1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vonwegen: Multytenne ab Anfang Oktober

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von DonHiaz, 15. Oktober 2005.

  1. Dieter B.

    Dieter B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Vonwegen: Multytenne ab Anfang Oktober

    Moin,

    das ist kein Spielzeug sondern eine Super Schüssel.

    Habe die seit gut einem Jahr und bin voll zufrieden damit. Mehr als acht unterschiedliche Positionen habe ich aktiv, es gehen noch mehr und auch immer noch Schlechtwetter Reserve.

    Interessant wäre natürlich, ob man mit der Multytenne hier im Norden noch die BBC und ITV Programme bekommt.

    Dieter
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Vonwegen: Multytenne ab Anfang Oktober

    die digidish antennen gehören zu den ebsten auf den markt.

    und du bezeichnest das als spielzeug?

    die digidish reicht für den digital empfang völlig aus.

    Bei mir ist es sogar so das mein Kabelempfang vorher ausfällt bevor mein sat empfangd ran ist.

    außérdme nicht jeder kann sich ne 80er schüssel etc. aufstellen.

    die digidish ist sicherlich kein spielzeug.

    im übrigen für den normal deutschen reicht astra 19.2 ° ost aus.

    und für den etwas anspruchsvolleren deutschen. kommt da 23.5 ° dazu.

    somit reicht die schüssel hier doch völlig aus. ich wüsste jedenfalls nicht wozu ich türksat, arabasat und co empfangen sollte.
     
  3. Dieter B.

    Dieter B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vonwegen: Multytenne ab Anfang Oktober

    Das ist ja cool, was ist denn der normale Deutsche ;)

    Mir reicht Astra 19 Grad allein nicht aus, da ich nicht ganz normal bin und neben deutsch noch drei andere Fremdsprachen gut kann und somit auch gern Sender in anderen Sprachen sehe.

    Vor langer Zeit gabs ja mal auf Astra noch Sky-Programme frei, ist alles vorbei und wer englisches TV mag, muss eben auf 28 Grad schauen.

    Und die interesanten Franzosen gibs auch nicht auf Astra 19 Grad.

    Nicht jeder Deutsche ist normal ;)

    Dieter
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Vonwegen: Multytenne ab Anfang Oktober

    Habe ich das gesgat das jeder deutsche normal ist?

    Ich redete von den normalen Deutschen. der der sein rtl schaut und so weiter.

    man kann nunmal nicht immer von sich auf andere schließen.

    es ist nunmal so das eine wavefrontier etc. nur für einen bruchteil der deutschen zu gebrauchen ist.
     
  5. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Vonwegen: Multytenne ab Anfang Oktober

    Das stimmt wohl, eine Wave Frontier ist wohl wirklich eine AUsnahme. Aber Multifeed-Schüsseln, ob jetzt mit Hotbird oder Astra2, sieht man zuhauf. So selten ist das wirklich nicht. Ich gehe davon aus, dass das viel von Ausländern benutzt wird, aber auch einige Deutschen haben an Hotbird oder Astra2 Interesse.

    Grüsse Linus
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Vonwegen: Multytenne ab Anfang Oktober

    Hatte ich da was anderes gesagt? ;).
     
  7. VIASATSVERIGE

    VIASATSVERIGE Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vonwegen: Multytenne ab Anfang Oktober

    Hi ,

    hab heute Mail von Technisat bekommen , die Multytenne im Komplettpaket wird in der 44 Woche ausgeliefert .
    Also inkl. Receiver ,Werkzeug , Halterung Technisat Karte und easy Tv Karte
     
  8. bithunter_999

    bithunter_999 Senior Member

    Registriert seit:
    6. August 2001
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    T85... DM8000
    AW: Vonwegen: Multytenne ab Anfang Oktober

    easy.tv lol....... mit Jugendschutzpin?
     
  9. eurotiger

    eurotiger Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vonwegen: Multytenne ab Anfang Oktober

    Hallo,
    was meint ihr denn eigentlich zur Multytenne? Die Werbung von Technisat hört sich ja wirklich gut an, allerdings müsst es ja wirklich ein Wunderding sein, wenn man sich vorstellt, dass man damit vier Satelitten-Positonen empfangen kann. Ich hatte zuletzt mit einer 80cm-Schüssel schon Probleme bei schlechtem Wetter die Satelitten auf 28,2°, 19,2° und 13,0° zu empfangen. Wie wird das erst bei der Multytenne sein?
    Hat sie vielleicht besondere Eigenschaften, die sie dann doch an eine 80cm-Schüssel annähern bzw. hat der LNB-Monoblock besonderes hervorragende Empfangseigenschaften?
     
  10. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Vonwegen: Multytenne ab Anfang Oktober

    hallo
    also Multivision auf Hotbird und der nette ORF auf Astra liegen für das "gute" Stück schon mal im Frequenzbereich zu weit auseinander im Sachsenland
    und ein Kollege von mir k.... deswege ganz schön ab!!!

    MfG