1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorschläge/Spekulationen Sportrechte für DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Nico Fernandez, 20. August 2017.

  1. VM_83

    VM_83 Guest

    Anzeige
    Natürlich belebt Konkurrenz das Geschäft. Seit 2 Jahren bekommst du die Premier League für 9,99€/Monat - Was hat der Spaß vorher bei Sky gekostet? NBA/NHL/NFL/MLB gab es bei Sport1_US, was hat das Abo gekostet? Nächster Step ist die UCL/UEL, die zum Teil oder komplett von SKY weg gehen. Das Problem ist, dass man bei SKY vertraglich festhängt und nicht wie bei DAZN monatlich kündigen kann.

    Ob Sky in Zukunft auch weiterhin seine jetzige Preisstruktur durchbekommt, darf auch bezweifelt werden. Ob dann DAZN noch mitmischt oder Amazon, Netflix, Disney, ist ein anderes Thema.
     
    Schnirps gefällt das.
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei der Qualität die Dazn anbietet darf man auch kein höheren Preis verlangen;)
    Es sind auch noch keine 2 Jahre sondern erst 16 Monate
    Dazn steht noch am Anfang es ist wohl davon auszugehen das auch sie bald den Preis anheben werden. Der Preis von Dazn ist doch erst mal dafür da um Kunden zu gewinnen.

    Für Sport US bezahl ich 16 Euro im Monat für Sky 35 Euro das sind 51 Euro
    Jetzt Zahl ich immer noch 16 Euro für mein Fernsehpaket den das hab ich ja nicht ausschließlich für Sport Us gebucht , für Sky zahl ich jetzt 30 Euro und jetzt auch noch 10 Euro für Dazn das macht also 56 Euro, da hab ich wohl nicht wirklich Geld gespart .
    Den Eurosport Player lassen wir mal weg ;)
    Also was ich sonst mit 2 Abos abgedeckt hab dafür bräuchte ich jetzt 4
    Wenn jetzt noch ein Anbieter auf den Markt drängt und die Premier League Rechte auch noch aufgeteilt werden, wo bitte soll das gut für den Kunden sein ,das wird dann nur noch teurer für den Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2018
  3. VM_83

    VM_83 Guest

    Dafür bekommst du mehr Spiele zu sehen als bei SKY und kannst es auf diverse Geräten anschauen. Und jetzt erzähle bitte nicht, dass SKYGO! immer reibungslos bei bester Qualität funktioniert hat. Und Sport1+ oder Sport1 US bekommst du nicht via SKYGO!

    :rolleyes:

    Möglich, aber Stand jetzt liegt der Preis bei 9,99€ und damit deutlich unter dem, was du für Sport & Bundesliga bei Sky zahlen musst.

    Interessant. Taschenrechner defekt? ;-)

    Zahlst du jetzt 30€ oder 35€ für Sky? Anyway... Als "Satellitenkunde" bei SKY empfängst du zum Beispiel Sport1 US gar nicht mehr und der Sender ist aufgrund der Sublizenzierung an DAZN komplett obsolet. Das Problem ist nicht die Konkurrenz durch DAZN, sondern die Anbieter zum einen Pakete anbieten und zum anderen die vertraglich binden. Durch die Konkurrenz von DAZN, aber zum Beispiel auch Amazon Channel, hast du Alternativen.

    Zum einen in der Verhinderung einer Monopolstellung und das du eine Alternative zu den Anbietern hast, die dich vertraglich 12-24 Monate an dich binden. Wenn Sky als Beispiel alle Rechte inne hätte, wäre der Preis vermutlich ein anderer, den du monatlich zahlen musst.

    Und sind wir ehrlich: Wenn du all das, was du bei DAZN sehen kannst, vor 16 Monaten hättest sehen wollen, wäre dein Abo noch viel teurer. Sport 1+, Sport 1 US, Sky Sport, Sky Bundesliga, LaOla1.tv Premium, NFL Gamepass für NFL Redzone & NFL Network....
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mich interessiert die Premier League zwar nicht so, aber welche Alternative zu DAZN hätte ich denn dafür? (Kein SAT, nur Kabel).
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der alte Preis war 35 Euro , ich hab letztes Jahr Sky für 30 Euro verlängert

    Und jetzt haben die keine Monopolstellung , was bedeutet den exklusiv ?
    Was bringt mir eine alternative an anbietern wenn die Rechte dann doch nur exklusiv bei einen Anbieter landen ?

