1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorschläge/Spekulationen Sportrechte für DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Nico Fernandez, 20. August 2017.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Es gab schon bei der letzten Ausschreibung nur einzelne Pakete und keine Gesamtpaket. :rolleyes:
     
    chris1969 gefällt das.
  2. VM_83

    VM_83 Guest

    Eben, weil es seitens des Kartellamtes so vorgeschrieben ist.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist schon übertrieben drastisch formuliert. Dem Kartellamt war das durchaus vorher schon bewusst, denn die eigene Beschlussabteilung hat das Paket A als das schwächste Paket bezeichnet, da es in "in der Exklusivität sowie eventuell auch in der Attraktivität der Spielbegegnungen eingeschränkt ist". Zudem gab es schon damals Bedenken von Marktteilnehmern.

    Das Bundeskartellamt hat jedoch akzeptiert, dass "der Paketzuschnitt [...] nicht allen Geschäftsmodellinteressen gerecht werden" kann. In Folge dessen wurde bereits die Zahl der Spiele im Paket von 30 auf 45 erhöht.

    Hast du denn einen Link zu der Aussage? Mir ist nur die Aussage von Mundt bekannt, dass Verbesserungen für Verbraucher Zeit bräuchten und man eben Geduld haben müsse.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist mir bekannt. ;)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie Du weißt, hatte Sky ja später gegen das Vergabemodell mit der Rule geklagt, also sozusagen einen über die Jahrzehnte vermeintlich gewachsenen Exklusivanspruch auf die komplette Bundesliga für sich in Deutschland gesehen (also damit eigentlich auch die Ausschreibung der Rechte überflüssig :LOL:) und ist damit vor Gericht erwartungsgemäß gescheitert. Und in dem Zusammenhang hat auch das Kartellamt sich nochmal gemeldet und gemeint, die Rule wird beim nächsten Mal nochmal strenger ausgelegt und für noch mehr Wettbewerb gesorgt. Vermutlich sah sich das KA durch die absurde Klage von Sky angespornt darauf hinzuweisen, dass nicht nur mit exklusiv vorbei ist, sondern es beim nächsten Mal noch einfacher für Wettbewerber würde an Pakete zu kommen.

    Das KA hat den Gammelwert von Paket A schon erkannt, ok, aber vermutlich nicht damit gerechnet, dass Sky das so ausnutzen würde und das Paket unattraktiv genug war um das OTT Paket zu verhindern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2018
    MtheHell gefällt das.
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube auch das Sky nächstes mal nur noch für den Samstag bieten wird, der Rest geht an die Konkurrenz.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt weiß ich, worauf du dich beziehst. Aber da verwechselt du etwas. Nicht das Kartellamt hatte sich daraufhin gemeldet, sondern der Kartellsenat am OLG Düsseldorf. Da wurde vom Gericht in der Tat beläufig in Frage gestellt

    Aber das Kartellamt muss sich nicht zwangsläufig daran halten, weil es lediglich eine beiläufige Frage war und nicht Teil des Verfahrens und auch nicht der Urteils. Dort wird zwar die Frage gestellt, ob die Ausgestaltung des Alleinerwerbsverbots ausreicht oder ob sie nicht weit genug geht. Letztlich beantwort wurde sie nicht. Dies könne "von vornherein auf sich beruhen", weil daraus selbst bei einer Beanstandung keine Rechte von Sky verletzt worden sind. Entsprechend kann da auch kein Auftrag an das Kartellamt abgeleitet werden.

    Sky ist im Übrigen in dem Verfahren schon an formalen Gründen gescheitert, sondern weil Sky gegen ein Urteil klagen wollte, dass Sky nicht direkt betroffen hat. Sky war in dem Verfahren über die Bundesligavermarktung nämlich nur Beigeladene. Allein deshalb wurden die Punkte von Sky nachgelagert abgehandelt. Das Gericht hatte Sky z.B. nur deshalb für die Ansicht abgewatscht, sie hätten ein (Grund-)Recht auf den Erwerb aller Spiele, weil Sky damit die Zulässigkeit seiner Klage begründet hat. (Inhaltlich macht das aber freilich nur wenig Unterschied, weshalb ich deinen Beitrag in diesem Punkt auch nicht angreifen will)
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Jetzt darf mir jemand kurz und bündig bitte zusammenschreiben was hier zum Thema beigetragen wurde?

    Vorschläge und Spekulationen? Danke.
     
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Zusammenfassung reicht ein Wort: Nichts. ;)
     
    ronnster gefällt das.
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Urpsürunglich umfasste Paket A nur die 30 Freitagsspiele. Das wurde geändert. Ich habe leider die ursprüngliche pdf nicht mehr. Die anderen Spiele waren in dem Montagspaket der zweiten Liga drin meine ich,