1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorbehalte gegen Bankdaten auf dem Smartphone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    QR Code für die IBAN usw? hatte ich so noch nicht gesehen.
    Am PC mache ich alles per Copy/Paste und dann nur mit einem Homebanking Programm.
    Was ja oft gar nicht vermeidbar ist, deswegen bezahle ich lieber per Handy, da braucht man keine Pin und jemand anderes kann mit dem Handy sich nicht ausweisen. ;)
     
    horud gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Copy und Paste ist per Handy auch nicht sehr schwer. Oft bekomme ich halt Rechnungen per Post, ja sogar Strafzettel oder Blitzer haben einen QR-Code. Aber nicht immer. In Mannheim muss man das per Online System ähnlich PayPal bezahlen, was aber als sicher gilt. Weiß den Namen nicht mehr. Ansonsten, bis auf die Rechnungen von manche privaten Ärzten oder Kliniken, sind immer QR-Codes dabei.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Auf sehr vielen Rechnungen steht mittlerweile ein QR-Code. Den scant man ab oder lädt die Rechnung in die App und schon ist die Überweisung erfasst. Schneller geht es tatsächlich nicht.
    Ich selbst nutze mittlerweile fast ausschließlich aus Bequemlichkeitsgründen die App am Smartphone. Zur Generierung der Tan nutze ich allerdings einen externen Tan-Generator(Sm@rt-TAN Lesegerät der VR-Gruppe). Eine größere Sicherheit gibt es faktisch derzeit wohl nicht, da der Betrüger mein Smartphone, meinen Fingerabdruck, meine Pin, meine EC-Karte und das eine registrierte Lesegerät benötigt.
    Dies hat aber den Nachteil, dass ich für Überweisungen > 50€ immer daheim sein muss, da man den Tangenerator natürlich nicht dabei hat. Dies ist mir die Sicherheit wert und keine Überweisung kann so wichtig sein, sie sofort durchführen zu müssen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Muss man dann ein verlorenes Handy auch sofort der Bank melden, so wie eine verlorene Kreditkarte?
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ob man es muss weiß ich nicht, man sollte allerdings seinen Onlinezugang aus Sicherheitsgründen sofort sperren bzw. sperren lassen.
    Da auf meinem Händi auch mittels der App "Pay" der VR Gruppe meine Karten zur Zahlung an den Kartenterminals hinterlegt sind, würde sich das sowieso empfehlen.
    Aber auch hier kann eigentlich nichts passieren, da man das Gerät biometrisch freischalten und ab 50€ bzw. nach mehreren kleinen Transaktionen per Pin bestätigen muss.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du musst auch in dem Fall die Kartensperren-Nummer anrufen, dann wird Apple Pay, Google Pay etc ebenfalls gesperrt. Ob man das jetzt getrennt machen kann (also nur die Smartphone-Zahlung sperren lassen, nicht die Karte selbst), weiß ich jetzt nicht.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt hatte ich so noch nie gesehen. Strafzettel bekomme ich eh keine und Blitzen funktioniert auch nicht wenn ich zu schnell bin.
    Von daher mache ich das lieber am PC weil mir das am Handy zu umständlich ist.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    ?
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    In Schwerin scheint tatsächlich vieles noch anders zu sein ;)
    Mittlerweile gibt es bei uns noch kaum Rechnungen ohne QR-Code, weil es einfach für alle Parteien bequemer und sicherer ist.
    Hier hat die Sparkasse die Vorteile kurz beschrieben:
    GiroCode – zahlen mit Code | Sparkasse.de
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Per Pin musste ich das noch nie tun (zum Bezahlen) aber das Handy selbst muss ab und zu per Pin gestartet werden, bezahlen geht aber dann nur mit Bioabdruck.
    Ich bekomme keine Rechnungen aus Schwerin! Also liegt es an allen anderen Städten. :p
    Von daher sehe ich keine Vorteile da es den QR Code nur auf ganz bestimmten Rechnungen gibt die ich noch nie hatte. (z.B. bei ebay)
    Aber auch dann würde ich es nur am PC machen.