1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vor 20 Jahren

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von NFS, 1. März 2008.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Vor 20 Jahren

    Gut, ersetze "Kabelfernsehen" durch "Antennengemeinschaften"...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.499
    Zustimmungen:
    31.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vor 20 Jahren

    Klar konnte man das dann darstellen und auch aufnehmen., schließlich wurde ja nicht das Ausgangsignal geändert sondern das EingangsSignal entsprechend angepasst.
     
  3. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vor 20 Jahren

    @teucom:
    In Sachen "Antennengemeinschaften" muss ich passen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.499
    Zustimmungen:
    31.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vor 20 Jahren

    Nein, die DDR TVs konnten fast alle PAL. Da wurde nichts gewandelt. Für (die meisten) Geräte die nur Secam konnten gabs Decoder die man gegen den alten austauschen konnte.

    Kabelfernsehen gabs in der DDR schon deutlich früher wie im "Westen". (Mit Antennengeminschaften hatte das nichts zu tun, die wurden offiziell von den Wohnungsverwaltungen aufgebaut.
     
  5. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vor 20 Jahren

    @Gorcon:
    Etwa in den Neubaugebieten? Ich errinnere mich noch an Antennenwälder auf den Dächern.

    Zum Schluss ja, unser RFT Color 20 z.B. hatte noch kein PAL.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.499
    Zustimmungen:
    31.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vor 20 Jahren

    Genau deswegen wurde ja das Kabelfernsehen eingeführt.
    Dafür gabs aber auch Decoder (Nachdem die Colortron 3000 Geräte rauskamen, die von Haus aus Pal konnten).
     
  7. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vor 20 Jahren

    ... ist mir schon klar, die Frage ist wo? Wie weit verbreitet?
    Die Antennenwälder in Weimar verschwanden erst nach der Wende.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vor 20 Jahren

    Genau das meinte ich und Premiere war noch in Schwarz-Weiß :)
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vor 20 Jahren

    Wenn der VCR keine sauberen Syncs bekommt, zeichnet er auch nicht auf. Es geht hier ja nicht um Syster-Verschlüsselung, die hat ja Syncs.
    Mit Premiere lag ich wohl daneben. Ist auch schon sooo lange her...

    Klaus
     
  10. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: Vor 20 Jahren

    Die Farbe war nicht weg, nur durch das Durcheinanderwerfen der Zeilen kam kein zusammenhängendes Zeilenpaar in den PAL-Decoder und die Farbinformation wurde verfälscht bis aufgehoben. Das ist übrigens auch der Grund, warum eine verschlüsselte Aufzeichnung auf VHS nachtäglich nicht mehr in sauberer Farbdarstellung decodiert werden konnte.
    Syster funktioniert auf Basis eines Durcheinanderwerfens der Zeilen nach einem festen und zusätzlich variablen Algorithmus, PAL braucht aber immer zwei zusammengehörende Zeilenpaare. In NTSC würde dieses Problem gar nicht auftreten.