1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorbereitungsspiele Winter 2008/2009:

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von picolo, 9. Dezember 2008.

  1. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Vorbereitungsspiele Winter 2008/2009:

    nun bestätigt, am 3. und 4.1. kommt auf TW1 ab 14:00 das große Wiener Stadthallenturnier live.
     
  2. picolo

    picolo Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2006
    Beiträge:
    1.095
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorbereitungsspiele Winter 2008/2009:

    AKTUALISIERT

    Mo, 22.12.2008 20.30 EURO Benefizspiel Irak - Weltauswahl in Mailand
    Sa, 03.01.2009 12.30 DSF Hallenturnier in Riesa
    Sa, 03.01.2009 14.00 TW1 Hallenturnier in Wien
    Sa, 03.01.2009 14.55 WDR Hallenturnier in Halle
    Sa, 03.01.2009 18.25 DSF Preston North End - FC Liverpool (FA-Cup)
    So, 04.01.2009 13.55 WDR Hallenturnier in Dortmund
    So, 04.01.2009 14.00 TW1 Hallenturnier in Wien
    So, 04.01.2009 15.00 DSF Hallenturnier in Frankfurt
    Mo, 05.01.2009 17.30 DSF Hallenturnier in Mannheim
    Di, 06.01.2009 16.00 DSF Hamburger SV - AC Mailand in Dubai
    Mi, 07.01.2009 17.30 DSF Hallenturnier in Oldenburg
    Fr, 09.01.2009 18.30 DSF Testspiel (geplant, Begegnung noch offen)
    Sa, 10.01.2009 13:00 DSF FC Bayern München - Al Jazeera in Abu Dhabi
    Sa, 10.01.2009 15:00 DSF Alemannia Aachen - Energie Cottbus (Turnier auf Zypern)
    Sa, 10.01.2009 17.00 DSF SK Rapid Wien - 1. FC Kaiserslautern (Turnier auf Zypern)
    Mo, 12.01.2009 18.30 DSF Anorthosis Famagusta - Alemannia Aachen (Turnier auf Zypern)
    Mo, 12.01.2009 20.30 DSF FC Sankt Pauli - 1. FC Kaiserslautern (Turnier auf Zypern)
    Mi, 14.01.2009 18.15 DSF Energie Cottbus - Anorthosis Famagusta (Turnier auf Zypern)
    Mi, 14.01.2009 20.15 DSF SK Rapid Wien - FC St. Pauli (Turnier auf Zypern)
    Fr, 16.01.2009 18.15 DSF Finale (Turnier auf Zypern)
    Sa, 17.01.2009 13.45 DSF 1. FC Bamberg - FC Bayern München
    Di, 20.01.2009 18.30 DSF Derby-Cup in Magdeburg mit Wolfsburg, Braunschweig, Magdeburg
    Do, 22.01.2009 20.15 SWR 1. FSV Mainz 05 - FC Bayern München
    Sa, 24.01.2009 13.30 DSF Testspiel (geplant, Begegnung noch offen)
    Sa, 24.01.2009 14.00 WDR Wintercup in Düsseldorf mit Duisburg, 1. FC Köln, Hertha, Düsseldorf
    Sa, 24.01.2009 18.00 DSF FA-Cup 4. Runde (Begegnung noch offen)
     
  3. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorbereitungsspiele Winter 2008/2009:

    Das Spiel kann man wohl rausnehmen ;)

    Wie die mit einen Ü-Wagen nach Weismein kommen, dass will ich sehen

    Code:
    FC Bayern kommt nicht nach Bamberg!
    „Absolut lächerlich“
    von Marco Heumann und Christian Fiedler
    
    Was schon seit einigen Tagen die Runde machte, hat sich nun endgültig bestätigt: Das Freundschaftsspiel zwischen dem 1.FC Eintracht Bamberg und dem FC Bayern München am 17. Januar wird nicht im Bamberger Volkspark ausgetragen. Der Veranstalter machte Sicherheitsbedenken dafür verantwortlich und will das Spiel im Weismainer Waldstadion austragen lassen, wo der Regionalligist normalerweise seine Heimspiele austrägt. anpfiff hat bei Wolfgang Heyder und der Stadt nachgefragt und will auch Ihre Meinung zum Umzug des Bayern-Spiels wissen. 
    
