1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorerst kein History Channel auf Premiere!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DoubleM, 27. Juni 2003.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Der anscheinend eingeschlagene Weg vom Anbieter zum Vermittler ist der falsche! Denn die Drittanbieter können auch mit Kabelfirmen eigene Verträge abschließen. Somit fällt die Masse dann für Premiere als zahlungskräftige Kunden im Sat-Bereich weg.
    Diese von einigen so hochgelobten Drittanbieter unterscheiden sich vom freien Fernsehen nur noch durch die fehlenden Werbeunterbrechungen in den Filmen. Das wird sich auch noch ändern, da bin ich mir leider sicher.
    Den Gedanken, daß man ein Bezahlfernsehen sehr deutlich abgrenzen muß mit eigenem Erscheinungsbild, Call-Centern, die nicht auf Drittanbieter verweisen müssen, ohne Logo, mit eigener Rechtebibliothek, werbefrei. Das will vielen auch hier nicht in den Kopf. Die Masse der Leute ist nicht bereit, für ein Sat1-ähnliches TV 40€ im Monat zu löhnen. Klassischer Denkfehler auch der Verantwortlichen. Insofern wäre es notwendig, eher noch eigene Kanäle aufzuschalten. Denn ich sehe zwischen einem Programm wie Fox-Kids und RTL-Disney-Sendungen keinen Unterschied mehr.
     
  2. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
     
  3. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    of course!
    Ich erinner mich an Jay Leno, der dem History Channel einen neuen Slogan zulegen wollte: "Nazis 24 hours! Every time I'm watching History Channel, I see Nazis!"
    Verständlich, dass der HC auch dort zu sehen sein will, wo sein Hauptmaterial herkommt breites_ winken

    Aber mal was anderes: Warum muss diese Posting unbedingt im Premiere-Forum stehen? So schlimm ist der HC ja nun auch wieder nicht winken
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.937
    Zustimmungen:
    8.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das darf man aber anzweifeln. Warum sollte Premiere momentan die "Premiere Sommerangebote" anbieten, die Kanäle wie "Krimi" enthält und außerdem 12 Monate Vertragslaufzeit haben, wenn sie die entsprechenden Kanäle dann nach 9 Monaten abschaffen? Das wäre doch Vertragsbruch und man dürfte sonderkündigen.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich habe oben geschrieben ...

    Also ändert sich nur der Name des Senders. Somit liegt kein Vertragsbruch seitens Premiere vor.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warten wir ab ob das so stimmt. Jedenfalls wurde doch aus der Kooperation "Krimi & Co" mit dem ZDF doch nun ein Premieresender KRIMI. Die Krimi´s beim ZDF einzukaufen ist wohl teuer? sch&uuml

    Die drei Sender "Nostalgie", "Kimi", "Serie" könnten ersatzlos gestrichen werden.
    Gruß Eike

    <small>[ 30. Juni 2003, 08:20: Beitrag editiert von: Eike ]</small>
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.067
    Zustimmungen:
    4.531
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Ibico: warum sollen die von dir genannten Programme wegfallen? Goldstar und Heimatkanal haben auch ihr Publikum. Keiner zwingt dich, diese zu abonieren. Das gilt auch für die anderen von dir genannten. Bei deinem "für ein größeres Publikum" geht mir echt der Hut hoch. Reicht es nicht, dass sich das private Free-TV an der breiten Masse orientiert? Gerade bei Premiere sollten auch Leute abseits des Massegeschmacks auf ihre Kosten kommen.

    MfG

    Kreisel
     
  8. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi

    auch wenn der Thread schon älter ist, will auch was dazu schreiben winken

    Also nen History Channel wäre auf jedenfall eine bereicherung... hoffe das es den irgendwie noch geben wird!


