1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

vorhandene Antenne nutzbar für DVB-T-Stick am Laptop?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von imebro, 19. März 2012.

  1. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    Anzeige
    AW: vorhandene Antenne nutzbar für DVB-T-Stick am Laptop?

    Mir ist kein DVB-T USB Empfänger bekannt, der 5 V auf den Antennenanschluss ausgibt (Fernspeisung). Daher müsstest du ggf. für deine vorhandene aktive Antenne das Netzteil verwenden.

    Es gibt übrigens auch Sticks mit Doppeltuner, dann kann man gleichzeitig ein Programm aufnehmen und ein anderes ansehen. Bsp. TERRATEC Cinergy T Stick Dual RC.
     
  2. imebro

    imebro Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2010
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: vorhandene Antenne nutzbar für DVB-T-Stick am Laptop?

    Hallo,

    vorgestern habe ich einen Spontankauf bei Karstadt gemacht.
    Dort gab es den "WinTV-Nova TV Stick" von Hauppauge für 22,- Euro im Angebot. Dann hab ich gleich zugeschlagen.

    Leider wurde ich auch gleich dafür bestraft :eek:

    Das Teil empfängt lediglich 8 Sender... darunter solche wie ZDFneo oder Einsplus, die man nicht wirklich unbedingt braucht. Kein RTL, SAT1, PRO7... etc.

    Auch mit einer besseren Stab-Antenne keine Veränderung und sogar mit meiner guten Antenne (mit Netzteil) ebenfalls keine Veränderung.

    Heute bringe ich das Ding wieder zurück :(

    Werde wohl jetzt dann den DVB-T Stick von Terratec (TerraTec Cinergy T Stick RC) oder den von Asus (Asus MyCinema U3100 Mini Plus) über Amazon bestellen.

    Welchen der Beiden würdet Ihr bevorzugen?

    Danke und schöne Grüße,
    imebro
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.357
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: vorhandene Antenne nutzbar für DVB-T-Stick am Laptop?

    Wenn in deiner Region keine Privatsender ausgestrahlt werden, hilft dir auch kein neuer Stick

    Guck mal unter ueberallfernsehen.de für eine Prognose
     
  4. imebro

    imebro Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2010
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: vorhandene Antenne nutzbar für DVB-T-Stick am Laptop?

    Hallo und danke.

    Bin eben auf die gleiche Idee gekommen.
    Leider scheint die Seite "ueberallfernsehen.de" momentan offline zu sein.
    Ich habe aber über die Landesmedienanstalt Rheinland-Pfalz herausbekommen, dass in meinem Gebiet wohl GAR KEINE Privatsender per DVB-T übertragen werden.

    Da hab ich meinem DVB-T Stick wohl Unrecht angetan :rolleyes:

    Dann werde ich nochmal darüber nachdenken, ob es sich lohnt, das Teil zu behalten.

    Danke Euch für Eure Hilfe.

    Schöne Grüße,
    imebro
     
  5. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    AW: vorhandene Antenne nutzbar für DVB-T-Stick am Laptop?

    In Rheinland-Pfalz werden 12 öffentlich-rechtliche Sender via DVB-T übertragen:
    ARD-Mux: DasErste, arte, phoenix, eins+
    ZDF-Mux: ZDF, 3Sat, ZDF_neo/KiKa, ZDF info
    SWR-Mux: SWR Fernsehen RP, BR, HR, WDR

    Dir fehlt offensichtlich ein Mux. Du solltest kontrollieren, ob du auf allen in Frage kommenden Kanälen gesucht hast. In RP wird auf den Kanälen 28, 30, 33, 44, 46, 56 und 57 gesendet. Private Sender wurden in RP noch nie per DVB-T ausgestrahlt.