    „Die Stadt wehrt sich, wo sie nur kann und schikaniert uns.“ Armin Dusold versucht erst gar nicht, seinen Unmut über die Verantwortlichen der Domstadt zu verbergen. Der stellvertretende Vorsitzende des FC Eintracht Bamberg hatte auf mehr Einsicht und Entgegenkommen gehofft. „Es ist doch eine tolle Sache, wenn man die Chance hat, den FC Bayern München in die Stadt zu holen“, macht er noch einmal die Bedeutung der Partie, die am 17. Januar im Volkspark stattfinden sollte, klar.
    Eine Chance, die offenbar leichtfertig vergeben wurde. Am Donnerstagnachmittag verkündete der Veranstalter, was schon seit einigen Tagen gemunkelt wurde. Ribery und Co werden nicht im Volkspark auflaufen. Das Spiel wird ins Weismainer Waldstadion verlegt. Entsprechende Verträge mit Alois Dechant und Karlheinz Bram wurden bereits unterzeichnet. „Jeder kleine Verein und jede Kommune ist überglücklich, wenn sich die Bayern ankündigen. Da wird alles versucht, um das Gastspiel möglich zu machen“, ärgert sich Armin Dusold. „Nur in Bamberg ist das nicht so.“
    
    Wie viele Zuschauer dürfen rein?
    
    Die Verantwortlichen der Stadt hegen zum einen Sicherheitsbedenken, zum anderen konnten sie bis Ende der Woche nicht genau sagen, wie viele Besucher genau im Volkspark zugelassen sind, wenn die Bayern kommen. Immer wieder geisterte dabei die Zahl 10.000 durch den Raum. Weit weniger als die 15.000 Zuschauer, die das altehrwürdige Stadion offiziell fasst. Auch weniger als die 10500 Karten, die bisher bereits im Vorverkauf abgesetzt wurden.
    „10.000 waren tatsächlich die erste Marge“, bestätigt Wolfgang Heyder. Auf Bitten des Veranstalters wäre die Stadt aber auch bereit gewesen, das Stadion für 11.500 Zuschauer freizugeben. Allerdings nur, wenn ein Bündel an Auflagen erfüllt wird.
    
    "Komplett utopisch und nicht zu finanzieren"
    
    „Was die wollten war komplett utopisch und nicht zu finanzieren“, klagt Wolfgang Heyder. Unter anderem wäre eine Unterteilung in sieben Blöcke mit Zäunen und das Aufstellen von 200 zusätzlichen Toiletten ein Muss gewesen. Maßnahmen, die den Veranstalter gut 35.000 bis 40.000 Euro gekostet hätten. „Ich habe sicher kein Interesse daran, am Bayern-Spiel groß Geld zu verdienen, aber es geht auch nicht, dass ich von vorneherein weiß, dass ich am Ende ein Minus in der Kasse habe“, macht Wolfgang Heyder klar. Genau das wäre der Fall gewesen, wenn man die Auflagen der Stadt erfüllt hätte.
    „Der Punkt, an dem wir die Kosten gedeckt haben, liegt bei 11.500 Zuschauern. Aber nur, wenn nicht plötzlich neue Kosten dazukommen.“ Genau die hätten aber Zäune und Toiletten verursacht. Nachvollziehen kann der Veranstalter die Sorgen und Nöte der Stadt-Verantwortlichen nicht. „Ein Gastspiel des FC Bayern ist eine Attraktion. In jeder anderen Stadt hätte man nach gangbaren Lösungen gesucht. In Bamberg leider nicht.“
    Der Veranstalter hätte sich ein gewisses Maß an Vertrauen von Amtsseite gewünscht. „Ich bin seit 30 Jahren im Geschäft. Wir haben schon Open-Airs mit 50.000 oder 60.000 Zuschauern veranstaltet. Wir wissen, was bei einem Fußballspiel mit mehr als 10 000 Zuschauern auf uns zukommt.“
    
    Falsches Szenario
    
    In jedem Fall nicht das, was die Stadt sich einbilde. „Das Szenario, das dort gezeichnet wurde, ist absolut lächerlich“, ärgert sich Wolfgang Heyder. Probleme, wie rivalisierende Fangruppen oder gar Hooligans würden bei einem Freundschaftsspiel sicher nicht auftreten. „Das Ganze ist ein großes Familienfest.“ Eine Sicht der Dinge, die auch vom Deutschen Fußball Bund (DFB) gestützt wird. Der stuft die Partie als Sonderveranstaltung ein und würde auf die für die Regionalliga üblichen Auflagen verzichten.
    „Wir als Veranstalter gehen sicherlich nicht blauäugig in ein solches Event rein.“ Im Gegenteil. Natürlich hat auch Wolfgang Heyder ein Sicherheitskonzept erstellen lassen. Er beschäftigt dafür eigens einen Veranstaltungsmeister. Einen Mann, der sich mit Fußballspielen auskennt. Schließlich ist er auch für die Sicherheitsrichtlinien im Nürnberger und Augsburger Stadion zuständig.
    Unter anderem war in dem Papier vorgesehen, den mehr als 2.000 Kindern einen Platz nahe am Geschehen zuzuweisen. Sie hätten auf einem abgegrenzten Bereich der Tartanbahn die Bayern erleben dürfen.
    „Aber die Stadt hat es ja unser Konzept nicht einmal angeschaut.“ Stattdessen werde immer nur stur aus Paragraphen zitiert. „Ohne den Gesamtzusammenhang zu kennen.“ Besserung oder ein Einlenken schien nicht in Sicht. 
    