    Wie ich auch schon sagte, konnte ich das was mich vorher interessierte mit 2 Abos abdecken jetzt bräuchte ich schon 4 Abos was mich auch teurer kommt
    In meinem Fernsehpaket von Vodafone ist Sport1+ HD und Sport Us mit drin ,
    NFL Gamepass , NFL Redzone und Network brauch ich nicht nutz ich auch nicht .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2018
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    @VM_83

    So sehr ich bei dir bin und deine Argumentation nachvollziehen kann, bleibt es nur bezogen auf Konkurrenz und Alternativen dabei. Es gibt dabei KEINE Konkurrenz. Die Rechte sind lediglich von einem Anbieter zu einem anderen gewandert. Denn bei Konkurrenz kann der Kunde sagen: ich geh zu A weil das Gesamtpaket mir gefällt, oder ich geh zu B weil mir da das Gesamtpaket gefällt.
    Nun bleibt aber nicht A oder B sondern NUR C, da nur dort das angeboten wird. Damit eine Verschiebung des Monopols ;)
    Es ist keine Bewertung beider Seiten!!!!

    Aber nüchtern betrachtet ist es wie @netzgnom schon anmerkt, NICHT möglich eine Alternative bei den Rechten zu DAZN zu abonnieren, um den Content sehen zu können.
    Damit ist es keine Konkurrenz, sondern nur ein Konkurrent der Monopolstellung Sky gegenüber. Aber aus Anbietersicht bleibt DAZN damit das Monopol dieser Recht, da man dazu keine Alternative hat um es zu schauen ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. VM_83

    VM_83 Guest

    Keine, was aber in der Natur der Sache liegt, weil Sportrechte nie zu 100% an 2 Anbieter vergeben werden, so das beide den exakt gleichen Inhalt zeigen. Darum ging es mir aber auch nicht.

    Habe ich bereits oben erläutert, dass es mir darum nicht ging.

    Das ist aber deine persönliche Entscheidung. Nüchtern betrachtet bietet dir DAZN sehr viel Content für deutlich weniger Geld als vorher. Und du bist nicht 12-24 Monate an den Anbieter gebunden und kannst das machen, wovon viele Sky-Kunden geträumt haben, nach dem man die EPL-Rechte verloren hat: Sofort kündigen. Jetzt zahlst du weiterhin einen monatlichen Grundpreis obwohl du genau weißt, dass sie weniger UCL und keine UEL mehr zeigen werden. Du hast keine Chance, auf Veränderungen im Programmportfolio sofort zu reagieren.

    Das war aber auch nicht mein Punkt. Mir ist schon klar, dass die Rechte nicht 1 zu 1 an 2 Anbieter vergeben werden, so dass man wählen kann, ob man etwas bei A oder B schaut.

    Mir ging es um etwas anderes, wie ich in den vorherigen Antworten erläutert habe.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2018
    Schnirps und tbusche gefällt das.
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Fussballrechte werden ja in der regel frühzeitig vergeben so das die meisten Kunden doch genug zeit haben rechtzeitig ihren Vertrag zu kündigen. Es ist ja nicht so das die Rechte von Heut auf Morgen wegfallen .
    Die neuen UCL Rechte wurden fast 1 Jahr vor ablauf der alten rechte vergeben, da sollten doch die meisten Kunden rechzeitig aus ihrem Vertrag rauskommen.
     
  9. VM_83

    VM_83 Guest

    Die EPL Rechte wurden zum Beispiel im Dezember 2015 vergeben für die Spielzeiten 2016/2017 bis 2018/2019, also ein halbes Jahr vorher. Und ich vermute mal, dass nicht jeder Kunde so up-to-date ist bei den TV-Rechten, dass sie es rechtzeitig merken. Zeigt auch die Aufregung in diversen Foren damals. Und je nach dem, wann du verlängert hast bei SKY und für wie lange, kannst du noch lange an Sky gebunden sein.

    Ich persönlich möchte die Möglichkeit, monatlich zu kündigen, nicht mehr missen, egal ob bei DAZN, Netflix oder Spotify.
     
  10. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aktuelles Gegenbeispiel ist die Formel 1, wo immer noch nicht klar ist, wo die Saison 2018 im Pay TV zu sehen sein wird.
     
    VM_83 gefällt das.