimm genug. Denn die Schulden für die Stützung müssen wir später bzw. nachfolgende Generationen tragen. Das gilt ja auch für die Coronagelder. Im einfachsten Fall macht man es dann in zehn Jahren wie 1923: es werden ein paar Nullen (ich meine nicht die Politiker, sondern die Ziffern) weg gestrichen.

    Der "Vorschlag" selber kann ja nur von einem Öffi-Basher kommen. Absoluter Schwachsinn die Idee.
     
    b-zare und LucaBrasil gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.687
    Zustimmungen:
    17.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Quelle soll doch Bild sein. Ich kenne den Artikel bei Bild nicht (ist ja hinter der Bezahlschranke versteckt, wie ich danach suchte), aber das würde mich bei Bild nicht wundern wenn man da was wichtiges weglässt, die lieben die Öffis ja so sehr, aber auch DF würde ich es zutrauen signifikantes wegzulassen (die haben ja auch immer wieder ein gestörtes Verhältnis gegenüber den Öffis).

    Rundfunk/TV ist bekanntlich Ländersache und keine Bundesangelegenheit. Aus dem Bundeshaushalt zu finanzieren wäre wahrescheinlich rechtlich auch gar nicht möglich. Da hätten wir ja dann ein Staatsfernsehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2022
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.880
    Zustimmungen:
    30.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie kommst Du darauf?! Deine Rechnung vergisst das man auch Strom, Telefon, Wasser Kleidung, Hygene usw. gebraucht. Selbst dafür reichen die Posten nicht.
    Wurde schon. Man kommt mit den 4,70€/Tag nicht aus wenn man sich nicht einseiting und ungesund ernähren will!
     
    Andre444 gefällt das.
  4. nibo

    nibo Guest

    Mahlzeit

    genau und passend dazu "wer viel redet vollbringt nur wenig gute Taten"
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.474
    Zustimmungen:
    4.265
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Zumals bei den momentan immer steigenden Preisen 4,70€ pro Tag auch nicht mehr reichen werden.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.880
    Zustimmungen:
    30.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die haben schon vor 10 Jahren nicht gereicht.
    Aber allein in den letzten 2 Jahren sind die Lebensmittelpreise um über 25% gestiegen.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.275
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich halte rein gar nichts von einer Aussetzung des Rundfunkbeitrages.

    Wir haben ein hervorragendes deutsches öffentlich rechtliches Fernsehen. Ich fühle mich ganz gut bedient mit sämtliche Genre und ein privates Fernsehprogramm es überlassen mich u informieren kann ich mir nicht vorstellen, denn hinter Medienunternehmen stehen immer politische Interessen und Meinungsmache.

    Als großer Fan von Bezahl-Content bin ich natürlich auch ein Fan vom privatwirtschaftliches Entertainment, aber Kultur, Informationen, Nachrichten und auch ein Teil des Entertainments gehören in öffentliche Hand , unverschlüsselt und Barrierefrei für Alle.
     
    Jenkins, petestoeb, b-zare und 3 anderen gefällt das.
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    3.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wurde ja eh was anderes beschlossen mittlerweile... Selbst wenn die öffentlich rechtlichen den Ausfall anders kompensiert bekommen hätten, der Ansatz dieser Gebühr hat in meinen Augen da auch nix zu suchen...

    "die Heizung wird teurer, dafür kannst du aber umsonst fernsehen" (n)(n)
     
    b-zare und Gorcon gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.329
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das waren wohl sehr einfach gestrickte Instinkte von Frau Heinold. Bei den Stammtischen umgehört, Haushaltsabgabe der große Aufreger, ok, 3 Monate aussetzen und die GRÜNEN bekommen allein weil sie das "heiße Eisen" angepackt haben +5% in der Sonntagsfrage.
     
    b-zare gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Zusammenhang fehlt doch komplett.
    Würden, aus welchem Grund auch immer, die Sender nicht senden können. Dann wäre das Aussetzen der Rundfunkgebühren zu diskutieren. Aber wegen Krieg oder Heizkosten? Was hat das miteinander zu tun? Die Haushaltsabgabe ist doch keine Steuer die der Staat kassiert.
    Die Idee ist so vollkommen absurd, das einzige was man dazu diskutieren sollte, ist wann man Frau Heinold ihres Amtes enthebt, wegen mangelnder Sachkenntnis. Wer in so einer Position, solche Vorschläge macht hat in der Politik nichts mehr verloren.
     
    b-zare, Coolman und Wolfman563 gefällt das.