    Notbremse Waldstadion
    
    Deswegen zog der Manager der „Brose Baskets“ am Donnerstag die Notbremse. Der Umzug nach Weismain sei für ihn die einzige Möglichkeit gewesen, die Veranstaltung noch in einem vernünftigen und auch finanzierbaren Rahmen über die Bühne bringen zu können. „Die Verantwortlichen dort haben sich von Anfang an sehr bemüht“, lobt Wolfgang Heyder. Alois Dechant und Karlheinz Bram seien sehr kooperativ gewesen und hätten die notwendigen Genehmigungen in Windeseile und ohne großes Aufheben besorgt.
    Ein Zurück gibt es für Wolfgang Heyder in keinem Fall. Selbst wenn die Stadt plötzlich doch noch einlenken sollte, bleibt Weismain Spielort. „Das sind wir den Verantwortlichen dort schuldig. Wie die sich engagiert haben, da kann man nur den Hut ziehen“, lobt der Veranstalter. Weismain habe sich die Partie verdient. „Die haben uns toll unterstützt.“ Im Gegensatz zur Stadt Bamberg.
    
    Stadt wehrt sich
    
    Eine Sicht der Dinge, die Rupert Grimm so nicht unterschreiben würde. „Wir haben gemacht, was rechtlich möglich ist“, erklärt der Ordnungs-, Sozial- und Umweltreferent der Stadt Bamberg. Man sei durchaus bereit gewesen, die ursprünglich vorgesehene Zuschauerzahl von 10.000 auf 11.500 zu erhöhen. Eine „goldene Brücke“, wie es der Beamte nennt. 9.000 Zuschauer auf die Stehränge, 1000 auf die Tribüne und 1.500 Kinder in den Innenraum lautete die Rechnung. Utopische Auflagen habe man nicht verlangt. Im Gegenteil.
    „Wir wären sogar bereit gewesen, auf die Zäune zwischen den Blocks zu verzichten.“ Die hätten nämlich nach Ansicht von Rupert Grimm sogar eher eine Gefahr sein können, da sie nicht fest installiert, sondern nur aufgestellt worden wären. Im Falle eines großen Gedränge sah der Ordnungsreferent die Möglichkeit, dass die Zäune umstürzen. „Da lassen wir sie lieber ganz weg“, lautete sein Angebot an den Veranstalter.
    Lediglich einige Blocks, die in einem baufälligen Zustand sind, hätte man absperren müssen. Dorthin hätte dann überhaupt kein Zuschauer gedurft.
    
    Konzept durchgearbeitet
    
    Auch der Behauptung, das von Wolfgang Heyders Agentur erstellte Sicherheitskonzept sei von der Stadt nicht einmal angeschaut worden, widerspricht Rupert Grimm. „Wir haben das Konzept am Mittwochmorgen von 9.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus durchgesprochen.“ Gemeinsam mit Gaby Heyder und zwei Mitarbeitern des Veranstalters habe man Punkt für Punkt abgehakt. Vieles sei akzeptiert worden. An manchen Stellen gab es noch Gesprächsbedarf. Der sollte bei einem weiteren Ortstermin am 7. Januar gestillt werden. Ein Treffen, das nun wohl nicht mehr stattfinden wird.
    „Ich war schon ein wenig irritiert“, erinnert sich Rupert Grimm an seine erste Reaktion auf die Absage des Veranstalters an Bamberg. „Eigentlich sind wir am Mittwoch mit dem Ergebnis auseinander gegangen, dass alles machbar wäre.“ 
    
    Ihre Meinung ist gefragt
    
    Der FC Bayern kommt nicht nach Bamberg! Was meinen Sie dazu? Hätte die Stadt noch mehr auf den Veranstalter zugehen müssen? Hätte Wolfgang Heyder trotz aller Auflagen am Spielort Bamberg festhalten sollen? Oder hätte man gar komplett auf eine Partie gegen den FC Bayern München verzichten sollen?
    Schicken Sie uns Ihre Meinung per e-mail an voting@anpfiff.info. Die interessantesten Beiträge werden wir bei uns veröffentlichen. Immer vorausgesetzt, Sie haben uns in der Mail Ihren Namen und Ihren Wohnort genannt. 
    
