1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorratsdatenspeicherung löst geteiltes Echo aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Mai 2015.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Vorratsdatenspeicherung löst geteiltes Echo aus

    Diese Spielgel Veröffentlichung kenne ich (habe ein Spiegel-Abo) und andere ähnlich lautende Auffassungen kenne ich ebenfalls.
    Besonders die Punkte 2 und 3 hat der Spiegelautor ev unter dem Einfluss von zu viel billigen Vodka ersonnen.:LOL:

    Sein rhetorisches Glanzstück aus Absurdistan:
    Ich übersetze mal:
    > Ich bin völlig unauffällig, so wie fast alle Bürger und deshalb geraten wir ins Visier.....
    > Mein Kontakt-Bürger ist ein frommes Unschuldslamm und ist dennoch damit verdächtig....

    Nicht zu fassen, einfach nicht zu fassen - hätte auch 007 gesagt.;)

    Erweitert steht da fast alles unter:
    Glaube, könnte, hätte, dürfte, wenn und aber - ist alles nur Gelaber.

    Mal abgesehen vom internationalen Terror:

    Gegen kriminelle Nazi / NSU-Anhänger (Mörder) oder Anzünder von
    Flüchtlingsheimen, ist die Datenspeicherung angebracht.und hilfreich.
    Das gilt auch für alle anderen gewalttätigen Gruppen und Gewaltverbrecher..
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Vorratsdatenspeicherung löst geteiltes Echo aus

    Also haben sie den letzten Versuch verhindert.
    Und genau das erhoffe ich mir jetzt auch. Nun, wir werden sehen, was dabei herauskommt.
     
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Vorratsdatenspeicherung löst geteiltes Echo aus

    @Volterra
    Du hast völlig recht! Noch effektiver könnte man islamistischen Terror natürlich verhindern, wenn wir alle Muslime in Vorbeugehaft nehmen würden. Alle bekannten Rechts- und Linksradikalen natürlich auch, um politische Straftaten zu verhindern.
    Es gäbe noch eine Reihe weiterer Vorteile. Die Bauindustrie wäre, durch den Bau neuer Gefängnisse, ausgelastet bis zum St. Nimmerleinstag. Und dann die sowieso schon so arg gesunkene Zahl der Hartzer! Würde wohl wegen der benötigten Anzahl an Wärtern gegen Null gehen. :)
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vorratsdatenspeicherung löst geteiltes Echo aus

    Nur blöd das die Daten für die VDS gar nicht beim BND gespeichert werden...
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vorratsdatenspeicherung löst geteiltes Echo aus

    Nein, haben sie nicht. Sie haben ihn im nachhinein gestoppt.