1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Voraussetzungen für Entavio-Plattform haben sich verbessert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2008.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: Voraussetzungen für Entavio-Plattform haben sich verbessert

    Ja gut, ok.

    Beim gegenwärtigen Inhalt wäre das Wahnsinn, wertvolle Transponderkapazität für RTL HD, Sat.1 HD usw. zu "verstopfen". :eek: :eek:

    Dafür würde ich, trotz Heisshunger auf HD-Programme, definitiv keinen Cent bezahlen! :winken:
     
  2. mmaikilein

    mmaikilein Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2005
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technistar Digit ISIO S2, Alphacrypt Light, Sky V13,
    AW: Voraussetzungen für Entavio-Plattform haben sich verbessert

    Ich würde Entavio Abonnieren wenn es eine Entavio Smartcard geben würde die für alle Anbieter ein Verschlüsselungssystem hat. zb. (premiere-arena-MTV Unlimited-evtl Angebote von Kabel Deutschland) und das alles Vereinheitlichen würde und das ich die beträge nur an einem Anbieter also Sprich Entavio bezahlen würde. Das andere ist alles quatsch mit Soße.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Voraussetzungen für Entavio-Plattform haben sich verbessert

    Und wer übernimmt die Monopolverschlüsselung?
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Voraussetzungen für Entavio-Plattform haben sich verbessert

    Genau so sieht es aus! Es sei denn €ntavio würde ebenfalls auf NDS wechseln. Was gar nicht so abwegig ist, denn Bedingung für die Zustimmung des Kartellamts ist es, daß Drittanbieter Zugang zur NDS-PLattform bekommen. Aber sonst: chanceless!:rolleyes:
     
  5. quarknagus

    quarknagus Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Win-TV Nexus-s (exisitert tatsächlich noch)
    Philips DSR 9005 (existiert auch noch aber in Rente)
    Neue HW-Liste folgt in Kürze
    Sky Komplett
    KEIN Ci+ / HD+
    Sky Komplett
    AW: Voraussetzungen für Entavio-Plattform haben sich verbessert

    Meintest Du vielleicht so hier? [​IMG] :D
     
  6. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Voraussetzungen für Entavio-Plattform haben sich verbessert

    Tote leben halt einfach länger...

    Wer denkt Entavio wäre bereits Geschichte- der irrt sich gewaltig.

    Da kommt noch was...
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Voraussetzungen für Entavio-Plattform haben sich verbessert

    Astra bringt entavio ins Gerede sonst gerät es in Vergessenheit.........;)

    Ich möchte nur mal wissen welche Pay-Sender dann auf entavio kommen sollen!!
    Premiere Star ist doch mit die Grösste Konkurenz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2008