    
     
  4. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Vorbereitungsspiele Winter 2008/2009:

    Wieso sollte das nicht gehen? Führt doch ne normale Staatsstraße durch. ;)

    Außerdem sollte man eigentlich wissen, dass der Ort Weismain und nicht Weismein heißt! :D
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vorbereitungsspiele Winter 2008/2009:

    *lol* Eine hübsche kleine Provinzposse...
     
  6. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorbereitungsspiele Winter 2008/2009:

    Glaubst du.:D:D:D:D:D:D

    Vorallem Unterbodenfest sollte er schon sein

    [​IMG]

    Noch ein schönes Streckenbild ;)

    Jaja, ich weiß das es mit a geschrieben wird ;). Ich schreib halt einfach zu schnell
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2008
  7. Gentleman09

    Gentleman09 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vorbereitungsspiele Winter 2008/2009:

    Was noch fehlt ist folgendes:
    Mo, 05.01.2009 18:15 EURO Hallenturnier in Köln
    Hier die aktualisierung:
    Code:
    Mo, 22.12.2008 20.30 EURO Benefizspiel Irak - Weltauswahl in Mailand
    Sa, 03.01.2009 12.30 DSF Hallenturnier in Riesa
    Sa, 03.01.2009 14.00 TW1 Hallenturnier in Wien
    Sa, 03.01.2009 14.55 WDR Hallenturnier in Halle
    Sa, 03.01.2009 18.25 DSF Preston North End - FC Liverpool (FA-Cup)
    So, 04.01.2009 13.55 WDR Hallenturnier in Dortmund
    So, 04.01.2009 14.00 TW1 Hallenturnier in Wien
    So, 04.01.2009 15.00 DSF Hallenturnier in Frankfurt
    Mo, 05.01.2009 17.30 DSF Hallenturnier in Mannheim
    Mo, 05.01.2009 18:15 EURO Hallenturnier in Köln
    Di, 06.01.2009 16.00 DSF Hamburger SV - AC Mailand in Dubai
    Mi, 07.01.2009 17.30 DSF Hallenturnier in Oldenburg
    Fr, 09.01.2009 18.30 DSF Testspiel (geplant, Begegnung noch offen)
    Sa, 10.01.2009 13:00 DSF FC Bayern München - Al Jazeera in Abu Dhabi
    Sa, 10.01.2009 15:00 DSF Alemannia Aachen - Energie Cottbus (Turnier auf Zypern)
    Sa, 10.01.2009 17.00 DSF SK Rapid Wien - 1. FC Kaiserslautern (Turnier auf Zypern)
    Mo, 12.01.2009 18.30 DSF Anorthosis Famagusta - Alemannia Aachen (Turnier auf Zypern)
    Mo, 12.01.2009 20.30 DSF FC Sankt Pauli - 1. FC Kaiserslautern (Turnier auf Zypern)
    Mi, 14.01.2009 18.15 DSF Energie Cottbus - Anorthosis Famagusta (Turnier auf Zypern)
    Mi, 14.01.2009 20.15 DSF SK Rapid Wien - FC St. Pauli (Turnier auf Zypern)
    Fr, 16.01.2009 18.15 DSF Finale (Turnier auf Zypern)
    Sa, 17.01.2009 13.45 DSF 1. FC Bamberg - FC Bayern München
    Di, 20.01.2009 18.30 DSF Derby-Cup in Magdeburg mit Wolfsburg, Braunschweig, Magdeburg
    Do, 22.01.2009 20.15 SWR 1. FSV Mainz 05 - FC Bayern München
    Sa, 24.01.2009 13.30 DSF Testspiel (geplant, Begegnung noch offen)
    Sa, 24.01.2009 14.00 WDR Wintercup in Düsseldorf mit Duisburg, 1. FC Köln, Hertha, Düsseldorf
    Sa, 24.01.2009 18.00 DSF FA-Cup 4. Runde (Begegnung noch offen) 
     
  8. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorbereitungsspiele Winter 2008/2009:

    bwin.de zeigt auch grad ein Jugendhallenturnier aus Österreich als Livevideo

    Die Qualität der Spiele, naja
     
  9. kringe3

    kringe3 Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorbereitungsspiele Winter 2008/2009:

    Spielen die da Futsal??
     
  10. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorbereitungsspiele Winter 2008/2009:

    Ne, war ein richtiges Hallenturnier mit 1 Kamera ;)