    Na super, dann hat bald jedes haus je partei eine Schüssel ... soweit ich weiß darf es doch nur ne schüssel, wenn Kabel vorhanden ist, wenn Ausländer ihre Sender nur so gucken können. Und wenn Premiere nur noch über SAT sendet, ist das nen Problem von SAT ... viele Vermieter werden sich dagegen streuben bis zum geht nicht - und wenn man pech hat setzt der Vermieter die billigste Hausanlage überhaupt drauf ... 60cm für 4-5 Parteien und dann noch so ne alte Einkabellösung ... so war das im letzten Haus wo wir wohnten auch ... einkabellösungen waren schon gut 1 Jahr veraltet - was bekamen wir - 1-Kabel! Astra 1a und 1b - das wars ... nen bissel Regen u nd wir haben kein Empfang mehr entt&aum ...

    Es muß sich einfach was im Kabel ändern ... das Digital-Angebot muß attraktiver werden - sender von analog zu digital wandern (nicht von heut auf morgen, aber absehbar) - dann wird auch mehr Platz frei und Premiere könnte 1-2 weiter Kanäle anmieten ...

    Eine nur-Sat-Lösung wäre für Premiere das aus ... die Kunden wären überwiegend auf dem Land zu finden - Gegenden wo es kein Kabel gibt - vereinzelt in der Stadt - wo die Zuschauer ne möglichkeit haben sich ne Antenne auf den Balkon zu stellen ...

    Bis denne
    Wulfman
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wo ist das Problem?

    Warum die Unterscheidung zwischen "Ausländer" und "Inländer" , die sprachgeschichtlich sowieso recht neu ist , und wenn man schon unterscheidet - warum sollen "Ausländer" besser gestellt sein als "Inländer"?

    Im Kabel wird sich nix ändern und Premiere wird früher oder später im Kabel nur noch ohne Drittanbieter zu empfangen sein, direkten Kundenkontakt wird es wohl auch nicht mehr geben. Das Geschäft mit den Drittanbietern wollen die Kabelnetzanbieter selbst machen.
     
  10. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Schüssel: weils dann nur noch scheiiße ausschaut ... hab schon paar solcher Häuser gesehen - JEDER Balkon eine Schüssel ... Da möcht man direkt wohnen ... also mir isses schon wichtig wie mein näheres Umfeld ausschaut ...

    Zudem
    http://morgenpost.berlin1.de/archiv2003/030716/ratgeber/story616989.html

    So - und wie willste jetzt in so nen Haus die Sat-Antenne für Premiere durchbringen?

    Oder http://www.finanztip.de/recht/mietrecht/parakabl.htm

    Und mehr als 1 Schüssel ist eine Optische Beeinträchtigung!

    "Ja den hab ich - ich will Premiere Komplett empfangen"

    Auch interessant: http://www.ra-kassing.de/miete/parabol/sonstnix.htm
    winken Also noch paar Zusatzkosten zum "kostenlosen" Empfang winken

    Oder nochwas: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,2027491,00.html

    Jemand will Satschüssel wg. Internet-via-Sat - haben aber Kabel - tja pech für ihn - muß mit ISDN weitersurfen =&gt; Ein besonderes Programminteresse was eigentlich nur für Ausländer leicht nachzuweisen ist, hat er nicht ...

    Usw. ... also sooo leicht ist das mit ner eigenen Schüssel nicht - und Premiere weiß das.

    Wär ich Vermieter, gäbs entweder ne Gemeinschaftsschüssel (der Kosten wg. Astra-Only) oder wenn technisch möglich halt Kabel ... jeder Mieter ne Schüssel für seine Empfangswünsche könnten die sich knicken - so abscheulich aussehenden Parabolantennen-Häuser sind doch nur Wertmindernd für das Gebäude und auch für die Grundstücke die direkten blick darauf haben ...

    Bis denne
    Wulfman

    PS: trotzdem hät ich schon lieber Sat-TV winken

    <small>[ 19. Juli 2003, 21:40: Beitrag editiert von: Wulfman ]</small>