1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorbehalte gegen Bankdaten auf dem Smartphone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2022.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Die machen extra Rechnungen für Schwerin weil die wissen dass bei euch alles anders ist als in der restlichen Republik. ;)
     
    EinStillerLeser und Gast 188551 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Spinner!
    Wenn ich eine Rechnung ausstelle mache ich da auch keinen QR Code drauf, warum sollte ich.
    Und genauso wird das kaum jemand machen der bei ebay etwas Privat verkauft wenn der sein Homebanking nicht am Handy macht.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Sorry, diesen Joke hast du dir schon selbst zu verdanken.

    Weil egal um was es geht. In Schwerin ist es immer alles anders als im Rest der Republik.

    Und das werden dir hier viele bestätigen.

    Und was den Spinner angeht. Das werde ich liebevoll hinnehmen. ;)
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ist bei meiner Bank eine hinterlegte Sicherheitsfunktion. Ich könnte die Grenze auch erhöhen lassen, aber 50€ finde ich einen guten Kompromiss zwischen Sicherheit und Komfort.

    Schau doch mal auf die Rechnungen. Ich vermute, dass Dir das bloß noch nie aufgefallen ist.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich lese mir gerade die Datenschutzbestimmungen für die Banking App meiner Bank durch, die ich (noch) nicht nutze.
    Da sind ja doch noch einige "Zwischenhändler" in die Abwicklung eines Bezahlvorgangs eingebunden. Vor allem sehe ich da immer wieder eine "Fiducia & GAD IT AG" auftauchen, aber auch Google taucht öfters auf. Wie ist das bei den Nutzern ihrer Banking App hier, wieviele Dienstleister sind bei euch so eingebunden, und erlangen somit Zugriff auf eure Daten? Streng nach DSGVO natürlich.

    Google scheint bei meiner App vor allem als Suchdienst für Geldautomaten und Filialen zum Einsatz zu kommen, aber wohl auch bei der Bezahlung. Es scheint als würde bei einer Bezahlung auch eine Lokalisation durchgeführt. Ich meine, das würde natürlich Sinn machen. Wenn Ein Geschäft eine Bezahlung meldet, dann kann man ja prüfen ob der Ort an dem die App gerade verwendet wird, auch dem Ort entspricht an dem sich das Geschäft befindet. Aber ist das immer so, also bei allen Banking Apps?

    Apropos, wer der Banking App Nutzer hier, hat sich eigentlich vorher mal die Datenschutzbestimmungen die zu der App gehören durchgelesen?
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hehe, das geht glaub ich nicht... Bei sowas schlaf ich immer ein. ;)

    Die Fiducia ist der Zahlungs- und ich meine auch IT-Abwickler für die Volks- und Raiffeisenbanken. So weit ich mich erinnern kann, kam auch die Bankensoftware zum Teil von der Fiducia. (Bin aber schon locker 15 Jahre raus aus der Branche)
     
    horud gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bei meiner App ist es immer interessant, denn ich werde regelmäßig gefragt, ob ich zustimme, dass "anonymisiert" Daten übertragen werden für das Nutzungsverhalten um die App zu verbessern... Sowas hat bei Banking Apps NICHTS zu suchen!
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und dafür nutzt du dann eine zusätzliche SIM-Karte, die Gebühren kostet (oder funktioniert das SmartPhone mit der TAN-App auch ohne SIM-Karte, über WLAN)?
     
  9. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Nein keine Sim unsere Apps funktionieren über Wlan keine Ahnung ob das bei jeder Bank so ist
     
    Discone gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Fiducia & GAD IT ist der IT-Dienstleister der genossenschaftlichen Finanzgruppe. Die kümmern sich um die komplette IT der Genossenschaftsbanken, also Software, Rechenzentrum etc. pp. Vor denen brauchst Du keine Angst zu haben, die ist seriös und eh bei den Genossenschaftsbanken immer mit im Spiel. Auch in den Filialen.
    Aufgrund der DSGVO brauchen sie aber als Drittpartei deine Einwilligung, da hier ja logischerweise persönliche Daten übertragen werden. Die selbe Einwilligung hast Du ganz sicher schon vor Jahren bei Einführung der DSGVO auch schon schriftlich bei deiner Volksbank abgegeben.
     
    emtewe und janth gefällt das.